ドイツ語学習アプリ - German Playgrounds

10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die von Japanern und Deutschen entwickelte App zum Erlernen der deutschen Sprache ist endlich für Android verfügbar!

【Überblick】

Ziel dieser App ist es, Sie auf unterhaltsame und einfache Weise an die deutsche Sprache heranzuführen. Im Gegensatz zu Nachschlagewerken und Arbeitsbüchern können Sie mit der App in Ihrer Freizeit immer und überall Deutsch lernen.

Ich möchte zum Goethe-Institut oder einer Sprachschule gehen, aber nicht in die Stadt gehen, ich habe nicht genug Zeit, ich möchte Deutsch mit Muttersprachlern und anderen Lernenden lernen. Wir haben die App entwickelt, um verschiedene Menschen kennenzulernen B. nicht in der Lage zu sein, die monatliche Gebühr zu bezahlen, oder nicht gut darin zu sein, mit Nachschlagewerken und Arbeitsbüchern zu lernen.

Alle Wörter, Sätze und Grammatik können von Muttersprachlern in muttersprachlichem Standarddeutsch gehört werden. Alle Texte werden von einer deutschen Frau und nicht von einer Maschinenstimme in einem für den Lernenden passenden Tempo vorgelesen, sodass Sie Aussprache, Akzent und Intonation richtig beherrschen.

【Thema】

・Diejenigen, die zu Beginn des Deutschlernens leicht Wörter und Grammatik lernen möchten
・Diejenigen, die bereits Deutsch gelernt haben und sich mit Wortschatz und Grammatik nicht auskennen
・ Diejenigen, die den Deutsch-Eignungstest der Stufe 5 bis Pre-1 bestehen möchten
・Diejenigen, die die Prüfungen des Goethe-Instituts oder des ÖSD auf Niveau A1-C1 bestehen möchten
・Diejenigen, die mit Muttersprachlern die korrekte deutsche Aussprache und den richtigen Akzent lernen möchten

【eben】

Im Folgenden finden Sie eine grobe Übereinstimmungsebene für jede Kategorie.

Wortschatz: Dokken 5-2 / A1-B2
Satz: Dokken 5-2 / A1-B2
Hören: Dokken 5. bis 1. Klasse / A1-B2
Grammatik: Dokuken 5. bis Vor-1. / A1-C1
Phrasen, Verwendung und Redewendungen: Dokuken Level 2 bis Pre-1 / B1 bis C1

【Funktion】

・Sätze/einleitende Wörter
・Speichermodus
・Wortschatzproblem
・Hörfragen (Wörter)
・Das Problem der Wiederauffüllung freier Stellen
·Diktat
・ Sortierproblem
・Grammatikprobleme

[So verwenden Sie die App]

Phrasen/Einführungswortschatz / Wortprobleme / Hörprobleme

Wer Deutsch noch einmal von Grund auf erlernen möchte, kann Phrasen, Einführungswörter und Wörter für die 5., 4., 3. und B1-Stufe des Deutschtests anhand der Wortart lernen.

Ein Satz besteht aus etwa 10 Fragen. Sie können wiederholt lernen, bis Sie die perfekte Punktzahl erreicht haben, oder Sie können nur die Fragen studieren, die Sie falsch beantwortet haben oder die Sie nicht beantwortet haben.

Nach der Beantwortung wird ein Erklärungsbildschirm angezeigt. Hier finden Sie Übersetzungen von Wörtern, Beispielsätze, die das Wort verwenden, Beispielsatzübersetzungen, deutsches Audio des Wortes und Beispielsätze, kurze Erklärungen und verwandte Phrasen.

Wenn Sie ein Anfänger in der deutschen Sprache sind, nutzen Sie bitte die Audioaufnahme, um Aussprache und Akzent zu lernen.

Speichermodus

Sie können Ihr Verständnis von Wörtern und Sätzen mit der Muttersprache überprüfen. Deutsch und Japanisch werden bei jedem Tippen auf den Bildschirm der Reihe nach angezeigt. Am Ende können Sie zwischen „Ich weiß“ und „Ich weiß nicht“ wählen und so Ihr eigenes Verständnis überprüfen.

Lückenfüllproblem

Für alle, die deutsche Wörter richtig als Sätze verstehen wollen, werden die Wörter im Titel in Form von Lückentexten im Wortmodus abgefragt.

Sie werden das Gefühl haben, dass das Niveau etwas höher ist als im Wortmodus, aber Sie können Deutsch praxisorientierter lernen.

Wie im Wortmodus wird nach der Beantwortung ein Erklärungsbildschirm angezeigt. Wenn Sie Zeit haben, können Sie sich die deutsche Audioaufnahme und die zugehörigen Phrasen ansehen, um ein tieferes Verständnis der Wörter und Sätze zu erlangen.

