History of Sweden

Enthält WerbungIn-App-Käufe
10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

(Svenska)

Die Geschichte Schwedens wurde von Schweden und der Bevölkerung beschrieben und ist eine der wichtigsten Statistiken für die Zukunft in Schweden. Der Grund dafür ist, dass Schweden am 17. Dezember 2019 in der letzten Woche, als das Land in der Stadt landete, mit Sannolikt betraut wurde. Historische Daten, die von Skandinavien bis zu den 13.000 Jahren, in denen sie sich aufhielten, nicht ausreichten, um eine Limousine zu kaufen. Landet bosattes först söderifrån viad som i day är Dänemark, und für 10 000 år Limousine norr ån. Das Fliegen einer kleinen Limousine aus einer größeren Reise, und die letzten Tage in Schweden waren mit der täglichen Arbeit beschäftigt. Eine große Herausforderung für die Jordbrukande-Trattbägarkultur, die mit der Limousine für etwa 6.200 Jahre in Berührung kommt, wie mit Bronsålderns und Järnålderns inträde.

Der Name Svearike (Swēorice) und Svitjod („Sveafolket“) ist für den Einstieg in die angloamerikanische Beowulf-Kategorie (in einer Handschrift von 1000-Talente) verantwortlich und hat vor allem die Möglichkeit geboten, eine Statistik auf der ganzen Welt zu erstellen Medizinisches Zentrum in Gamla Uppsala, Styrd Von der Regierung (Volksgruppe wurde von der römischen Geschichtsschreibung Tacitus im Jahr 98 vor 98 Jahren als „Svioner“ bezeichnet).


(Englisch)

Die Geschichte Schwedens lässt sich bis zum Abschmelzen der nördlichen Polareiskappen zurückverfolgen. Bereits seit 12.000 v. Chr. bewohnten Menschen dieses Gebiet. Während der gesamten Steinzeit, zwischen 8000 und 6000 v. Chr., nutzten die frühen Bewohner Steinbearbeitungsmethoden, um Werkzeuge und Waffen zum Jagen, Sammeln und Fischen als Überlebensmittel herzustellen. Schriftliche Quellen über Schweden vor 1000 n. Chr. sind selten und kurz und werden meist von Außenstehenden verfasst. Erst im 14. Jahrhundert entstanden in Schweden längere historische Texte. Es wird daher allgemein davon ausgegangen, dass die aufgezeichnete schwedische Geschichte im Gegensatz zur Vorgeschichte etwa im 11. Jahrhundert beginnt, als die Quellen so häufig sind, dass sie einander gegenübergestellt werden können.

Der moderne schwedische Staat entstand über einen langen Zeitraum der Vereinigung und Konsolidierung. Historiker haben unterschiedliche Standards dafür festgelegt, wann es als vollständig gelten kann, was zu Daten aus dem 6. bis 16. Jahrhundert führt. Einige Gewohnheitsrechte gab es ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit bestand Schweden aus dem größten Teil des heutigen südlichen Teils des Landes (mit Ausnahme von Schonen, Blekinge, Halland und Bohuslän) sowie Teilen des modernen Finnlands. In den folgenden Jahrhunderten dehnte sich der schwedische Einfluss nach Norden und Osten aus, auch wenn die Grenzen oft schlecht definiert waren oder nicht existierten.

Im späten 14. Jahrhundert wurde Schweden immer stärker mit Dänemark und Norwegen verflochten, und die drei schlossen sich schließlich in der Kalmar-Union zusammen. Im folgenden Jahrhundert wurde die Bindung Schwedens an die Union durch eine Reihe von Aufständen geschwächt, die manchmal sogar zur Wahl eines eigenen schwedischen Königs führten. Die Kämpfe erreichten ihren Höhepunkt nach dem Stockholmer Blutbad im Jahr 1520, einer Massenhinrichtung angeklagter Ketzer, die von Christian II. von Dänemark inszeniert wurde. Eines der wenigen nicht anwesenden Mitglieder der mächtigsten Adelsfamilien, Gustav Wasa, konnte einen neuen Aufstand entfachen und wurde schließlich 1523 zum König gekrönt. Seine Herrschaft erwies sich als dauerhaft und markierte das Ende der schwedischen Beteiligung an der Kalmarer Union. Darüber hinaus ermutigte Gustav Wasa protestantische Prediger, brach schließlich mit dem Papsttum und gründete die lutherische Kirche in Schweden, wobei er Eigentum und Reichtum der katholischen Kirche beschlagnahmte.
Aktualisiert am
30.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden