Sinh học Lớp9

Enthält Werbung
100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Biologie der 9. Klasse ist die beste Lehrbuch-App
Kapitel I. MENDENS EXPERIMENTE Lektion 1. Mendel und Genetik Lektion 2. Kreuzung eines Merkmalspaares Lektion 3. Kreuzung eines Merkmalspaares (Fortsetzung) Lektion 4. Kreuzung zweier Merkmalspaare Lektion 5. Kreuzung zweier Merkmalspaare (Fortsetzung) Lektion 6. Übung: Berechnung der Eintrittswahrscheinlichkeit von Flächen aus Kupfer und Metall Lektion 7. Übungen Kapitel I Kapitel II. Chromosomen Lektion 8. Chromosomen Lektion 9. Mitose Lektion 10. Meiose Lektion 11. Gametogenese und Befruchtung Lektion 12. Mechanismen der Geschlechtsbestimmung Lektion 13. Verknüpfte Vererbung Lektion 14. Übung: Beobachtung der Chromosomenmorphologie Kapitel III. DNA UND GEN Lektion 15. DNA Lektion 16. DNA und die Natur der Gene Lektion 17. Beziehung zwischen Genen und RNA Lektion 18. Proteine ​​Lektion 19. Beziehung zwischen Genen und Merkmalen Lektion 20. Übung: Beobachtung und Zusammenbau des DNA-Modells Kapitel IV. VARIABLEN Lektion 21. Genmutationen Lektion 22. Chromosomenstrukturmutationen Lektion 23. Chromosomenzahlmutationen Lektion 24. Chromosomenzahlmutationen (Fortsetzung) Lektion 25. Normalisierungen Lektion 26. Übung: Identifizieren mehrerer Arten von Mutationen Lektion 27. Übung: Beobachten von Variablen Kapitel V . MENSCHLICHE GENETIK Lektion 28. Methoden zur Untersuchung der Humangenetik Lektion 29. Erbkrankheiten und Defekte beim Menschen Lektion 30. Humangenetik Kapitel VI. ALLGEMEINE ANWENDUNG Lektion 31. Zelltechnologie Lektion 32. Gentechnologie Lektion 33. Künstliche Mutation in der Zucht Lektion 34. Degeneration durch Selbstbestäubung und enge Paarung Lektion 35. Hybridüberlegenheit Lektion 36. Selektionsmethoden Lektion 37. Zuchterfolge in Vietnam Lektion 38 . Übung: Üben Sie Kreuzbestäubung, Lektion 39. Übung: Erfahren Sie mehr über die Errungenschaften der Vieh- und Pflanzenzucht, Lektion 40. Sehen Sie sich das Kapitel I „Vererbung und Variationen“ an. Organismen und Umwelt, Lektion 41. Umwelt und ökologische Faktoren, Lektion 42. Wirkung von Licht auf biologisches Leben Lektion 43. Einfluss von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf das biologische Leben Lektion 44. Interaktion zwischen Organismen Lektion 45-46. Praxis: Die Umwelt und den Einfluss einiger ökologischer Faktoren auf das biologische Leben verstehen Kapitel II. ÖKOSYSTEM Lektion 47. Biome Lektion 48. Menschliche Populationen Lektion 49. Biome Lektion 50. Ökosysteme Lektion 51-52. Praxis: Ökosystem Kapitel III. MENSCH, ZAHLEN UND UMWELT Lektion 53. Der Einfluss des Menschen auf die Umwelt Lektion 54. Umweltverschmutzung Lektion 55. Umweltverschmutzung (Fortsetzung) Lektion 56-57. Praxis: Verstehen der örtlichen Umweltsituation Kapitel IV. UMWELTSCHUTZ Lektion 58. Rationelle Nutzung natürlicher Ressourcen Lektion 59. Wiederherstellung der Umwelt und Erhaltung der Tierwelt Lektion 60. Schutz der biologischen Vielfalt von Ökosystemen Lektion 61. Gesetz zum Umweltschutz Lektion 62 Praxis: Anwendung des Umweltschutzgesetzes auf den Schutz der lokalen Umwelt Lektion 63. Wiederholung der Lektion „Biologie und Umwelt“ Lektion 64. Zusammenfassung des Gesamtprogramms Lektion 65. Zusammenfassung des Gesamtprogramms (Fortsetzung) Lektion 66. Zusammenfassung des Gesamtprogramms (Fortsetzung)
Aktualisiert am
23.11.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen