Smart Inventur 200

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Inventur, Bestandsüberprüfung, Artikelverwaltung, Kommissionierung, Lagerverwaltung, Seriennummernverwaltung!

Mit der einfachen und intuitiven Smart Inventur werden Inventur und Artikelverwaltung beschleunigt und vereinfacht. Ersetzen sie ihr MDE-Gerät durch die
innovative Smart Inventur.

Smart Inventur ist mehr als eine einfache Artikelzählung. Mit Smart Inventur zählen sie nicht nur die Artikel, sondern können auch Seriennummern (bzw.
Gerätenummern oder IMEI's) erfassen und überprüfen.

Mit Bluetooth-Support!

Smart Inventur ist für den Einsatz auf Smartphones optimiert. Vereinfachen Sie alle Tätigkeiten, die mit der Verwaltung ihrer Waren zusammen hängen.

Der Datenaustausch mit ihrer Warenwirtschaft erfolgt einfach mittels CSV-Dateien (Komma-Seperated-Values). Sie können die fertige Bestandsaufnahme einfach speichern, per Mail versenden, an ihr Google-Drive senden oder direkt ausdrucken.

Farbliche Hervorhebung der Artikel (korrekter Bestand, Plus-/Minusbestand, nicht gescannte Artikel) erleichtert die Übersicht über ihren Warenbestand/die Inventur bzw. über die Kommissionierung. Lassen Sie sich z.B. bei der Kommissionierung nur die Artikel anzeigen, deren Bestand fehlerhaft (Plus- oder Minusbestand) ist, so sehen Sie direkt, welche Artikel noch kommissioniert werden müssen und von welchen Artikeln zu viele kommissioniert wurden.

Den Barcode der Artikel können Sie einfach mit der integrierten Scanfunktion oder mit einem externen Bluetooth-Scanner einscannen. Sie können nahezu jeden Bluetooth-Scanner verwenden, der sich mit ihrem Smartphone koppeln lässt und nach dem Barcode ein Zeilenende-Zeichen (Return/Enter) sendet. Erfolgreich getestet wurden z.B. Handscanner von Netum und Aibecy. Die automatische Zählung erleichert dabei die Zählung der Artikel.

Selbstverständlich können Sie die Daten der Artikel auch bearbeiten (Filiale, Regal, EAN-Code, Artikelnummer, Bezeichnung, Warengruppe, Soll-/Istbestand, Preis). Die Inventuren werden lokal gespeichert, so dass ein Internetzugriff nur notwendig ist, um die zu Importierenden Dateien auf ihr Smartphone zu laden oder die exportierten Inventuren zu versenden.

Funktionen
- erstellen neuer Inventuren in der App oder Import von Inventurlisten
- Erfassen und überprüfen von Seriennummern / Gerätenummern bzw. IMEI's
- Liest EAN-8, EAN-13 und UPC-A Codes
- Liest Code-39, Code-93 und Code-128 für Seriennummern, Gerätenummern und IMEI's
- übersichtliche Listen mit farblicher Hervorhebung
- einstellbare Sortierung der Artikel
- einstellbare Anzeige der Artikel nach Status
- Daten Im- und Export mit CSV-Dateien
- Direkter Ausdruck der Inventuren
- Statistiken über die Inventuren inkl. Wert des Warenbestandes (sofern EK- oder VK-Preis importiert wurden)
- Unterstützung von Bluetooth Barcode-Scannern
- Integrierte Scanfunktion mittels Smartphone-Kamera
- Verwaltung mehrerer Inventuren (ab Smart Inventur/Lite)

Verfügbare Versionen
Smart Inventur ist in 3 Versionen verfügbar:
- Smart Inventur 200 ist auf 1 Inventur mit max. 200 Artikeln limitiert
- Smart Inventur Lite ist auf 3 Inventuren mit max. 1000 Artikeln pro Inventur limitiert
- Smart Inventur ist unlimitiert. Hier setzt nur die Leistungsfähigkeit bzw. Speicherkapazität ihres Smartphones Grenzen

Notwendige Berechtigungen
Smart Inventur benötigt einige Berechtigungen:
- Zugriff auf das Dateisystem zum Im- und Exportieren der Inventuren sowie zum speichern der Inventuren
- Zugriff auf die Kamera wenn der integrierte Barcode-Scanner genutzt werden soll

Support
Weitere Informationen und FAQ unter https://www.marciniak.de/smartinventur.
Senden sie ihre Fragen, Probleme und Anregungen bitte per e-Mail an smartinventur@marciniak.de.

Tipp:
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Smart Inventur ihren Anforderungen entspricht testen Sie zunächst Smart Inventur 200 und überzeugen Sie sich von Smart Inventur
Aktualisiert am
29.03.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Abstürze bei Inventurimport behoben