History of Saudi Arabia

Enthält WerbungIn-App-Käufe
50+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die Geschichte Saudi-Arabiens als Nationalstaat begann mit der Entstehung der Al-Saud-Dynastie in Zentralarabien im Jahr 1727 und der anschließenden Gründung des Emirats Diriyah. Das vorislamische Arabien, das Gebiet, das das moderne Saudi-Arabien bildet, war der Standort mehrerer alter Kulturen und Zivilisationen; Die Vorgeschichte Saudi-Arabiens weist einige der frühesten Spuren menschlicher Aktivität auf der Welt auf.

Die zweitgrößte Religion der Welt, der Islam, entstand im heutigen Saudi-Arabien. Im frühen 7. Jahrhundert vereinte der islamische Prophet Mohammed die Bevölkerung Arabiens und schuf ein einziges islamisches Religionsstaat. Nach seinem Tod im Jahr 632 dehnten seine Anhänger das unter muslimischer Herrschaft stehende Territorium rasch über Arabien hinaus aus und eroberten innerhalb weniger Jahrzehnte riesige und beispiellose Gebiete (von der Iberischen Halbinsel im Westen bis zum heutigen Pakistan im Osten). Arabische Dynastien aus dem heutigen Saudi-Arabien gründeten die Kalifate Rashidun (632–661), Umayyaden (661–750), Abbasiden (750–1517) und Fatimiden (909–1171) sowie zahlreiche andere Dynastien in Asien. Afrika und Europa.

Das Gebiet des heutigen Saudi-Arabien bestand früher hauptsächlich aus vier verschiedenen historischen Regionen: Hedschas, Nadschd und Teilen Ostarabiens (Al-Ahsa) und Südarabiens ('Asir). Das moderne Königreich Saudi-Arabien wurde 1932 von Abdulaziz bin Abdul Rahman, in westlichen Ländern auch als Ibn Saud bekannt, gegründet. Abdulaziz vereinte die vier Regionen durch eine Reihe von Eroberungen, die 1902 mit der Einnahme von Riad, dem Stammsitz seiner Familie, begannen, zu einem einzigen Staat. Seitdem ist Saudi-Arabien eine absolute Monarchie, die nach islamistischen Grundsätzen regiert wird. Saudi-Arabien wird manchmal „das Land der zwei heiligen Moscheen“ genannt, in Anlehnung an Al-Masjid al-Haram (in Mekka) und Al-Masjid an-Nabawi (in Medina), die beiden heiligsten Orte im Islam.

Erdöl wurde am 3. März 1938 entdeckt und es folgten mehrere weitere Funde in der Ostprovinz. Saudi-Arabien ist seitdem der zweitgrößte Ölproduzent der Welt (hinter den USA) und der weltweit größte Ölexporteur und kontrolliert die zweitgrößten Ölreserven und die sechstgrößten Gasreserven der Welt.
Aktualisiert am
30.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden