Brain Work

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Brain Work wurde für Senioren entwickelt, um Gehirnübungen zu machen. Es versucht, das Problem anzugehen, dass gängige Gehirnübungs-Apps Bildobjekte verwenden, für die der Senior keine Erfahrung hat oder die er nicht erkennen kann. In Brain Work können Benutzer stattdessen Bilder mit der Gerätekamera erstellen, von der Speicherkarte herunterladen oder kopieren. Für jede Übung wird festgelegt, in welchem ​​Ordner diese Bilder gespeichert werden.

Derzeit gibt es 2 Übungen, die sich auf Fotos beziehen.

1) PhotoMem
a) einmalige Fotoordner-Einrichtung
- Erstellen Sie vor der ersten Verwendung einen Ordner, sagen Sie 'bwfolder'.
- Fotografieren Sie Alltagsgegenstände und legen Sie sie in die Mappe
  (6-16 Fotos je nach Größe der Bildschirmgröße)
- Wählen Sie in der App-Einstellung den "bwfolder" für PhotoMem
b) die Übung
- 2 bis 5 Bilder werden aus dem Bildordner zur Anzeige in einer bestimmten Reihenfolge ausgewählt
- Der Senior hat ein paar Sekunden, um sich die Bildobjekte und die Reihenfolge zu merken
- dann werden diese Bilder ausgeblendet und eine Liste mit Bildern zur Auswahl angezeigt
- Der Senior muss die übereinstimmenden Bilder in der gleichen Reihenfolge aus der Liste auswählen, um die Übung zu bestehen

2) FindDiff
a) einmalige Fotoordner-Einrichtung
- Erstellen Sie vor der ersten Verwendung einen übergeordneten Ordner mit 3 Unterordnern (muss bw0, bw1, bw2 heißen).
- Legen Sie in jedem Unterordner eine Reihe von Fotos ab, die einander ähnlich sind, jedoch eine kleine, aber signifikante, andere Funktion haben
  (z. B. eine Uhr mit unterschiedlicher Uhrzeit, fehlende Nadel, ...)
  (Aus urheberrechtlichen Gründen kann diese App diese Fotos nicht bereitstellen, aber Bilder aus Papiertests sind gute Referenzen)
- Die Fotos im Unterordner müssen geringfügig voneinander abweichen
- Es können 3 Gruppen von Fotos vorhanden sein. Jede Gruppe wird im übergeordneten Ordner mit den Unterordnernamen bw0, bw1, bw2 gespeichert.
- Wählen Sie in der App-Einstellung das übergeordnete Element für FindDiff
b) die Übung
- Ein Bild aus einem Satz ähnlicher Bilder in einem Unterordner wird ausgewählt
- Es wird auf der linken Seite angezeigt und alle ähnlichen Bilder in demselben Unterordner werden auf der rechten Seite angezeigt.
- Der Senior muss in der rechten Liste denjenigen auswählen, der genau mit dem linken übereinstimmt.

3) Nummer stornieren
- Auf dem Bildschirm befindet sich links eine Zielnummer und rechts eine Zahlenmatrix
- Ziel ist es, auf die Nummer in der Matrix zu klicken, die der Zielnummer entspricht
- Das Spiel ist beendet, wenn alle Zielnummern in der Matrix angeklickt sind

4) Wählen Sie Digit
- Die App liest 2-5 Ziffern aus
- Der Senior muss die Ziffern in derselben Reihenfolge auswählen, um die Übung zu bestehen
- Es gibt 5 Schwierigkeitsgrade
- Die App kann je nach Gerätesprache auf Kantonesisch und Englisch lesen

Diese App ist ein laufendes Projekt und neue Übungen werden / können hinzugefügt werden, wenn der Entwickler solche Anforderungen und Zeit hat. Und es gibt keinerlei Qualitätsgarantie.

Diese App ist kostenlos. Um Ablenkungen zu vermeiden, gibt es keine Anzeigen. Jeder, der Gehirnübungen benötigt und das gleiche Problem hat, kann ihn gerne benutzen. Fragen zur Verwendung oder Rückmeldungen zur Übung sind ebenfalls willkommen. Seien Sie jedoch geduldig, um dem Entwickler Zeit zur Reaktion zu geben.
Aktualisiert am
24.06.2018

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

- add new exercise SelectDigit: select digits in order read out by the app