AudioFrequencySignalGenerator

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,1
99 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Erkunden und Aufzeichnen binauraler Frequenzen. 🎧 🎚 🎛 ⏺ 📲

Anwendungsbeispiele:

- Klangprüfung.
- Binaural Beats Entspannung / Therapie (www.oniricforge.com/binaural-beats).
- Audio-Sampling.

Auf der folgenden Seite finden Sie interessante Frequenzen, die Sie mit der App generieren können:

https://www.oniricforge.com/frequency-list/

Hier ist eine umfassende Beschreibung der App:

Binauraler Frequenzsignalgenerator.

0-20 khz Bereich (kann auf 40 khz erweitert werden. Sie können den Bereich über die "Min Max"-Taste oder über die In-App-Einstellungen anpassen: Hauptmenü > Einstellungen > Min / Max-Frequenz ändern),

5 Wellenformtypen: Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn, Rauschen.

Die aktuelle Wellenform wird auf einem Oszilloskop angezeigt.

Zwei einstellbare Frequenzen: Links, rechts.

Für jede Seite haben Sie 4 Regler, mit denen Sie die entsprechende Frequenz einstellen können: - + 1 Hz, - + 10 Hz, - + 100 Hz, - + 1000 Hz (einstellbare Werte).

Um eine Frequenz über einen bestimmten Regler zu erhöhen, müssen Sie nur einmal vom entsprechenden Regler nach oben oder rechts wischen, dann erhöht sich der Frequenzwert stetig (einstellbare Wartezeit zwischen jeder Änderung über den linken Schieberegler), bis Sie Ihren Finger loslassen.

Um eine Frequenz zu verringern, ist es das gleiche Prinzip, außer dass Sie nach unten oder links streichen.

Sie können eine Frequenz auch anpassen, indem Sie auf den Wert klicken.

Sie können linke und rechte Frequenzänderungen verknüpfen (über die Schaltfläche "Link", die sich zwischen den linken und rechten Frequenzwerten befindet).

Die zuletzt gewählte linke und rechte Frequenz, Wellenform, Wartezeit und Lautstärke werden im Gerät gespeichert,

Sie können Ihre Lieblingsfrequenzen speichern: Um den aktuellen Frequenzsatz und die aktuelle Wellenform zu den Favoriten hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Herz" auf der rechten Seite des Bildschirms.

Die Favoriten können aus der Liste unten rechts oder aus dem Hauptmenü ("Lieblingsfrequenzen") ausgewählt werden.

Sie können auch Ihre bevorzugten Frequenzen und Wellenformen exportieren / importieren: Im Hauptmenü haben Sie die Optionen "Lieblingsfrequenzen exportieren" und "Favoritenfrequenzen importieren". Die exportierte Datei ist eine normale sqlite3-Datenbank. So können Sie beispielsweise mit einem SQLite-Datenbankbrowser Ihre Lieblingsfrequenzliste vor dem Import bearbeiten (Hauptmenü > Lieblingsfrequenzen importieren).

Um die Audioausgabe aufzunehmen, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Aufnahme. Die Schaltfläche wird dann zu einer Stopp-Schaltfläche und ein Timer startet.

Sobald Sie auf die Schaltfläche Stop klicken, öffnet sich ein Dateibrowser, mit dem Sie die resultierende Audiodatei (wav-Format) auf Ihrem Gerät speichern können.
Es ist ratsam, Ihre Dateien im Ordner Downloads zu speichern (betreten Sie diesen Ordner zuerst über den Dateibrowser der App). Sie können also problemlos darauf zugreifen.

Klicken Sie auf die Umschalttaste am unteren Bildschirmrand, um den Ton zu aktivieren / stummzuschalten.

Sie können diesen Schalter verwenden, während Sie Ihre Sitzung aufzeichnen.

Auf der rechten Seite des Bildschirms wird ein Hauptlautstärkeregler angezeigt.

Sie haben auch Gain-Schieberegler.

Zufallstasten: "Zufallsfrequenz." (zufällige Frequenzen), "Random" (zufälliger Wellenformtyp und -frequenzen), "Random Fav." (Zufälliger Wellenformtyp und Frequenzen unter den Favoriten).

Audio-Sweep:

Sie können binaurale Sweep-Effekte auslösen (über die Schaltfläche "Sweep").

Sie können die Start- und Endfrequenzen (sowohl für den linken als auch für den rechten Kanal) sowie den HZ-Anteil zwischen jedem Frequenzwechsel einstellen.

Loop- und Mirroring-Optionen sind verfügbar.

Dieser Effekt verwendet das Zeitintervall (Schieberegler auf der linken Seite), um die Wartezeit zwischen jedem Frequenzwechsel zu bestimmen.

Sie können die Frequenzen während des Sweeps manuell ändern.

Sie können einen Sweep auch jederzeit stoppen, indem Sie erneut auf den "Sweep"-Button klicken (der grün ist, solange der Sweep-Effekt läuft) oder indem Sie Audio zurücksetzen (Hauptmenü > Audio zurücksetzen).

Hinweis: Die Funktion "Verknüpfte Frequenzen" wird jedes Mal umgangen, wenn ein Sweep-Effekt ausgeführt wird.

Tastaturen:

- Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche "Tastatur": Polyphone Tastatur.

- Tippen Sie lange auf die Schaltfläche "Tastatur": Monophone Tastatur.

Sie können die Musiknotenverstärkung des Keyboards über den "Keyboard Gain"-Regler steuern.

Als letzte Anmerkung, seien Sie bitte vorsichtig mit der Lautstärkeregelung.

Genießen !
Aktualisiert am
16.05.2021

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,0
92 Rezensionen
Christian Loredana
8. Juli 2020
One of the best Apps I've ever experienced. A BIG thank you!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Oniric Forge
8. Juli 2020
Hello, Thanks for the feedback ! Best Regards.

Neuigkeiten

- Smaller application size.
- Bug fixes.