Hager coviva

10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Steuern Sie Ihr Zuhause mit einem Finger. Auch von unterwegs aus.
Die Steuerung Ihrer coviva-Smartbox jederzeit in der Hand: Mit der coviva App von Hager überwachen und steuern Sie Heizung, Licht, Jalousien und Ihre Rauchwarnmelder ganz einfach und bequem – von jedem Ort und zu jeder Zeit.

Smart Home im Smart Design!
Die Benutzeroberfläche der coviva App macht es Ihnen ganz einfach. Alle mit der coviva-Smartbox verbundenen Räume und Schaltfunktionen werden Ihnen in selbsterklärenden Piktogrammen aufgezeigt. Tippen Sie einfach eine Funktion an und schon lassen sich Lichtwert, Jalousiestand oder Raumtemperatur individuell verändern.

Die Funktionen der coviva App auf einen Blick:

• Heizungen, Beleuchtungen, Rauchwarnmelder oder Jalousien überwachen und steuern
• Individuell erstellte Szenen (Covigramme) für einzelne Räume oder Routinen festlegen, z.B. das Szenario „Feierabend“: bei hellem Licht, geschlossenen Rollläden und angenehmer Raumtemperatur nach Hause kommen
• Alarmhinweise direkt auf das Smartphone oder Tablet erhalten

Einfach
• Intuitive Bedienung der App
• Leichte Installation der Komponenten durch den Elektrofachhandwerker
• Ideal für Renovierer und Modernisierer

Sicher
• Persönliche Daten werden lediglich auf der Smartbox gespeichert – somit höchstmögliche Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen
• Größtmögliche Sicherheit gegen Angriffe von außen

Zukunftsfähig
• Der Funktionsumfang der coviva App wird kontinuierlich erweitert.

Bitte beachten Sie:
Voraussetzung für die Nutzung dieser App ist die coviva-Smartbox von Hager.
Aktualisiert am
24.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden nicht verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuigkeiten

Dieses Update behebt das Problem mit den Coviva Benachrichtigungen unter Android. Zusätzlich muss die Coviva Smartbox Software auf Version 3.8.2 aktualisiert werden, um das Problem vollständig zu beheben. Die Coviva Smartbox Software wird nur wenige Tage nach dem App Update bereitgestellt.