Alpus

In-App-Käufe
5000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Alpus ist eine Viewer-Anwendung für Wörterbücher in den Formaten StarDict, DSL, XDXF, Dictd und TSV/Plain ¹.

Merkmale:

• Schneller und vollständiger Offline-Betrieb
• Sucht ohne Berücksichtigung von Groß-/Kleinschreibung, diakritischen Zeichen und Satzzeichen
• Wildcard-Suche
• Ungenaue Suche
• Volltextsuche
• In-Page-Popup-Übersetzer
• Verlauf und Lesezeichen
• Anpassungsoptionen

Kompatibilität:

Alpus ist mit den folgenden Wörterbuch-/Dateitypen kompatibel:

• StarDict-Wörterbücher (*.idx)
• DSL-Wörterbücher (*.dsl)
• XDXF-Wörterbücher (*.xdxf)
• Diktierte Wörterbücher (*.index)
• TSV/Plain-Wörterbücher (*.txt, *.dic)
• Hunspell-Wörterbücher (*.aff)

Wörterbücher einrichten:

• Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit Ihrem Computer.
• Kopieren Sie Wörterbuchdateien in den Ordner Dokumente/Dateien der App auf dem Gerät ². Weitere Informationen finden Sie in der Android-Hilfe ³.
• Wählen Sie die im Kompatibilitätsabschnitt oben aufgeführte Wörterbuchindexdatei (oder ein Archiv davon) mit der Option „Wörterbuch importieren“ des Menüs „Verwalten“ aus.
• Wählen Sie mehrere Indizes/Dateien aus, wobei jede Auswahl als ein Wörterbuch angenommen und analysiert wird. (Optional)
• Wählen Sie Ressourcen-ZIP-Dateien (sofern vorhanden) aus, die beim Importieren kopiert werden sollen. (Optional)
• Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Wörterbuchs wie den sichtbaren Namen mit der Option "Eigenschaften bearbeiten" des Wörterbuchmenüs. (Optional)
• Erstellen Sie einen Volltextsuchindex des Wörterbuchs mit der Option „Upgrade“ des Wörterbuchmenüs. (Optional)
• Erstellen Sie Profile, um Wörterbücher zu gruppieren und zu organisieren. (Optional)

Ressourcendateien:

Ressourcendateien eines Wörterbuchs können in mehrere ZIP-Dateien mit beliebigen Größen und Dateinamen abgelegt werden. Die Ressourcen-ZIP-Dateien, die im Stammordner eines Wörterbuchs (neben der Datei Main.props) abgelegt werden, werden automatisch erkannt und indiziert.

Volltextsuche:

Die App unterstützt die Suche im Volltext aller Wörterbücher nach genauen Übereinstimmungen. Die Funktion erfordert eine einmalige Aktualisierung (Option "Alle aktualisieren" im Menü "Verwalten") eines Wörterbuchs, die sehr lange dauern kann, da jedes einzelne Wort überall im Wörterbuch während des Vorgangs durchsuchbar gemacht wird.

Synchronisierung zwischen Geräten:

Das Kopieren/Verschieben von Wörterbüchern zwischen Geräten erfolgt mit einer der beiden verfügbaren Methoden:

• "Wörterbuch exportieren" in eine *.aaf-Datei auf dem ersten Gerät und dann "Wörterbuch importieren" dieser *.aaf-Datei auf dem zweiten
• Kopieren/verschieben Sie den gesamten Ordner „Alpus.Config“ oder einzelne Wörterbuchordner mit einem Dateimanager oder integrierten Dateioperationen

Sucharten:

Es gibt fünf Arten von Suchen, die Sie in Wörterbüchern durchführen können.

• Reguläre Suche: Zeigt Ergebnisse an, die genau der Abfrage entsprechen.
• Erweiterte Übereinstimmungssuche: Zeigt Ergebnisse an, die der Abfrage entsprechen, wobei Groß-/Kleinschreibung, diakritische Zeichen und Satzzeichen ignoriert werden. Zu den Vorschlägen gehören In-Phrase- und phonetische Übereinstimmungen.
• Volltextsuche: Zeigt eine Liste von Artikeln an, die genaue Übereinstimmungen der Abfrage enthalten. Der Suchumfang ist nicht auf Stichwörter beschränkt und umfasst den gesamten Text in allen Artikeln (Definitionen, Synonyme, Beispiele usw.).
• Unscharfe Suche: Zeigt eine Liste der Artikel an, die der Suchanfrage am ähnlichsten sind. Die Suche funktioniert wie eine Rechtschreibprüfung für Wörter, bei denen Sie sich nicht sicher sind, wie sie geschrieben/geschrieben werden.
• Platzhaltersuche: Zeigt eine Liste von Artikeln an, die den mit einer Platzhalterabfrage festgelegten Kriterien entsprechen.

Hilfe und Unterstützung:

• https://alpusapp.com

¹ Mit der Anwendung werden keine Wörterbücher gebündelt. Zur Verwendung mit der Anwendung benötigen Sie Wörterbücher in unterstützten Formaten.
² Typischer Speicherort des Dokumentenordners der App ist: Android/data/com.ngcomputing.fora.android/files
³ https://support.google.com/android/answer/9064445
Aktualisiert am
30.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

v11.2.5
• Bug fixes and performance improvements