History of Qatar

Enthält WerbungIn-App-Käufe
10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die Geschichte Katars reicht von der ersten menschlichen Besetzung bis zu seiner Entstehung als moderner Staat. Die menschliche Besetzung Katars reicht bis vor 50.000 Jahren zurück, und auf der Arabischen Halbinsel wurden Lager und Werkzeuge aus der Steinzeit ausgegraben. Mesopotamien war die erste Zivilisation, die in der Jungsteinzeit in der Gegend präsent war, was durch die Entdeckung von Tonscherben aus der Ubaid-Zeit in der Nähe von Küstenlagern belegt wird.

Die Halbinsel fiel in den ersten Jahren ihrer Besiedlung unter die Herrschaft verschiedener Reiche, darunter der Seleukiden, der Parther und der Sasaniden. Im Jahr 628 n. Chr. wurde die Bevölkerung in den Islam eingeführt, nachdem Mohammed einen Gesandten zu Munzir ibn Sawa schickte, dem sasanidischen Gouverneur von Ostarabien. Im 8. Jahrhundert wurde es zu einem Perlenhandelszentrum. In der Zeit der Abbasiden entstanden mehrere Siedlungen. Nachdem die Bani Utbah und andere arabische Stämme 1783 Bahrain erobert hatten, erzwangen die Al Khalifa ihre Herrschaft über Bahrain und das Festland von Katar. In den folgenden Jahrhunderten war Katar ein Schauplatz des Streits zwischen den Wahhabiten von Najd und dem Al Khalifa. Die Osmanen dehnten ihr Reich 1871 nach Ostarabien aus und zogen sich 1915 nach Beginn des Ersten Weltkriegs aus diesem Gebiet zurück.

Im Jahr 1916 wurde Katar britisches Protektorat und Abdullah Al Thani unterzeichnete einen Vertrag, der festlegte, dass er Territorium nur an die Briten abtreten konnte, als Gegenleistung für Schutz vor jeglicher Aggression auf dem Seeweg und Unterstützung im Falle eines Landangriffs. Ein Vertrag von 1934 gewährte einen umfassenderen Schutz. Im Jahr 1935 wurde Qatar Energy eine 75-jährige Ölkonzession erteilt und 1940 wurde in Dukhan hochwertiges Öl entdeckt.

In den 1950er und 1960er Jahren brachten steigende Öleinnahmen Wohlstand, schnelle Einwanderung, erheblichen sozialen Fortschritt und den Beginn der modernen Geschichte des Landes. Nachdem Großbritannien 1968 angekündigt hatte, die Vertragsbeziehungen mit den Scheichtümern am Persischen Golf zu beenden, schloss sich Katar den anderen acht Staaten an, die damals unter britischem Schutz standen, und plante die Bildung einer Föderation arabischer Emirate. Mitte 1971, als das Ende der britischen Vertragsbeziehung näher rückte, hatten sich die neun noch immer nicht auf die Bedingungen der Gewerkschaft geeinigt. Dementsprechend erklärte Katar am 3. September 1971 seine Unabhängigkeit. Im Juni 1995 wurde der stellvertretende Emir Hamad bin Khalifa durch einen unblutigen Putsch der neue Emir nach seinem Vater Khalifa bin Hamad. Der Emir erlaubte liberalere Presse- und Kommunalwahlen als Vorläufer der Parlamentswahlen. Eine neue Verfassung wurde im April 2003 durch ein öffentliches Referendum angenommen und trat im Juni 2005 in Kraft.
Aktualisiert am
30.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden