3,9
652 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

„Krabat und das Geheimnis des Wendenkönigs" ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure um die berühmte sorbische Sagenfigur Krabat.

Wir schreiben das Jahr 1714 und August der Starke ärgert sich mächtig. Die Lausitz leidet zwar unter der Tyrannei seiner habgierigen Landjunker, doch ungeahnt dessen rüttelt eine alte sorbische Macht an die Tore des sächsischen Königreiches. Die beste Zeit für neue Abenteuer, neue Freunde wie Feinde, die beste Zeit für … Krabat!

Das erwartet Dich:

- erzählt wird eine ganz neue Geschichte über den berühmten sorbischen Zauberer Krabat
- von Hand gezeichnete Abenteuer, welche Dich zu historischen Gegebenheiten und Orten wie Schloss Moritzburg bei Dresden oder Bautzen führen, die erstmalig in einem mobilen, elektronischen Spiel erlebbar sind
- authentische sorbische Sprache inkl. deutscher oder englischer Texte sowie ein fantastischer Soundtrack mit neu komponierten und neu arrangierten sorbischen Liedern
- das Spiel wurde für mobile Endgeräte optimiert

Hinweis:
Die Einnahmen durch den (In)App-Kauf kommen der Stiftung für das sorbische Volk zugute. Sie unterstützt die Bewahrung und Entwicklung, Förderung und Verbreitung der sorbischen Sprache, Kultur und Traditionen.

----------------------------------------

"Krabat a potajnstwo serbskeho krala" je dyrdomdejska hra wokoło znateho serbskeho kuzłarja Krabata.

Pisamy lěto 1714 a Awgust Sylny so porjadnje złobi. Łužica ćerpi pod kwaklu jeho nahrabnych knježkow, ale njenadźicy torha stara serbska móc wo wrota k sakskemu mócnarjej. Prawy čas to za nowe dyrdomdejstwa, nowych přećelow a njepřećelow, prawy čas za … Krabata!

A to će wočakuje:

- powěda so nowa putaca stawizna wo sławnym serbskim činkarju
- z ruku rysowane dyrdomdejstwa, kiž wjedu će k historiskim podawkam a městnam we Łužicy, kotrež móžeš prěni raz w jednej elektroniskej mobilnej hrě dožiwić
- awtentiske rěčniki a fantastiska serbska hudźba, kiž rozputaja napjate, starodawne časy
- hra je za mobilne nastroje optiměrowana
Aktualisiert am
02.07.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

3,9
542 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
12. Juni 2019
Das Spiel trifft meinen Geschmack voll und ganz. Schade, dass Görlitz kein Schauplatz ist. Ich hätte vielleich mein Haus wieder erkannt. Aber das mit den Texten ist schon ärgerlich. Die sind oft zu schnell weg. Vieles konnte ich nicht lesen. Tipp: Die Texte kann man, wenn man mit den Lesen schnell war, mit einem Klick überspringen. Es währe gut, die Texte nur auf diese Weise weiter zu bringen. Ein Text bleibt also immer so lange, bis man drückt. Wenn ihr das macht, spiele ich es nochmal durch.
28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Johannes Eimer
27. November 2022
Prädikat: Besonders wertvoll! Liebevoll gezeichnet, feine Geschichte, gute Rätsel. Ich liebe die Krabat Legende und diese Geschichte fügt sich schön daran an. Man lernt viel über die Lausitz, die Sorben und die Zeit. Die Atmosphäre dürfte allen gefallen, die Monkey Island lieben. Etwas fummelig, die Gegenstände am Handy anzuklicken und manche Animation dauern zu lange (Stichwort Kahn im Sumpf). Aber das sind minimale Kritikpunkte für ein ansonsten rundum gelungenes Kulturprojekt. Danke!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Clementia FEL
27. September 2020
Ich stamme aus der Oberlausitz und liebe dieses Spiel jetzt schon sehr. Ich bin Mediengestalter und hab die Grafik sehr in mein Herz geschlossen. Die Schriftgröße ist für den sprachlichen Wortdialog angemessen, es gibt viel historisches Geschichte zu erleben. Man kann auch nebenbei ein bisschen sorbisch lernen. Klar sind kleine Verbesserungen möglich, z.B. beim Greifen und Klicken aller Gegenstände, im Großen und Ganzen eine sehr gelungene App, besonders für Heimatliebende.
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Problem am Ende von Teil 1 behoben.