SmartPassLock NFC

In-App-Käufe
3,0
275 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

[Beschreibung]
„SmartPassLock NFC“ ist eine Sicherheitssperrbildschirmanwendung, die NFC (Near Field Communication) nutzt.
Sie können das von Ihnen verwendete Gerät vor böswilligen Dritten schützen.

[Grundlegende Verwendung]
1. Nach der Installation beginnt die Ersteinrichtung und Sie registrieren IC-Karten („Suica“, „nanaco“, „Edy“ usw.).
2. Nachdem Sie überprüft haben, dass NFC eingeschaltet ist, wird das Gerät gesperrt, wenn es sich im Ruhemodus befindet.
3. Der Sperrbildschirm erscheint, wenn Sie den Netzschalter drücken, und Sie können ihn entsperren, indem Sie ihn mit der registrierten IC-Karte berühren.

Sie können einige IC-Karten („Suica“, „Nanaco“ usw.) registrieren. Für den Fall, dass Sie die registrierte IC-Karte verlieren, können Sie Ersatz-IC-Karten vorbereiten. Sie können die Geräte nur mit den Personen teilen, denen die Nutzung gestattet ist.
Sie können die Registrierungsobergrenze hinzufügen, indem Sie ein Add-on kaufen.

[Überwachungsmodus]
Zusätzlich zum Normalmodus gibt es den Überwachungsmodus. Während der Überwachungsmodus aktiv ist und der Überwachungsmodus aktiviert ist, wird auf dem Sperrbildschirm eine „falsche“ Mustersperre angezeigt.
Wenn jemand versucht, es zu entsperren, werden von der Frontkamera heimlich Fotos gemacht, um ihn zu identifizieren.
Die Fotos werden in der Galerieanwendung gespeichert.
Im Überwachungsmodus können Sie das Gerät wie im normalen Modus entsperren, indem Sie es mit einer registrierten IC-Karte berühren.

[Vorsichtsmaßnahmen]
- Diese Anwendung sperrt Ihre Geräte stark. Ohne registrierte IC-Karten („Suica“, „nanaco“ usw.) können Sie die Geräte nicht entsperren.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Geräte bei Verlust aller registrierten IC-Karten nicht mehr nutzen können. Wir empfehlen die Registrierung mehrerer IC-Karten.
*Für den Fall, dass Sie Ihre IC-Karte verlieren, können Sie ein alternatives Passwort einrichten. Bitte beachten Sie, dass es bei Verlust aller registrierten IC-Karten und eines alternativen Passworts keine Möglichkeit zur Rettung gibt!
- Auf einigen Geräten kann es sein, dass die App NFC nach dem Neustart des Geräts nicht mehr lesen kann.
Wenn NFC nicht gelesen werden kann, befolgen Sie nach dem Neustart des Geräts die auf dem Sperrbildschirm angezeigten Schritte, um NFC zu lesen.
Wenn die Schritte nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden, starten Sie Ihr Gerät bitte erneut.

- Geräte können nicht gesperrt werden, wenn der Flugmodus aktiviert oder NFC deaktiviert ist.
- Bei einigen Geräten funktioniert NFC während des Ladevorgangs nicht.
- Wenn die Einstellung für den automatischen Start dieser Anwendung deaktiviert ist, funktioniert sie möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Bitte aktivieren Sie die Einstellung für den automatischen Start von SmartPassLock NFC im Einstellungsbildschirm des Geräts.


*„Suica“ ist die eingetragene Marke der East Japan Railway Company.
*„nanaco“ ist die eingetragene Marke von Seven Card Service Co., Ltd.
*„Edy“ ist die eingetragene Marke von Rakuten Edy, Inc.
Aktualisiert am
22.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,0
269 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
27. März 2019
funktioniert gut mit beliebigen nfc Chips. jedoch für den Perso nicht zu gebrauchen da die Kennung auch ändert beim Perso. die Foto Funktion sollte per einloggen ausgelöst werden. nicht per Touch auf dem fake unlock muster. sprich bei vermeidlich entwendeten Chip wird von Dieb ein Foto gemacht. UND die aplication Funktion will nicht auch konfigurieren lassen. Trotz Gesetzen Haken. motorola x2 Android 6.0
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TsunamiDT Hobbyknipser
24. Juli 2020
Die letzten geöffneten Apps können auch ohne Entsperren benutzt werden. Ein alternatives Passwort kann man nur in der Bezahlversion eingeben. Komme mit der Hometaste bei meinem S10 nicht mehr auf den Standard-Home Bildschirm nur in die App-Auswahl. Ansonsten prima
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
14. Mai 2019
Ist nicht sicher, da man es mit einfachen Bugs umgehen kann. (die App braucht zu lange um zu laden
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- Android 13 now supported.