Let's Tinker STEM Learning App

4,0
526 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Let's Tinker ist eine MINT-Lern-App von Tinkerly, die aus einer breiten Palette von MINT- und Programmierkursen für Schüler besteht, die auf den stufenweisen Konzepten von KI, IoT, Robotik und Spieleentwicklung über Scratch Programming basieren.

Let's Tinker macht MINT-Lernen für Schüler zugänglicher, problemloser und flexibler.

Der Abschnitt „Erkunden“ der Let's Tinker-App besteht aus anpassbaren kostenlosen Kurzkursen zum Thema Programmieren für Studenten, die in drei Kategorien unterteilt sind: Mikro-, Mini- und Vollkurse.

Was ist neu in Let's Tinker?

Es wurde ein Herausforderungsabschnitt hinzugefügt, um die praktische Anwendung von MINT zu vermitteln. Diese Herausforderungen sind nach fähigkeitsbasierten Zonen wie Luft- und Raumfahrtzone, KI, Automobil, Robotik usw. unterteilt.

Funktionen von Let's Tinker

Benutzerfreundlichkeit: Diese MINT-Lern-App verfügt über ein benutzerfreundliches Design. Die App verfügt über eine integrierte Zoom-Integration, die es Schülern ermöglicht, direkt über die App an den Live-Codierungskursen für Schüler teilzunehmen.

Mehrere Formate von Online-Codierungskursen für Schüler: Diese App bietet Schülern die Möglichkeit, je nach Wahl zwischen Live-Online-Kursen im Format 1:1 (1 Lehrer: 1 Schüler) oder 1:15 (1 Lehrer: 15 Schüler) zu wählen.

Anleitung von erfahrenen Pädagogen: Die Schüler erhalten die richtige Anleitung von den erfahrenen Pädagogen, die ihre Probleme während der Live-Online-Codierungskurse lösen.

Lernen Sie jederzeit und überall: Studierende, die sich für einen MINT- und Programmierkurs anmelden, erhalten über diese App Zugriff auf Selbstlernmodule. Mit dieser plattformübergreifenden Anwendung können Schüler diese Module (aufgezeichnete Lektionen) zu Hause oder unterwegs ansehen.

Live-Support: Die Schüler können ihre Zweifel während des Live-Unterrichts direkt an die erfahrenen Pädagogen richten.

Unterhaltsame Lernmaterialien: Diese App besteht aus kostenlosen Mikro- und Mini-Codierungskursen für Schüler, herausfordernden Aufgaben, unterhaltsamen Lernquiz und vielen anderen spannenden MINT-Lernmaterialien, die den Spaß vervielfachen und die Lernergebnisse der Schüler verbessern.

Community von MINT-Lernenden: Let’s Tinker bietet eine „Community“-Funktion, mit der Schüler rund um den Globus lernen und Ideen, Wissen, Kreationen und ihre Innovationen austauschen können.

Umgangssprachliche Inhalte (Englisch und Hindi): Let’s Tinker stellt sicher, dass es beim Erlernen des Programmierens für Schüler keine Sprachbarrieren gibt. Alle von der App angebotenen Kurse sind sowohl auf Englisch als auch auf Hindi verfügbar.

Zertifizierung: Den Studierenden wird nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat verliehen. Abhängig vom Kurspaket ihrer Wahl erhalten sie eine Zertifizierung.

Der Tinkerly-Ansatz

Tinkerlys Mission ist es, das MINT-Lernen unterhaltsamer, ganzheitlicher und angenehmer zu gestalten, indem es Schülern das Programmieren als Hobby beibringt. Wir bieten umfassendes 360°-Lernen über 4 Ansätze wie:

1. Von Lehrern geleitete Live-Kurse

Bei Tinkerly haben wir erstklassige Lehrer, die bei den Schülern durch interaktive Live-1-zu-1-Online-Codierungskurse, die mit MINT-Spielzeug kombiniert werden, die Liebe zum praktischen Programmieren fördern. Wir bieten den Schülern eine richtige Mischung aus Theorie und praktischem Wissen, die sie am Lernen fesselt.

2. Revision (Selbstlernmodule)

Die Schüler haben unterschiedliche Lernmethoden und die Wiederholung ermöglicht es ihnen, 20 % der Informationen über einen längeren Zeitraum zu behalten. Die Tinkerly-App basiert auf einem umgedrehten Lernmodell, das es den Schülern ermöglicht, mit selbstlernenden Modulen und Tests in ihrem eigenen Tempo zu lernen.

3. Peer-Learning

Wie die Theorie der Lernpyramide besagt, steigern sich die Lernergebnisse von 20 % auf 50 %, wenn Demonstrations- und Diskussionsgruppen unter den Schülern gefördert werden. Dafür sorgt die Let’s Tinker-App mit Hilfe des Community-Bereichs.

4. Praktische Anwendung

Wenn der Pädagoge einen praktischen Lernansatz verwendet, werden die Lernergebnisse um bis zu 75 % gesteigert. Diese MINT-Kits helfen Schülern dabei, über den Bildschirm hinauszugehen.

Wenn Sie Zweifel an unserer Let's Tinker-App haben, schreiben Sie uns bitte an Developer@tinker.ly. Bei Fragen zu Kursbuchungen schreiben Sie an contact@tinker.ly
Aktualisiert am
20.11.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden