KALRO GLS Maize Varieties

1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

GLS ist eine Blattpilzerkrankung, die Mais befällt. Es gibt zwei Pilzpathogene, die GLS verursachen, nämlich Cercospora zeae-maydis und Cercospora zeina. Zu den Symptomen gehören Blattläsionen, Verfärbungen (Chlorose) und Blattfäule. Der Pilz überlebt in Trümmern des Mutterbodens und infiziert gesunde Pflanzen über asexuelle Sporen, die Konidien genannt werden. Zu den Umgebungsbedingungen, die am besten für Infektionen und Wachstum geeignet sind, gehören feuchtes, feuchtes und warmes Klima. Schlechter Luftstrom, geringe Sonneneinstrahlung, Überfüllung, unsachgemäßes Bodennährstoff- und Bewässerungsmanagement sowie schlechte Bodendrainage können alle zur Ausbreitung der Krankheit beitragen. Zu den Managementtechniken gehören Pflanzenresistenz, Fruchtfolge, Rückstandsmanagement, Einsatz von Fungiziden und Unkrautbekämpfung. Der Zweck des Krankheitsmanagements besteht darin, die Anzahl der sekundären Krankheitszyklen zu verhindern sowie die Blattfläche vor Schäden vor der Kornbildung zu schützen.
Aktualisiert am
28.05.2018

Datensicherheit

Entwickler können hier darüber informieren, wie ihre App deine Daten erhebt und verwendet. Weitere Informationen zur Datensicherheit
Keine Informationen verfügbar

Neuigkeiten

KALRO GLS Maize Varieties 1.0