UL Flugbuch - das digitale Flu

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Ihr könnt euch ganz unkompliziert mit eurer Google-Email-Adresse anmelden.

Danach werdet ihr aufgefordert, euer Flugbuch anzulegen. Hierfür ist es optimal, wenn ihr euer Flugstunden, Anzahl Landungen und Anzahl Flüge parat habt. Alternativ könnt ihr diese Ausgangswerte auch später nochmals abändern, sobald ihr diese von eurem „analogen“ Flugbuch zusammengezählt habt.

Danach könnt ihr euren Flieger anlegen. Hierfür wäre es genauso optimal, wenn ihr auch hier die Summen aller bisherigen Landungen und Flugstunden parat habt. Ansonsten, wie gehabt, könnt ihr das auch später noch ergänzen.

Um die App richtig nutzen zu können solltet ihr am Handy GPS aktivieren. Dadurch wird euch der Flugplatz automatisch angezeigt, an dem ihr euch gerade befindet.
Die Eingabe von Start und Landung erfolgt in der App sehr schnell. Es werden dir z.B. auch die letzten mitgenommenen Passagiere vorgeschlagen etc.

Es ist auch geplant, dass du automatisch Warnungen bekommst, wenn die 100h Kontrolle oder die JNP, die Zündkerze etc. fällig werden.

Für die ganz Faulen unter den Piloten haben wir noch eine kleine sehr praktische Funktion eingebaut: „Flug eingeben – SMART“ heißt diese und funktioniert wie folgt:

Sobald du einen Flug ganz normal eingegeben hast, sowie auch den Zählerstand des Fliegers bietet dir die App diese SMART Funktion beim nächsten Flug an.
Mit dieser Funktion brauchst du beim Starten überhaupt nichts eingeben. Du musst dann nur lediglich bei der Landung den neuen Zählerstand eintragen (bei UL-Flügen ist Flugzeit über Zählerstand ja erlaubt).

Die App erstellt dir dann ganz automatisch mit dem zuletzt gelandeten Flugplatz (hier dann: Startflugplatz) dem damaligen Zählerstand des Fliegers, sowie den aktuellen GPS-Daten (hier dann: Landeflugplatz) einen kompletten Flugbuch- und Bordbucheintrag. Die Flugzeiten werden automatisch über die Landezeit und den neuen Zählerstand ausgerechnet (über Button, z.B.: vor 5 Min. gelandet).

Des Weiteren werden auch Haltergemeinschaften unterstützt. Ihr habt dann alle gemeinsam Zugriff auf den Flieger. Sobald einer beim Flugeintrag z.B. auch eine Bemerkung reinschreibt, wird diese allen Mithaltern des Flugzeuges angezeigt.
Aktualisiert am
08.09.2019

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort und Personenbezogene Daten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuigkeiten

Erste Version live!