Grammatikproblem

Die grammatikalischen Elemente, die in der 5. bis zur 1. Klasse von Dokuken vorkommen, werden als Aufgaben für jede Einheit dargestellt.

Wie beim Wortmodus und Satzmodus wird nach der Beantwortung ein Erklärungsbildschirm angezeigt. Schauen Sie sich unbedingt die deutschen Stimmen an, wenn Sie Zeit haben.

Grammatikelement

・Personalpronomen
・Regelmäßige Verben -en
・Verben, die auf -n enden
・e im Ton
・Rechtschreibung s
・Satztyp
・Ja / Nein / Doch
·Interrogativ
・Verb sein
・Verb haben
・Unregelmäßige Verben a → ä
・Unregelmäßiges Verb e → i(e)
・Andere unregelmäßige Verben
・Geschlecht von Substantiven
·bestimmter Artikel
·Unbestimmter Artikel
・Flexion von wer und war
・Verb-Fall-Regel ・Schwach maskuline Substantive
·Pronomen
・Possessive Artikel
·Verweigerung
・Flexion von Personalpronomen
·Reihenfolge der Wörter
·Reflexivpronomen
·Reflexive Verben
・Unbestimmte Pronomen, die Personen oder Dinge darstellen
・Unbestimmte Pronomen, die Personen und Dinge ausdrücken
・4 Kasuspräpositionen
・Präpositionen im dritten Fall
・2-Fall-Präpositionen
・Präpositionen im 3. und 4. Fall
・Präposition + Personalpronomen
・Präposition + Interrogativ war
・Verb + Präposition
・Adjektiv + Präposition
・unpersönliche Pronomen
·Adjektiv
·Vergleichen
・Drei Grundformen
・Formular ausfüllen
・trennen Sie Verben
・Nicht trennbare Verben
・Parallelkonjunktionen
・Adverbiale Konjunktionen
・Untergeordnete Konjunktion
・Korrelationswörter
・Art des Untersatzes
·Hilfsverben
·Passive Stimme
・zu Infinitiv
·relativ
·Demonstrativpronomen
·Partizip
・Partizipialkonstruktion
· Imperativ
·Konjunktiv
・Rede anfordern
·Indirekte Rede
・Unwirkliche Geschichte

Sortierproblem

Dies ist das sogenannte Sortierproblem. Erwerben Sie Wortschatz, Grammatik und Syntax für das Sprechen der deutschen Sprache.

Diktatproblem

Es handelt sich um eine Lernmethode, die auf deutsche Laute hört und dieselben deutschen Wörter bildet. Neben der Konzentrations- und Hörfähigkeit entwickeln Sie auch Ihre deutsche Syntax und Ihr Hörverstehen.

Mittelstufe/Fortgeschritten – Mittelstufe/Oberstufe

Sie können 1000 Redewendungen, Grammatiken und Redewendungen der Mittelstufe/Oberstufe mit nativem Audio in Form von Auswendiglernen/Multiple-Choice/Hören/Ausfüllen der Lücken lernen.

Wenn Sie die Dokuken-Prüfung 2. Klasse, Vorstufe 1, Goethe-Institut, ÖSD oder andere GER-Prüfungen B2 oder C1 ablegen möchten, probieren Sie es bitte aus.

Einstellung

Sie können die Umgebungseinstellungen der Anwendung auf dem Einstellungsbildschirm ändern.

・EIN/AUS von Soundeffekten in der App
・Lerndaten löschen

FAQ

F. Die App gibt keinen Ton aus. Was soll ich machen?

Wir erhalten häufig Anfragen, dass die App keinen Ton liefert. Wir testen jedes Versions-Upgrade auf mehreren Geräten und derzeit kann der Ton auch mit der neuesten Version des Betriebssystems sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets abgespielt werden.

Bitte überprüfen Sie noch einmal die Lautstärke, den Lautstärkemodus, die Bluetooth-Verbindung und die Einstellungs-App. Insbesondere wenn auf Ihrem iPad kein Ton zu hören ist, würden wir uns freuen, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den Lautlos-Modus zu deaktivieren, und uns dann kontaktieren.

F. Gibt es In-App-Käufe (Aufladung)?

Die App ist ein „Buy-out“. Nach dem Kauf fallen keine monatlichen Zahlungen an. Selbst wenn Sie die App einmal löschen, können Sie sie durch erneutes Herunterladen erneut herunterladen/wiederherstellen.

Wir hoffen aufrichtig, dass unsere App für alle Deutschlerner nützlich sein wird.
Aktualisiert am
07.09.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

バグの修正