RM - An Android App for Resear

500+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

RM ist eine mobile Android-Anwendung für den Kurs "Forschungsmethodik" des PhD-Kurses gemäß der Universität Sant Gadage Baba, Amaravati
Diese App wurde von Frau Sunita Milind Dol (E-Mail-ID: sunitaaher@gmail.com), Assistant Professor am Walchand Institute of Technology, Solapur und Research Scholar an der Sant Gadage Baba University, Amravati, unter der Leitung ihres Führers Dr. Pradeep M Jawandhiya (E-Mail-ID: pmjawandhiya@gmail.com), Direktor, Pankaj Laddhad Institute of Technology and Management Studies, Buldana.

Die in dieser mobilen App abgedeckten Einheiten sind –
1. Einführung in die Forschung,
2. Forschungsproblemformulierung und -methoden,
3. Datenerhebung,
4. Forschungsberichte und Abschlussarbeiten,
5. Forschungsethik, geistiges Eigentum und Veröffentlichung

Für jede Einheit wird Lernmaterial wie Notizen, Power-Point-Präsentationen, Fragendatenbank usw. bereitgestellt. Um Ihr Wissen über diesen Kurs zu testen, wird auch ein Quiz gegeben.

Lehrplan:
Einheit I: Einführung in die Forschung
Definition der Forschung, Charakteristika der Forschung, Forschungsarten - Deskriptiv vs. Analytisch, Angewandt vs. Fundamental, Quantitativ vs. Qualitativ, Konzeptionell vs. Empirisch, Überblick über die Forschungsmethodik in verschiedenen Bereichen, Einführung in die Problemlösung, Grundlagenforschungsterminologie wie Beweis, Hypothese, Lemma etc., Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in der Forschung.

Einheit II: Forschungsproblemformulierung und Methoden
Literaturrecherche, Literaturquellen, verschiedene Referenzierungsverfahren, Literaturdaten pflegen mit Endnote2, Ermittlung der Forschungsbereiche aus der Literaturrecherche und Forschungsdatenbank, Problemformulierung, Ermittlung der zu untersuchenden Variablen, Bestimmung von Umfang, Zielen, Grenzen und/oder Annahmen der identifiziertes Forschungsproblem, Begründung der Annahmen, Formulierung eines Zeitplans für das Erreichen einer zielgerichteten Problemlösung. Wichtige Schritte in den Forschungsmethoden: Beobachtung und Fakten, Gesetze und Theorien, Entwicklung von Modellen, Entwicklung eines Forschungsplans: Exploration, Beschreibung, Diagnose und Experiment

Einheit III: Datenerhebung
Statische und dynamische Eigenschaften von Instrumenten, Kalibrierung verschiedener Instrumente, Stichprobenverfahren, Methoden der Datenerhebung, Grundkonzepte zum Testen von Hypothesen, Verfahren zum Testen von Hypothesen, Generalisierung und Interpretation Angewandte Statistik: Regressionsanalyse, Parameterschätzung, Multivariate Statistik, Hauptkomponentenanalyse Softwaretools für Modellierung, Simulation und Analyse.

Einheit IV: Forschungsberichte und Abschlussarbeiten
Einführung: Aufbau und Bestandteile wissenschaftlicher Berichte, Berichtsarten, Erarbeitung von Forschungsanträgen. Diplomarbeit schreiben: verschiedene Schritte und Softwaretools bei der Gestaltung und Erstellung von Dissertationen, Layout, Struktur und Sprache typischer Berichte, Illustrationen und Tabellen, Literaturverzeichnis, Referenzierung und Fußnoten, Mündlicher Vortrag: Planung, Softwaretools, Erstellen und Durchführen einer effektiven Präsentation, Verwendung von visuellen Hilfsmitteln, Bedeutung effektiver Kommunikation.

Referat V: Forschungsethik, IPR und Publizieren
Ethik: Ethische Fragen.
IPR: Rechte des geistigen Eigentums und Patentrecht, Techniken zum Schreiben eines Patents, Anmeldeverfahren, Technologietransfer, Urheberrecht, Lizenzgebühren, handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums
Veröffentlichung: Gestaltung von Forschungsarbeiten, Zitierung und Anerkennung, Plagiatstools, Reproduzierbarkeit und Rechenschaftspflicht.


Nachschlagewerke:
1. Ranjit Kumar, "Forschungsmethodik: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger", SAGE Publications Ltd., 2011.
2. Wayne Goddard, Stuart Melville, "Forschungsmethodik: Eine Einführung" JUTA and Company Ltd, 2004.
3. C. R. Kothari, "Forschungsmethodik: Methoden und Trends", New Age International, 2004
Aktualisiert am
09.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

This app is available for all mobiles