SwyxMobile 2020

50 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit dem „SwyxMobile“ integrieren Sie jetzt auch Ihre Android-Smartphones in die Unternehmenskommunikation. Dank eines völlig neuen, dynamischen Bedienkonzepts gelingt Ihnen das ganz einfach und besonders benutzerfreundlich.


HIGHLIGHTS

• User Experience (UX) entworfen und optimiert für intuitive Bedienung - keine Schulung erforderlich
• Ausgezeichnete Audio-Qualität mit Sprachanrufen in HD (High Definition)
• Einfache Handhabung von Präsenzstatus und Rufweiterleitung für optimale Erreichbarkeit im Unternehmen


SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN:

Folgende Anforderungen müssen für den Betrieb des Clients Swyx Mobile für Android erfüllt sein:
• Server: SwyxWare 11/ NetPhone 11 (oder neuer) mit Push Notification Server 1.0.7 (oder neuer)
• Netzwerk: Router mit aktiviertem 802.11r (FastRoaming)
• Client: Smartphone mit Android 6 (oder neuer), 64-bit Prozessor und 802.11r (FastRoaming)

Empfehlung:
Bitte stellen Sie sicher, dass 'Datensparen' unter Einstellungen > Verbindungen > Daten- nutzung ausgeschaltet ist.
Hinweis:
Für das beste Nutzungs-Erlebnis empfehlen wir die Nutzung eines aktuellen Mid- bzw. High-End Smartphones mit mindestens 2.2 GHz Quad-Core Prozessor, mindestens 4 GB RAM, einer minimalen Auflösung von 1.280 x 720 Pixel.


DAS KOMMUNIKATIONSTALENT

• Sprachkommunikation in HD Audio-Qualität
• Bequemes Navigieren in Kontakten, Favoriten, Rufjournal
• Anrufe starten per Direkteingabe, aus dem Telefonbuch oder der Anrufliste


EIN VIELFACHES AN FUNKTIONEN

• Umfassendes Rufmanagement (Verbinden, Umleiten, Stummschalten, Halten und Makeln, bestehenden Anruf an andere Geräte zu übergeben)
• Call Line Identifikation (CLI) und Rufnummernunterdrückung
• Voicemail-Unterstützung
• Benutzung verschiedener Klingeltöne für eingehende Rufe
• Einfache Konfiguration per ‚Easy Configuration‘


KONTAKTE, KONFERENZEN UND EINFACHES KOORDINIEREN

• Einfaches Präsenz- und Profilmanagement durch manuelles Setzen von Präsenzstatus (inclusive ‚Abgemeldet‘) und Statusnachricht und Profilbild
• Kontakt-Management und Telefonbuch (u. a. Anlegen von Favoriten für Kontakte)
• Intelligentes Filtern, Suchen und Finden im Telefonbuch mit Unterstützung für Profilfotos der Kontakte (Server-basierte Geschäftskontakte und lokale persönliche Kontakte)
• Definieren von Favoriten aus den Kontakten heraus inklusive Teilnehmerstatus
• Integration von XING-Geschäftskontakten und lokalen Kontakten in das Swyx-Telefonbuch
• Anrufprotokolle (eingehende, abgehende, verpasste Anrufe)
• Nutzer initiierte adhoc-3er-Konferenzen
• Unterstützt einfaches Call Routing: „Nicht stören“ und Umleitung bei besetzt/verzögert/sofort/abgemeldetem Teilnehmer


EINSCHRÄNKUNGEN / BEKANNTE PROBLEME IN DIESER VERSION

• Einige Probleme mit Favoriten (Updates der Präsenzinformation, verschwindende Favoriten, Löschen von Favoriten, Listendarstellung)
• Bei Netzwechsel während eines Gesprächs bleibt der Anruf nicht bestehen
• Unter Android 9 muss die Lautstärke für den Klingelton und Telefongespräche separat eingestellt werden
• Bei ausgehenden Anrufen wird das Gespräch erst über das verbundene Bluetooth-Headset geführt, wenn man kurzzeitig auf Lautsprecher schaltet
• Manchmal werden Namen bei eingehenden Anrufen nicht angezeigt
Aktualisiert am
15.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Wir haben lediglich den Namen der App geändert und das App-Symbol aktualisiert.