4,6
1050 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die DING-App ist das kostenlose Fahrplan-Auskunftssystem für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Ulm und den Landkreisen Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm.
Abfahrten und Verbindungen von Bussen und Bahnen im DING lassen sich einfach und individuell abrufen.
Orientierungskarten helfen bei der Auswahl der nächsten Haltestelle und zeigen Fußwege zur Zieladresse.
Je nach Verfügbarkeit werden auch Echtzeitinformationen (tatsächliche Fahrtzeiten) angezeigt.
Ausgewählte Verbundfahrscheine können als HandyTicket in der App gekauft werden.

Bitte beachten Sie:

Beim ersten Öffnen der App werden Sie nach optionalen Zugriffsberechtigungen gefragt, um bestimmte Komfortfunktionen nutzen zu können.
Die Berechtigung Telefonanrufe zu verwalten, erspart Ihnen die Eingabe der Handynummer beim Ticketkauf per Mobilfunkabrechnung.
Die Nutzung der Ortungsfunktion erlaubt es, Ihren Standort als Startpunkt in der Fahrtauskunft und im Ticketshop zu nutzen.
Es findet kein Standort-Tracking und keine Auswertung Ihres Aufenthaltsortes statt.
Die Zugriffsberechtigung auf Fotos, Medien und Dateien ermöglicht das Zwischenspeichern von App-Daten (z.B. Karten) und die Nutzung von externen Speichermedien (SD-Karte).
Es findet kein Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und Fotos statt.
Die Berechtigung zur Aufnahme von Bildern und Videos wird von einigen HandyTicket Deutschland-Partnern für das Fotografieren und den Upload von Dokumenten als Nachweis für bestimmte Tickets benötigt.
Obwohl DING diese Funktionalität derzeit nicht verwendet, wird die Berechtigung aus technischen Gründen von allen Nutzern angefordert.
Sie können die Grundfunktionen der DING-App auch ohne diese Berechtigungen nutzen bzw. die Zugriffsberechtigungen jederzeit in den Android Einstellungen anpassen.

Zur Nutzung aller Funktionen ist eine Datenverbindung ins Internet sowie GPS-Empfang notwendig.
Für den Ticketkauf ist eine Registrierung erforderlich.
Alle Angaben und Auskünfte erfolgen ohne Gewähr.
Aktualisiert am
15.12.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,6
1030 Rezensionen
Alexa
31. Mai 2024
Macht an sich was sie soll. Seit einer Weile werden abet beim Exportieren von Fahrten aus der App in den Google Kalender die Zeiten geändert - früher um eine Stunde, neuerdings um 2 (ist evtl der Zeitumstellung geschuldet).
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Jonathan Schnell
22. Dezember 2023
Sehr unübersichtlich, beim Buchen treten technische Fehler auf, Buchungsvorgang kann dann nicht abgeschlossen werden. Zusätzlich werden falsche Abfahrtsorte der Züge angezeigt im Vergleich zur Bahn app. Das darf so nicht sein!!!! Daher kann ich max 1 Stern vergeben
War das hilfreich für dich?
Marga Heinemann
15. April 2024
Sehr schlecht. Buchung für 1 Fahrt getätigt und dann in der Bestätigung gesehen, daß Fahrtantritt sofort geschehen muss. Kann nicht für nächsten Tag buchen. Als über 70 jährige Person schlecht möglich. (Diskriminierung)
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Anpassungen für Android 13 (API level 33)