Advanced Space Flight

In-App-Käufe
3,9
4000 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Advanced Space Flight ist ein realistischer Weltraumsimulator für interplanetare und interstellare Reisen. Es ist der einzige verfügbare Weltraumsimulator, der relativistische Effekte während des interstellaren Fluges berücksichtigt.
Neben der Simulation von Raumflügen kann diese App auch als Planetarium verwendet werden, in dem alle bekannten Planeten mit ihren genauen Keplerbahnen im echten Maßstab angezeigt werden. Es kann auch als Sternenkarte und Exoplaneten-Erkundung verwendet werden und zeigt alle Sonnensysteme mit bestätigten Exoplaneten innerhalb von 50 Lichtjahren von der Sonne.
Dies ist die einzige App, mit der Sie ein Gefühl für die wahre Größe des Universums bekommen, indem Sie durch Tausende von Galaxien und Galaxienhaufen herauszoomen, bis Sie das gesamte beobachtbare Universum auf Ihrem Bildschirm sehen.

Standorte:
- Alle Planeten des Sonnensystems plus 5 Zwergplaneten und 27 Monde
- Alle bestätigten exoplanetaren Sonnensysteme innerhalb von 50 Lichtjahren von der Sonne, also insgesamt über 100+ Exoplaneten.
- Über 50 Sterne, darunter Hauptreihensterne wie die Sonne, Rote Zwerge wie TRAPPIST-1, Weiße Zwerge wie Sirius B, Braune Zwerge wie 54 Piscium B usw.
- Erlebe das volle Ausmaß des Universums: Du kannst von wenigen Metern auf Milliarden von Lichtjahren verkleinern, bis du das gesamte beobachtbare Universum auf deinem Bildschirm siehst.

Flugmodi:
- Realistischer Flug: Reisen Sie mit optimierten Flugbahnen, die auf der Grundlage der Umlaufbahnparameter der Ursprungs- und Zielplaneten berechnet werden, um den Treibstoffverbrauch zu minimieren. Dies sind die Art von Flugbahnen, die in einer echten Weltraummission verwendet würden.
- Freiflug: Übernimm die manuelle Steuerung eines Raumschiffs im Weltraum und aktiviere die Triebwerke nach Belieben, um deine Ziele zu erreichen.

Raumschiffe:
Advanced Space Flight bietet mehrere Raumschiffe, die auf gegenwärtiger und zukünftiger Technologie basieren:
- Space Shuttle (Chemische Rakete): 1968-1972 von der NASA und dem nordamerikanischen Rockwell entworfen. Es war von 1981 bis 2011 im Einsatz und ist damit das erfolgreichste wiederverwendbare Raumschiff, das jemals gebaut wurde.
- Falcon Heavy (Chemische Rakete): Entworfen und hergestellt von SpaceX, machte seinen ersten Flug im Jahr 2018.
- Nukleare Fähre (Nuklearthermische Rakete): Entworfen 1964 von Ling-Temco-Vought Inc.
- Lewis Ion Rocket (Ion Drive): Entworfen in einer Studie des Lewis Research Center aus dem Jahr 1965.
- Project Orion (Nuclear Pulse Propulsion): Entworfen 1957-1961 von General Atomics. Einige frühe Prototypen wurden gebaut, bevor das Projekt nach 1963 aufgegeben wurde.
- Projekt Daedalus (Fusionsrakete): 1973-1978 von der British Interplanetary Society entworfen.
- Antimaterie-Startschiff (Antimaterie-Rakete): Das Konzept wurde erstmals in den frühen 1950er Jahren vorgeschlagen und nach Fortschritten in der Antimateriephysik in den 80er und 90er Jahren weiter untersucht.
- Bussard Ramjet (Fusion Ramjet): Erstmals 1960 von Robert W. Bussard vorgeschlagen, wurde das Design 1989 von Robert Zubrin und Dana Andrews verbessert.
- IXS Enterprise (Alcubierre Warp Drive): Basierend auf einem Konzeptentwurf der NASA aus dem Jahr 2008 war es der erste ernsthafte Versuch, ein superluminales Raumschiff zu entwerfen.

Künstliche Satelliten:
- Sputnik 1
- Hubble-Weltraumteleskop
- Internationale Raumstation
- Kepler-Weltraumobservatorium
- Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS)
- James Webb Weltraumteleskop

Effekte:
- Atmosphärische Lichtstreuungseffekte, die Atmosphären sowohl aus dem Weltraum als auch von der Oberfläche von Planeten realistisch aussehen lassen.
- Planetenwolken, die sich mit einer anderen Geschwindigkeit bewegen als die Oberfläche.
- Wolken auf Planeten, die von den Gezeiten gesperrt sind, bilden riesige Hurrikane, verursacht durch die Coriolis-Kraft.
- Planetenringe mit realistischer Lichtstreuung und Echtzeit-Schatten vom Planeten.
- Realistische Effekte bei Reisen nahe der Lichtgeschwindigkeit: Zeitdilatation, Längenkontraktion und relativistischer Doppler-Effekt.

Treten Sie unserer Discord-Community bei, um Diskussionen oder Vorschläge zur App zu erhalten:
https://discord.gg/guHq8gAjpu

Sie können mich auch per E-Mail kontaktieren, wenn Sie eine Beschwerde oder einen Vorschlag haben.

HINWEIS: Mit Google Opinion Rewards können Sie auf die Vollversion der App aktualisieren, ohne tatsächlich Geld auszugeben. Weitere Details findest du in unserem Discord-Kanal unter #Ankündigungen
Aktualisiert am
09.06.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,9
3570 Rezensionen
Don Felax
13. Juni 2020
hat sehr gute ansätze und wenn man die Steuerung einmal geblickt hat dann geht's auch klar. erinnert bisschen an space engine in stark abgespeckter version fürs android oder so =)
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Neguel-Samuel Sella
19. September 2022
Ein Autopilot für den freien Flug wäre cool, auch das Landen und wieder Abheben mit einer Landefähre auf bzw. von Himmelskörpern wäre auch toll und das Andocken an der ISS wäre der Hammer.
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
27. Februar 2020
für den Preis könnte man ruhig noch die Steuerung verbessern und mehr Raumschiffe einfügen.
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Version 1.14.1:
- Change to allow playing the Full Version without internet connection
- Fixed bug after Spaceship crashed while going at warp speed
- Fixed bug related to Sputnik 1
- Fixed bug that sometimes happened after landing in precalculated trajectories