Braids Hairstyles

Enthält Werbung
50+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Zöpfe (auch Zöpfe genannt) sind eine komplexe Frisur, die durch das Verflechten von drei oder mehr Haarsträhnen entsteht. Flechten werden seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt zum Stylen und Verzieren von menschlichem und tierischem Haar verwendet.

Die einfachste und gebräuchlichste Variante ist eine flache, massive, dreisträngige Struktur. Komplexere Muster können aus einer beliebigen Anzahl von Strängen erstellt werden, um eine größere Auswahl an Strukturen zu schaffen (z. B. ein Fischschwanzgeflecht, ein fünfsträngiges Geflecht, ein Seilgeflecht, ein französisches Geflecht und ein Wasserfallgeflecht). Die Struktur ist normalerweise lang und schmal, wobei jeder Teilstrang funktionell gleichwertig ist und im Zickzack vorwärts durch die überlappende Masse der anderen verläuft. Strukturell kann das Flechten von Haaren mit dem Webvorgang verglichen werden, bei dem es sich in der Regel um zwei getrennte, senkrecht zueinander stehende Gruppen von Strängen (Kette und Schuss) handelt.

Eine Zopffrisur ist eine Frisur, bei der die Haare zu einem Flechtmuster zusammengeflochten oder gedreht werden. Zöpfe können einfach oder kompliziert sein und können zu verschiedenen Anlässen getragen werden, von Freizeitausflügen bis hin zu formellen Anlässen. Es stehen zahlreiche Zopfstile zur Auswahl, von denen jeder seinen eigenen, einzigartigen Look hat. Hier sind ein paar beliebte Zopffrisuren:

Französischer Zopf: Der französische Zopf ist ein klassischer und eleganter Stil, der am Scheitel des Kopfes beginnt und beim Flechten nach unten Haare von den Seiten einbezieht. Es sorgt für einen eleganten und polierten Look.

Holländischer Zopf: Ähnlich wie beim französischen Zopf werden beim holländischen Zopf die Haare in einem ähnlichen Muster geflochten, aber anstatt die Strähnen übereinander zu kreuzen, kreuzen Sie sie untereinander. Dadurch entsteht ein Zopf, der erhaben oder umgekehrt erscheint.

Fischschwanzgeflecht: Das Fischschwanzgeflecht ist ein wunderschöner und komplizierter Stil, der wie ein Fischschwanz oder ein gewebtes Muster aussieht. Dabei wird das Haar in zwei Abschnitte geteilt und kleine Abschnitte von einer Seite zur anderen gekreuzt, bis man das Ende erreicht.

Box Braids: Box Braids sind kleine, einzelne Zöpfe, die durch das Abteilen der Haare und das Flechten jedes Abschnitts von der Wurzel bis zur Spitze entstehen. Dieser Stil wird oft mit Haarverlängerungen durchgeführt, um das Haar länger und dicker zu machen.

Cornrows: Cornrows sind enge Zöpfe, die durch das Flechten der Haare nahe an der Kopfhaut entstehen. Das Haar ist in Abschnitte unterteilt und in einem durchgehenden Muster geflochten. Cornrows können in verschiedenen Designs und Mustern hergestellt werden.

Wasserfallzopf: Der Wasserfallzopf ist ein romantischer und kaskadierender Stil, bei dem ein französischer Zopf erstellt und nach jeder Kreuzung eine Haarsträhne fallen gelassen wird, wodurch der Eindruck eines fließenden Wasserfalls entsteht.

Halo Braid: Der Halo Braid ist eine geflochtene Krone, die sich wie ein Heiligenschein um den Kopf legt. Es beginnt mit einem französischen Zopf oder einem holländischen Zopf und wird dann um den Kopf gewickelt, wodurch ein wunderschöner und ätherischer Look entsteht.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Zopffrisuren, die Sie ausprobieren können. Jeder Stil hat seinen ganz eigenen Charme und Sie können mit verschiedenen Flechttechniken und Kombinationen experimentieren, um Ihren ganz persönlichen Look zu kreieren.

Diese Anwendung greift im Offline-Modus darauf zu, sodass Sie zum Abspielen keine Internetverbindung benötigen. Verwenden Sie das Bild als Hintergrundbild, um das Bild in Ihrer Galerie zu speichern. Teilen Sie Bilder ganz einfach mit der Schaltfläche „Teilen“, die in der Braids Hairstyles-App verfügbar ist.

Zöpfe Frisuren
Aktualisiert am
07.07.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden