GX IPTV Player

Enthält Werbung
5000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

GX IPTV Player: Streamen von M3U- und Video-URLs, unterstützt HLS, DASH, SmooothStreaming, FLV, TS, MKV und MP4. Entwickelt für Android TV-freundlich. Ideal für nahtloses IPTV-Streaming.

Hauptmerkmale des GX IPTV Players:

M3U- und Video-URL-Import: GX IPTV Player bietet mehrere Methoden zum Importieren von Inhalten, einschließlich Web-M3U-Playlist-Uploads, direkter Video-URL-Eingabe, Dateiimporten und sogar der Bequemlichkeit, QR-Code oder die URL mit der Kamera Ihres Geräts zu scannen.

* Hier finden Sie eine Beispiel-URL für eine M3U-Playlist unter http://tmnb.nl/x.m3u. Diese Playlist enthält drei HLS-Streams und einen MP4-Stream. Benutzer können diese Playlist in die App importieren, um ihre Funktionen zu testen.

Abonnements automatisch neu laden: Bleiben Sie mühelos auf dem Laufenden mit dem automatischen Neuladen von M3U/EPG-URLs-Abonnements.

Verbesserte Kanalsicherheit: Benutzer können bestimmte Videogruppen nach Bedarf ausblenden und Ihre Kanäle zum Schutz der Privatsphäre mit einem Passwortschutz schützen.

Bild-in-Bild: Genießen Sie ein nahtloses Seherlebnis, indem Sie zwei Videos gleichzeitig ansehen, mit der Option, den Ton mühelos zwischen diesen beiden Streams umzuschalten. Ein Video erscheint als Hauptansicht, während das andere in einem kleineren Fenster abgespielt wird.

Streaming unterwegs: Scannen Sie TV-QR-Codes für Browser-HLS-Streaming unterwegs. Sehen Sie sich verschiedene Kanäle im Fernsehen und im Browser an. Funktioniert auf iOS, Android und PC.

IPv6-Kompatibilität: Streamen Sie Videos von IPv6-Adressen, und die Browser-Anzeigeoption unterstützt auch IPv6 und ermöglicht so eine globale End-to-End-Anzeige (vorbehaltlich Firewall-Einschränkungen).

Demo-Modus: Vereinfachen Sie die Benutzeroberfläche zu Demonstrationszwecken, indem Sie Videotitel und Symbole ausblenden.

Multiformat-Unterstützung: Streamen Sie mühelos sowohl IPTV- (Video) als auch RADIO- (Audio) Inhalte.

Erweiterte Wiedergabeoptionen: Wählen Sie während der Wiedergabe Videospuren, Audiospuren und Untertitelspuren aus (falls verfügbar), um Ihr Seherlebnis anzupassen.

Playlist-Verwaltung: Verwalten Sie Ihre Playlists ganz einfach in der App. Sie können Videogruppen umbenennen, löschen, zusammenführen, Favoriten markieren, nach Kanälen suchen und M3U-Dateien exportieren.

Stream-Überprüfung: Überprüfen Sie die in einer M3U-Wiedergabeliste aufgeführten Kanäle automatisch oder manuell, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten.

Mediensteuerung: Genießen Sie umfassende Mediensteuerungsoptionen, einschließlich Neustart, Rücklauf, Wiedergabe, Pause, Stummschaltung, schneller Vorlauf, Anpassung des Seitenverhältnisses und Verfolgung des Wiedergabefortschritts. (Die Suche wird nicht auf allen Streams unterstützt.)

XMLTV-EPG-Unterstützung: Laden Sie EPG-Daten direkt aus M3U-Wiedergabelisten und zeigen Sie Programmdetails wie Titel, Beschreibung und Uhrzeit an, sodass Sie ganz einfach den Überblick behalten, was gerade läuft. (Hinweis: Gzipped XML wird nicht unterstützt.)

Benutzerfreundliche Steuerung: Navigieren Sie mühelos mit DPAD und Touch-Steuerung für ein personalisiertes Erlebnis.

Kontrollanleitung:

Hauptmenü:

Öffnen Sie das Hauptmenü: Drücken Sie die OK-Taste oder tippen Sie auf den Bildschirm.
Kanalgruppenliste: Befindet sich auf der linken Seite.
Senderliste: Auf der rechten Seite zu finden.
Kontextmenü: Halten Sie die OK-Taste gedrückt oder drücken Sie lange auf ein Element in einer der Listen, um auf Optionen zuzugreifen.
Gruppenauswahl: Tippen Sie auf eine beliebige Gruppe, um sie auszuwählen. Daraufhin werden die zugehörigen Kanäle angezeigt.
Kanalauswahl: Tippen Sie auf einen beliebigen Kanal, um ihn anzusehen.
Hauptmenü schließen: Drücken Sie die ZURÜCK-Taste.

Videowiedergabeansicht:

Auf die Mediensteuerung zugreifen: Drücken Sie die linke Taste oder führen Sie einen Doppeltipp aus.
Kanäle wechseln: Drücken Sie nach oben oder wischen Sie nach unten, um zum vorherigen Kanal zu wechseln, und drücken Sie nach unten oder wischen Sie nach oben, um zum nächsten Kanal zu wechseln.
Bild-in-Bild (PiP): Wenn ein PiP-Fenster sichtbar ist, drücken Sie die rechte Taste oder tippen Sie auf das Fenster, um es zu vergrößern und die Audioausgabe zu aktivieren.
PiP schließen: Drücken Sie die ZURÜCK-Taste.

Internet Spieler:

Videogruppenmenü: Befindet sich oben auf dem Bildschirm.
Videowiedergabe: In der Mitte finden Sie das abgespielte Video mit einigen Mediensteuerungsoptionen wie der Auswahl von Untertiteln.
Kanalliste: Unten auf der Seite sehen Sie die Liste der Kanäle, die mit dem aktuellen Video verknüpft sind.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese App ist ein Video-/Audioplayer. Es sind keine Inhalte vorinstalliert. Benutzer sollten es nur aus dem Google Play Store herunterladen.
Aktualisiert am
16.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

1. bug fixes.
2. automatically enable low latency mode if video source is from same LAN.