Wahrscheinlichkeitstheorie

Enthält Werbung
50’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Dieses Programm hilft bei der Untersuchung und Lösung von Problemen in der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Webversion (Site) des Projekts: https://www.probability-theory.online
Das Programm enthält Formeln und Definitionen der Wahrscheinlichkeitstheorie sowie Berechnungen nach Formeln, deren Berechnungen durch Aktionen gegeben sind. Dank dessen ist es möglich, die Wirkung der Wahrscheinlichkeitstheorie zu verstehen, zu assimilieren und in der Praxis zu sehen.

Wenn Sie eine Münze fünfmal werfen, wie oft fallen die Schwänze heraus?
Wenn Sie 7 Mal würfeln, wie oft werden 2 Mal gewürfelt?
Und wenn Sie eine Münze werfen und 1.000.000 Mal würfeln?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass fehlerhafte Teile von insgesamt 750 Teilen zwischen 15 und 28 liegen?
Führen Sie in wenigen Sekunden 10 Millionen Tests auf Ihrem Smartphone / Tablet durch!

Mit dem Taschenrechner können Sie Folgendes berechnen:
- die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses (Anzahl der günstigen Ergebnisse, alle möglichen Ergebnisse);
- bedingte Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses;
- die relative Häufigkeit des Ereignisses (die Anzahl der Ereignisse des Ereignisses, die Gesamtzahl der Versuche);
- die Wahrscheinlichkeit, Ereignisse zu kombinieren;
- die Wahrscheinlichkeit, unabhängige Ereignisse zu kombinieren;
- die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines der gemeinsamen Ereignisse;
- Berechnung nach der Formel der Gesamtwahrscheinlichkeit;
- Kombinatorik: Permutationen (bis zu 10.000 Elemente);
- Kombinatorik: Permutationen mit Wiederholungen (bis zu 100 Elemente);
- Kombinatorik: Platzierung (bis zu 5.000 Elemente bei einer Platzierung von 100.000.000);
- Kombinatorik: Platzierungen mit Wiederholungen (bis zu 5.000 Elemente bei einer Platzierung von 1.000.000);
- Kombinatorik: Kombinationen (bis zu 10.000 Elemente in Kombination von 10.000);
- Kombinatorik: Kombinationen mit Wiederholungen (bis zu 10.000 Elemente in einer Kombination von 10.000);
- Hinzufügung von Wahrscheinlichkeiten für inkompatible Ereignisse;
- entgegengesetzte unabhängige Ereignisse;
- Berechnung nach der lokalen Laplace-Formel unter Berücksichtigung des Wertes der Gauß-Funktion;
- Berechnung nach der Bayes-Formel;
- Berechnung nach der Bernoulli-Formel;
- Laplace-Integralformel;
- die Wahrscheinlichkeit der Abweichung der Häufigkeit des Auftretens des Ereignisses von der Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Ereignisses;
- Wertetabelle der Gaußschen Funktion;
- Wertetabelle der Laplace-Funktion;

Tests:
- eine Münze werfen;
- Würfel werfen (Würfel);
Aktualisiert am
19.08.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.