History of Sudan

Enthält WerbungIn-App-Käufe
1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die Geschichte des Sudan bezieht sich auf das Gebiet, das heute die Republik Sudan und den Staat Südsudan bildet, der 2011 unabhängig wurde. Das Territorium des Sudan ist geografisch Teil einer größeren afrikanischen Region, die auch unter dem Begriff „Sudan“ bekannt ist. . Der Begriff leitet sich vom Arabischen بلاد السودان bilād as-sūdān oder „Land der Schwarzen“ ab und wird manchmal allgemeiner in Bezug auf die Sahelzone in West- und Zentralafrika verwendet.

Die moderne Republik Sudan wurde 1956 gegründet und erbte ihre Grenzen vom anglo-ägyptischen Sudan, der 1899 gegründet wurde. In der Zeit vor 1899 bezog sich die Verwendung des Begriffs „Sudan“ hauptsächlich auf den türkischen Sudan und den Mahdistenstaat sowie darüber hinaus und sich veränderndes Territorium zwischen Ägypten im Norden und den an das moderne Uganda, Kenia und Äthiopien angrenzenden Regionen im Süden.

Die frühe Geschichte des Königreichs Kusch, das an der Nilregion im Norden Sudans liegt, ist eng mit der Geschichte des alten Ägypten verbunden, mit dem es über mehrere Regierungszeitalter hinweg politisch verbündet war. Aufgrund seiner Nähe zu Ägypten war der Sudan an der weiteren Geschichte des Nahen Ostens beteiligt, mit der bedeutenden 25. Dynastie Ägyptens und der Christianisierung der drei nubischen Königreiche Nobatia, Makuria und Alodia im sechsten Jahrhundert. Infolge der Christianisierung gilt die altnubische Sprache als die älteste aufgezeichnete Nilo-Sahara-Sprache (die frühesten Aufzeichnungen stammen aus dem 8. Jahrhundert in einer Adaption des koptischen Alphabets).

Während der Islam an der sudanesischen Küste des Roten Meeres und den angrenzenden Gebieten bereits seit dem 7. Jahrhundert präsent war, kam es im Niltal erst im 14. und 15. Jahrhundert zu einer Islamisierung, nach dem Niedergang der christlichen Königreiche. Diese Königreiche wurden im frühen 16. Jahrhundert vom Sultanat Sennar abgelöst, das weite Teile des Niltals und der östlichen Wüste kontrollierte, während die Königreiche Darfur den westlichen Teil des Sudan kontrollierten. In den südlichen Regionen entstanden zwei kleine Königreiche, das Shilluk-Königreich von 1490 und Taqali von 1750, in der Nähe des heutigen Südsudan, aber sowohl die nördlichen als auch die südlichen Regionen wurden in den 1820er Jahren von Muhammad Ali aus Ägypten erobert. Der repressiven Herrschaft von Muhammad Ali und seinen unmittelbaren Nachfolgern wird zugeschrieben, dass sie Unmut gegen die türkisch-ägyptischen und britischen Herrscher geschürt hat und zur Gründung des mahdistischen Staates geführt hat, der 1881 von Muhammad Ahmad gegründet wurde.

Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1956 wurde die Geschichte des Sudan durch interne Konflikte wie den Ersten Sudanesischen Bürgerkrieg (1955–1972), den Zweiten Sudanesischen Bürgerkrieg (1983–2005), den Krieg in Darfur (2003–2010) getrübt. gipfelte in der Abspaltung des Südsudans am 9. Juli 2011 – woraufhin dort erneut ein Bürgerkrieg ausbrach (2013–2020).
Aktualisiert am
30.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden