Stefania Cavazzon

1+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

 Stefania Cavazzon wurde 1950 in St. Leonhard in Passeier (BZ) geboren. Mit nur drei Jahren kam sie nach Parma und lebt dort noch immer. Seine Beschäftigung mit der Poesie begann schon sehr früh, mehr oder weniger mit den ersten Anfängen des Schreibens. Ihr ganzes Leben lang widmete sie sich ihr, in der abgeschiedenen Strenge einer großartigen Stilstunde. Die lange und glückliche künstlerische Partnerschaft mit ihrem 2009 verstorbenen Ehemann Giorgio Belledi, Direktor und Organisator für Prosa und Kultur am Teatro Regio, regte sie dazu an, sich mit der Welt der Unterhaltung und anderen künstlerischen Disziplinen auseinanderzusetzen. Seine veröffentlichten Sammlungen wurden bis zu seinen Lebzeiten in Theatern, Klöstern, Bibliotheken, Bürgersälen und Kinos mit Konzerten, Videos und Konzerten präsentiert, die stets von Belledi geleitet wurden. Cavazzons eifrige und ständige poetische Forschung hat die Begegnung mit verschiedenen Wissenszweigen begünstigt, von der Astronomie bis zur Biologie (natürliche Bereiche), von der Esoterik und dem Mythos bis zur Mathematik, vom Wein bis zur Musik, von der Mystik bis zur Architektur, und sie sogar in den Entwurf von eingebunden neugierige und faszinierende Biografien von Frauen, in der Durchdringung und Wiederbelebung von Orten und Landschaften, in der tragischen Konnotation der Krankheit und des Todes ihres Mannes und im bewegenden Zeugnis der Geburt und frühen Kindheit seiner Enkelin. Dieser Weg der Erforschung und Aneignung unterschiedlichster sprachlicher Konnotationen und unterschiedlicher Inhalte hat dem Werk der Dichterin einen Charakter von unbestrittenem Charme und Originalität verliehen. Ihre Veröffentlichungen: Der Kontext und die Erwartung (Parma, 1976); Al tontocco de l'Astrologio (Parma, 1981); Off the Mirror (Parma, 1990); Meine Schwestern (Parma, 1995); Braut der Insel – Cantica dal Trasimeno (Hrsg. Guaraldi – Rimini, 1999); Die Dame der Weine (Hrsg. Legenda – Cosenza, 2004); Nebel (Hrsg. Legenda - Cosenza, 2007); Arthropoda (Hrsg. Pubblisfera – San Giovanni in Fiore CS, 2008); Transverberation – Echoes of Passio (Hrsg. Pubblisfera – San Giovanni in Fiore CS, 2010); Canto ad Personam (Hrsg. Pubblisfera – San Giovanni in Fiore CS, 2010); Musikè (Hrsg. Pubblisfera – San Giovanni in Fiore CS, 2013); Für Irene (Hrsg. Pubblisfera – San Giovanni in Fiore CS, 2014); The Archipendolo (Hrsg. Pubblisfera – San Giovanni in Fiore CS, 2015); Einsamkeit – Heiligkeit (Hrsg. Vitale – Sanremo, 2015 – Sammlung ausgezeichneter und vorgeschlagener Autoren).
Aktualisiert am
04.07.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.