NeuroED

500+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Aktuelle Richtlinien der Neurologischen Universitätsklinik Bern zur Behandlung in der neurologischen Notfallaufnahme und neurologischen Intensivstation.



Der Inhalt umfasst die drei auch als pdf erhältlichen Richtlinien
• Stroke Richtlinien des Berner Stroke Netzwerks
• Stroke Richtlinien Kinder des Berner Stroke Netzwerks
• NeuroPocket


Der Inhalt umfasst unter anderem:
• Ausführliche Stroke Richtlinien zur Behandlung des ischämischen und hämorrhagischen Strokes bei Erwachsenen und Kindern
• Koma
• Hirndruck
• Hypoxische Enzephalopathie
• Status epilepticus
• NORSE/FIRES (New Onset Refractory Status Epilepticus/ Febrile Infection Related Epilepsy Syndrome)
• TLOC (Transient Loss of Consciousness)
• Infektiöse und autoimmune Enzephalitiden
• ICANS/CRES (Immune Effector Cell-Associated Neurotoxicity Syndrome/Chimeric Antigen Receptor T-cell-related Encephalopathy Syndrome)
• ICI (Immune Checkpoint Inhibitor)-related neurotoxicity
• Toxische Syndrome
• Elektrolytstörungen
• SREAT (Steroid-Responsive Encephalopathy Associated with Autoimmune Thyroiditis)
• PRES (Posterior Reversible Encephalopathy Syndrome)
• Funktionelle Neurologische Störungen
• Amnesie/TGA (Transient Global Amnesia)
• Delir
• Kopfschmerzen
• Bewegungsstörungen
• Hirnnervenausfälle
• Schwindel
• Periphere Nervenausfälle
• Guillan-Barré Syndrom
• Myasthenia gravis und Krise

Für nicht-kommerzielle Zwecke frei zur Verfügung gestellte Abbildungen.
Aktualisiert am
19.03.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Bug fixes for dynamic menus