Kompass Pro

4,4
867 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Ein Kompass ist ein Instrument mit einer frei rotierenden, magnetisierten Nadel, die die Richtung des magnetischen Nordpols und davon ausgehend Richtungen angibt.

Die meisten Leute wissen, wie ein Kompass zur Bestimmung von Norden verwendet wird. Wenige wissen, wie er als Navigationsgerät eingesetzt wird. Das Navigieren mit Kompass und Landkarte ist beim Wandern eine wichtige Fähigkeit. Diese Kompass-App ist nicht nur ein Richtungsindikator für Norden, sondern ist dazu bestimmt als Orientierungsgerät bei Wanderaktivitäten verwendet zu werden.

Voraussetzung: Ihr Gerät muss mit einem integrierten Kompass-Sensor ausgestattet sein, um richtig zu funktionieren.

Highlights:
+ Orientierende Kompassfunktionen
+ Fürs Campen, Wandern und andere Aktivitäten im Freien geeignet
+ HD-Grafiken
+ Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Besonderheiten:
+ Lünette
+ Rotierender Orientierungspfeil
+ Verstellbare magnetische Deklination
+ Feinabstimmung der Lünette
+ Feinabstimmung des Orientierungspfeils
+ Neigungsmesser
+ Taschenlampe

Vor der Benutzung Ihres Kompasses

Schütteln Sie Ihr Gerät bei jedem Öffnen des Kompasses zur Verbesserung der Genauigkeit ein paar Mal um seine Achsen.

Entfernen Sie vor Verwendung des Kompasses magnetische Telefon- oder Tablethüllen.

Zum Drehen der Lünette oder des Orientierungspfeils berühren Sie den Bildschirm mit zwei Fingern gleichzeitig und führen eine rotierende Bewegung aus.

Anpassen der magnetischen Deklination

Stellen Sie die aktuelle magnetische Deklination für Ihren Standort fest. Sie finden sie über diesen Link .
Drücken Sie den ”Deklination einstellen” Knopf.
Stellen Sie die Deklination durch das Drehen des Orientierungspfeils ein. Verfeinern Sie die Deklination durch Aktivierung des Feinabstimmungs- Moduses.
Drücken Sie nochmals den ”Deklination einstellen” Knopf zum Blockieren des Orientierungspfeils .
Zurücksetzen der magnetischen Deklination

Zum schnellen Zurücksetzen der Deklination drücken und halten Sie den ”Deklination einstellen” Knopf.

Einnorden einer Landkarte

Falls nötig, die Deklination anpassen.
Drehen Sie die Lünette, sodas sich die Nordmarkierung mit dem Markierungsstrich deckt.
Legen Sie das Gerät so auf die Karte, dass seine Kante parallel zu den Längengraden der Karte liegt.
Drehen Sie das Gerät zusammen mit der Karte bis die Magnet- Nadel sich mit demOrientierungspfeil deckt. Jetzt ist Ihre Karte zum geografischen Nordpol ausgerichtet.
Richtungen aus der Karte entnehmen

Die Karte einnorden.
Das Gerät so auf die Karte legen, dass seine Kante parallel zu Ihrem akutellen Standort und dem Ort, zu dem Sie gehen möchten, liegt.
Drehen Sie die Lünette bis derOrientierungspfeil auf einer Linie mit der Magnetnadel liegt.
Die Richtung des Fahrtrichtungspfeils auf dem Kompass zeigt Ihnen Ihre Richtung.
Finden Sie heraus, wo auf der Landkarte Sie sich befinden

Schauen Sie sich um und wählen Sie zwei entfernte Objekte, die Sie auf Ihrer Karte identifizieren können.
Markieren Sie die jeweiligen Objekte auf der Karte.
Norden Sie die Karte ein.
Zielen Sie mit dem Fahrtrichtungspfeil auf das erste Objekt.
Drehen Sie die Lünette bis der Orientierungspfeil parallel zur Magnetnadel liegt..
Legen Sie das Gerät auf die Karte und zeichnen Sie eine Linie entlang seiner Kante durch die Markierung des ersten Objekts.
Wiederholen Sie dasselbe ab Schritt 4 für das zweite Objekt.
Der Schnittpunkt der zwei Linien zeigt Ihnen Ihre ungefähre Position. Wenn Sie dasselbe mit einem dritten Objekt wiederholen, so ergibt die Schnittstelle der drei Linien ein Dreieck. Ihre ungefähre Position auf der Karte liegt im Dreieck.
Geländeneigung messen

Drehen Sie die Lünette, sodass die Ost- oder Westmarkierung auf einer Linie mit dem Markierungsstrich liegt.
Legen Sie das Gerät am größten Abhang auf den Boden.
Lesen Sie den Neigungwert, welcher durch die Neigungsmesser- Nadel auf der inneren Skala des Kompasses angezeigt wird.
Aktualisiert am
18.06.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,4
837 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
24. November 2018
Genauigkeit ist erfreulicherweise gut, wenn man Störfelder vermeidet. Kann einen guten Spiegelkompass zwar nicht komplett ersetzen, ist aber als Übergangslösung durchaus brauchbar.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
14. August 2019
2012 : Toll, App arbeitet einwandfrei. Anzeige ist präzise. Sehr empfehlenswert. Nov. 2018 : Hab jetzt ein LG G7 ThinQ mit Android 8. Die Richtungszeigernadel arbeitet nicht mehr. Ist wie "angenagelt". Hab den Autor vor einer Woche angeschrieben. Es kommt leider keine Reaktion. Sehr schade. März 2019 : Seit inzwischen vier Monaten zeigt die Anzeigenadel keine Reaktionen. Der Autor hat anscheinend kein Interesse an der Funktion seiner App. Denn sonst hätte er sicher mal auf meine Mail reagiert. Sehr bedauerlich. August 2019 : Jetzt, mit Android 9 bewegt sich die Nadel immer noch nicht von der Stelle. Dem Autor interessiert es wahrscheinlich nicht. Es kommt leider keine Reaktion auf Mitteilungen wie diese. Abschied von dieser App.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
19. Juni 2019
Das ist die beste Kompass-App, die ich bisher gefunden habe. Ohne Werbung! Sie entspricht einem realen Kompass. Gute Anleitung und Hilfe auf deutsch.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Periodisches Update.