JCKApp

10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit dem Jazzclub auf virtuelle Zeitreise gehen – Die neue Augmented Reality-App „JazzStory“ führt Dich tief in die spannende Geschichte der Karlsruher Jazzkultur. Die App lässt Dich in ein faszinierendes Stück Kultur- und Kulturgeschichte eintauchen und die Schätze aus dem großen frisch digitalisierten Jazzclub-Archiv entdecken.

Seit mehr als 50 Jahren achtet der Jazzclub in Karlsruhe auf den guten Ton, bringt Weltstars in die Stadt und lokale Talente auf die Bühne, beschützt, bereichert und beflügelt die lokale Musikszene und sorgt regelmäßig für das besondere Jazzerlebnis. Mit „JazzStory“ blickst Du direkt in die Herzkammer regionaler Jazzkultur und erkundest die Entwicklung des Clubs von seinen Wurzeln in den kleinen Jazzkellern der Nachkriegszeit über seine offizielle Gründung in den 1960er Jahren bis heute – eine Geschichte von Euphorie und Erfolg, von Rückschlägen und Neuanfängen, von großen Stars und verblassten Namen, vom leidenschaftlichen Kampf für die perfekte Bühne und den besten Jazz in der Stadt.

Zu sehen gibt es viele Fotos legendärer Livekonzerte mit Stars wie Dizzy Gillespie oder Dave Brubeck, historische Programmhefte, signierte Plakate, alte Presseausschnitte, Interviews, Dokumente und dazu jede Menge Infos, Anekdoten und spannende Stories rund um den Jazz in Karlsruhe. Wie fing alles an? Wer waren die Held*innen der ersten Stunde? Wo fand das erste Konzert statt, und mit wem? In welchen schummrigen Kellern schlug der so oft heimatlose Club seine Zelte auf, um lokale Jazzkultur zum Blühen zu bringen? Welche internationalen Jazzkarrieren begannen im Jazzclub? Wie war das damals, als Art Blakey „Never forget Karlsruhe“ ins Gästebuch schrieb? Was Jahrzehnte im Archiv schlummerte, steht Dir jetzt offen. Augmented Reality macht’s möglich. Lade einfach die App herunter und Du kannst Dich gleich heute auf die Spuren des Karlsruher Jazz begeben.

Und so funktioniert‘s: Ausgangspunkt Deiner virtuellen Reise ist der neue Jazzclub in der Kaiserpassage. Hier triffst Du auf eine physische Infowand mit einem detaillierten Zeitstrahl, der dir einen ersten groben Überblick über die Geschichte des Clubs gibt. Dort findest Du alle wichtigen Begebenheiten zeitlich eingeordnet und in Haupt- und Unterpunkte gegliedert. Diese scannst Du einfach mit Deinem Handy ab und erhältst sofort Zugriff auf das umfangreiche Archivmaterial des Jazzclub. Dort kannst Du Dich nach Herzenslust durch die Dokumente und Raritäten wühlen und das Karlsruher Jazzgedächtnis bis in die kleinsten Windungen erforschen.

Der Jazzclub Karlsruhe wünscht Dir schon jetzt viel Spaß dabei!
Aktualisiert am
31.10.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden