OWallet

3,5
115 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

OWallet unterstützt sowohl Cosmos-basierte als auch EVM-basierte Netzwerke, einschließlich Cosmos Hub, Oraichain, Osmosis, Juno, Ethereum, BSC und mehr.

OWallet wurde basierend auf der Keplr-Erweiterung entwickelt und wird derzeit von Oraichain Labs gepflegt.

Die Hauptfunktionen von OWallet:
- Unterstützung von Cosmos-basierten und EVM-basierten Netzwerken
- IBC-Übertragung aktivieren
- Verbessertes Senden und Empfangen von CW20 (standardmäßige fungible Token basierend auf Cosmwasm)
- Kompatibel mit Kosmwasm

OWallet-Quellcode: https://github.com/oraichain/owallet
Support-Ticket: https://orai.io/support
OWallet-Website: https://owallet.dev/

* Sie können eine Pull-Anfrage erstellen, um Ihr Netzwerk hinzuzufügen.
Aktualisiert am
19.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,5
114 Rezensionen

Neuigkeiten

Stake across Cosmos chains and earn rewards

Swap assets seamlessly with the Universal Swap and Smart Routing.

Navigate with ease with a brand new user-friendly interface

Streamlined transaction signing with clearer messages

Get a more comprehensive overview of assets and portfolio

Stay updated with balance fluctuations for better management

Access a clear history of all your transactions

Explore a growing ecosystem with more dApps being added to 'Browser' feature