4 Qul Se Mushkilat Ka Hal

Enthält Werbung
1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mushkilat ka Hal 4 Qul sa ist ein islamisches Rohani-Buch und richtet sich an alle muslimischen Urdu-Leser.
Diese App ist eine erstaunliche Sammlung von Qurani Wazaif und ruhani ilaj. Enthält ausgewählte Verse und Suren aus dem Heiligen Koran.
Es ist absolut kostenlos.


Einige Themen:
Sura Kafiroon, Sura Ikhlas, Sura Falak & Sura Naas..
Chor Pakarny Kaylia Amal.
Shadi Ky Lia Rohani Amal.
Fazail Shareef.
Mout kay ilawa har cheez ka ilaj.
Gunah Maaf Krny Wali Sura.
Nazar Bad Ka Rohani Ilaj.
Ehtelam Ka Ilaj

4 Qul des heiligen Korans ist eine schöne islamische Anwendung für Muslime, insbesondere das Geschenk für den heiligen Monat Ramzan. Muslime aus der ganzen Welt wollen diese 4 Qul auswendig lernen und sind stolz darauf, sie auswendig zu lernen. Grundsätzlich sind diese vier / 4 Qul die vier Kapitel des Korans. Diese 4 Qul gehören zu den letzten 10 Suren des Heiligen Koran (Kuran). Diese Suren des Quraan sind Sure Al-Kafiroun, Al-Ikhlas, Sure Al-Falaq und Sure An-Nas. Mit dieser Anwendung können alle Muslime auf der ganzen Welt die Verse von 4/Quls und die Übersetzung dieser Kapitel rezitieren, erzählen und anhören.

Es besteht kein Zweifel, dass das vollständige Buch des Koran ein vollständiger Leitfaden für seine Leser ist. Aber es ist auch wichtig anzumerken, dass der Koran auch einige Kapitel hat, die mehr Bedeutung haben, und es wäre nicht übertrieben, wenn man sagen würde, dass einige Kapitel die Essenz des gesamten heiligen Korans sind. Diese 4 Qul gehören also zu diesen Kapiteln des Korans (Mushaf).

4 Qul of Quran ist eine islamische Anwendung, die hochwirksame vier heilige Suren von Al-Quran Majeed enthält, dh Al-Kafirun, Al-Ikhlas, Al-Falaq und An-Nas. Es ermöglicht Muslimen auf der ganzen Welt, jederzeit schöne Überlieferungen dieser heiligen Kapitel zu rezitieren und zu lernen. Es kommt auch mit dem Attribut Übersetzung in Urdu, das den Lernprozess erleichtert.

Al-Ikhlāṣ (ِArabisch: الْإِخْلَاص, „Aufrichtigkeit“), auch bekannt als al-Tawḥīd (Arabisch: التوحيد, „Monotheismus“) ist das 112. Kapitel (Sūrah) des Korans. Diese Sure (surat / sorat) gehörte zu denen, die viele verschiedene Titel erhielten. Es ist eine kurze Deklaration von Tauhid (Toheed), Allahs absoluter Einheit, bestehend aus vier Ayat. Al-Ikhlas bedeutet „die Reinheit“ oder „die Läuterung“.

Es ist umstritten, ob es sich um eine mekkanische (makki) oder medinische (madni / madani) Sure handelt. Ersteres scheint wahrscheinlicher, zumal Bilal von Abessinien darauf angespielt zu haben scheint, der, als er von seinem grausamen Herrn gefoltert wurde, „Ahad, Ahad!“ wiederholt haben soll. (einzigartig, bezieht sich hier auf Gott).

al-Falaq (arabisch: الفلق, „Morgendämmerung, Tagesanbruch“) ist das 113. Kapitel (Sura) des Korans. Es ist eine kurze Anrufung aus fünf Versen, die Gott (Allah) um Schutz vor dem Bösen Satans (Shetan) bittet. Diese Sure und die 114. (und letzte) Sure im Koran, an-Nās, werden gemeinsam als al-Mu'awwidhatayn "die Zufluchten" bezeichnet, da beide mit "Ich suche Zuflucht" beginnen, sagt an-Nās zu suche Gott um Zuflucht vor dem Bösen von innen, während al-Falaq sagt, Gott solle Zuflucht vor dem Bösen von außen suchen, also würde das Lesen beider eine Person vor seinem eigenen Unheil und dem Unheil anderer schützen.

Al-Nās (arabisch: الناس, romanisiert: An-Nās, „Menschheit“) ist das 114. und letzte Kapitel (Sūrah) des Korans. Es ist eine kurze Anrufung aus sechs Versen, die Gott um Schutz vor dem Teufel (Iblis) bittet. Das Kapitel hat seinen Namen von dem Wort „Volk“ oder „Menschheit“ (al-nās), das sich im gesamten Kapitel wiederholt. Zusammen mit dem vorangehenden Kapitel, Al-Falaq ("Tagesanbruch"), sind sie als "die Zufluchten" (Al-Mu'awwidhatayn) bekannt; Sie behandeln ungefähr das gleiche Thema und bilden ein natürliches Paar.

In Bezug auf den zeitlichen und kontextuellen Hintergrund der angeblichen Offenbarung (asbāb al-nuzūl) handelt es sich um eine frühere „mekkanische Sure“, was bedeutet, dass sie vermutlich in Mekka und nicht später in Medina offenbart wurde.

Es gibt eine Sunnah (Sunnat)-Tradition, dieses Kapitel für die Kranken oder vor dem Schlafen zu lesen.

Al-Kāfirūn (arabisch: الكافرون, „Die Ungläubigen“) ist der Name des 109. Kapitels (Sūrah) des Korans.
Aktualisiert am
27.11.2021

Datensicherheit

Entwickler können hier darüber informieren, wie ihre App deine Daten erhebt und verwendet. Weitere Informationen zur Datensicherheit
Keine Informationen verfügbar