Disasters Worldwide

1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Disasters wordwide from 1900-2008

Eine umfassende Auflistung von über 17.000 Katastrophen, natürliche und ansonsten aus der ganzen Welt.

Seit 1988 hat die WHO-Kooperationszentrum für Forschung auf der Epidemiologie von Katastrophen (CRED) wurde die Aufrechterhaltung einer Notfall-Event-Datenbank EM-DAT. EM-DAT wurde mit der anfänglichen Unterstützung der WHO und der belgischen Regierung erstellt.

Das Hauptziel der Datenbank ist es, die Zwecke der humanitären Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene dienen. Es ist eine Initiative zielte darauf ab, zu rationalisieren Entscheidungsfindung für Katastrophenvorsorge, sowie eine objektive Basis für die Schwachstellenanalyse und Prioritätensetzung. Zum Beispiel ermöglicht es auf zu entscheiden, ob Überschwemmungen in einem bestimmten Land mehr bedeutsam sind im Hinblick auf ihre Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten als Erdbeben oder ob ein Land anfälliger als andere für Computing-Ressourcen ist.

EM-DAT enthält essentielle Kern Daten über das Auftreten und die Auswirkungen von über 16.000 Masse Katastrophen in der Welt von 1900 bis heute. Die Datenbank wird aus verschiedenen Quellen, einschließlich der Vereinten Nationen, Nichtregierungsorganisationen, Versicherungen, Forschungsinstituten und Presseagenturen zusammengestellt.
    
Dies ist nur public domain Naturkatastrophe Datenbank um (zwei anderen globalen Quellen sind privat: Sigma von Swiss Re und NatCat von Munich Re).

Die EM-DAT Datenbank wird durch das Gesetz vom 30. Juni 1994 über das Urheberrecht und dem Gesetz vom 31. August 1998 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken geschützt.
    
Zentrum für die Erforschung der Epidemiologie von Katastrophen (CRED) - EM-DAT wurde 1988 an der Université Catholique de Louvain durch Forscher am Centre de Recherche sur l'Epidemiologie des Desastres erstellt. Die Datenbank wurde mit Unterstützung der WHO und der belgischen Regierung festgelegt. Seit 1999 hat CRED Unterstützung aus dem Office of Foreign Disaster Assistance (OFDA) von der US-Agentur für Internationale Entwicklung (USAID) erhalten. Die Université Catholique de Louvain hält das Urheberrecht für die Datenbank.

Die EM-DAT Datenbank wurde zur Verfügung gestellt von UCL für den uneingeschränkten Zugang kostenlos, so dass jeder mit einer Abfrage Informationen erhalten kann.

EM-DAT: Die OFDA / CRED Internationale Disaster Database - www.emdat.be - Université Catholique de Louvain - Brüssel - Belgien.
Aktualisiert am
21.12.2013

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Interface in English, German, Chinese, Czech, Dutch, French, Italian, Japanese, Korean, Polish, Russian and Spanish