Mancala games Pro

Enthält Werbung
10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Es ist eine Pro-Version von Mancala-Spielen. Zusätzliche Funktionen:
- noch einmal KI-Level
- +1 tägliche Kaffeebohne

Die Mancala-Spiele sind eine Familie von rundenbasierten Strategie-Brettspielen für zwei Spieler, die mit kleinen Steinen, Bohnen oder Samen und Reihen von Löchern oder Gruben in der Erde, einem Brett oder einer anderen Spielfläche gespielt werden. Das Ziel besteht normalerweise darin, alle oder einige Teile der gegnerischen Figuren zu erobern. (Wikipedia).

Es gibt viele Spiele in der Mancala-Familie: Oware, Bao, Omweso und so weiter.

Es ist eine Implementierung mehrerer Mancala-Spiele - Kalah, Oware, Congkak.

Das Spiel bietet ein Brett und eine Reihe von Samen oder Marken. Das Brett hat auf jeder Seite 6 kleine Gruben, Häuser genannt; und an jedem Ende eine große Grube, Endzone oder Lager genannt. Ziel des Spiels ist es, mehr Samen als der Gegner zu erobern.

Kalah-Regeln:

1. Zu Beginn des Spiels werden in jedes Haus vier (fünf bis sechs) Samen gelegt.
2. Jeder Spieler kontrolliert die sechs Häuser und ihre Samen auf der Spielerseite des Bretts. Die Punktzahl des Spielers ist die Anzahl der Samen im Laden rechts von ihm.
3. Die Spieler säen abwechselnd ihre Samen. In einem Zug entfernt der Spieler alle Samen von einem der Häuser unter seiner Kontrolle. Wenn er sich gegen den Uhrzeigersinn bewegt, lässt der Spieler nacheinander einen Samen in jedes Haus fallen, einschließlich des eigenen Ladens des Spielers, jedoch nicht des seines Gegners.
4. Wenn der zuletzt gesäte Samen in einem leeren Haus des Spielers landet und das gegenüberliegende Haus Samen enthält, werden sowohl der letzte Samen als auch die gegenüberliegenden Samen gefangen und in den Vorrat des Spielers gelegt.
5. Wenn der zuletzt gesäte Samen im Speicher des Spielers landet, erhält der Spieler einen zusätzlichen Zug. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Züge, die ein Spieler in seinem Zug machen kann.
6. Wenn ein Spieler in keinem seiner Häuser mehr Samen hat, endet das Spiel. Der andere Spieler verschiebt alle verbleibenden Samen in seinen Speicher, und der Spieler mit den meisten Samen in seinem Speicher gewinnt.

Oware-Regeln:

1. Zu Beginn des Spiels werden in jedes Haus vier (fünf oder sechs) Samen gelegt. Jeder Spieler kontrolliert die sechs Häuser und ihre Samen auf der Spielerseite des Bretts. Die Punktzahl des Spielers ist die Anzahl der Samen im Laden rechts von ihm.

2. Wenn der Spieler an der Reihe ist, entfernt er alle Samen aus einem seiner Häuser und verteilt sie, indem er in jedem Haus einen Samen gegen den Uhrzeigersinn von diesem Haus fallen lässt, in einem Vorgang, der als Aussaat bezeichnet wird. Die Samen werden nicht in die Endwertungshäuser verteilt, noch in das Haus, aus dem gezogen wird. Das Starthaus bleibt immer leer; Wenn es 12 (oder mehr) Samen enthielt, wird es übersprungen und der zwölfte Samen wird in das nächste Haus gelegt.

3. Das Erobern erfolgt nur, wenn ein Spieler die Anzahl der Häuser eines Gegners mit dem letzten Samen, den er in diesem Zug gesät hat, auf genau zwei oder drei bringt. Dadurch werden immer die Samen im entsprechenden Haus gefangen, und möglicherweise mehr: Wenn der vorletzte Samen auch das Haus eines Gegners auf zwei oder drei gebracht hat, werden diese ebenfalls gefangen genommen, und so weiter, bis ein Haus erreicht ist, das keine zwei oder drei Samen enthält oder nicht dem Gegner gehört. Die gefangenen Samen werden in das Punktehaus des Spielers gelegt.

4. Wenn die Häuser eines Gegners alle leer sind, muss der aktuelle Spieler einen Zug machen, der dem Gegner Samen gibt. Wenn kein solcher Zug möglich ist, fängt der aktuelle Spieler alle Samen in seinem eigenen Territorium ein und beendet das Spiel.

5. Das Spiel ist beendet, wenn ein Spieler mehr als die Hälfte der Samen gefangen hat oder jeder Spieler die Hälfte der Samen genommen hat (Unentschieden).
Aktualisiert am
09.03.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

- bugfixes