Neutralizer

4.2
4800 Rezensionen
500’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Neutralisator ist ein Equalizer zur Klangwiederherstellung im Auge, im Gegensatz zu vielen anderen Produkten, die fertige Profile für Tonverzerrung bieten. Jeder Mensch ist anders und jeder Gehör ist anders. Sie haben Ihr Gehör auf Geräten zu testen, die in Klangwiedergabe, um aktiv an um sicher zu sein, dass alle Anpassungen, die Sie wird für Sie arbeiten zu lassen. Wir bieten eine einfache Schnittstelle zu verwenden, die nur sehr wenig Erklärungen benötigt. Es ist selbsterklärend. Und es ist elegant.

Warum Neutralisator?

Wenn Sie möchten Ihr Hörerlebnis auf einem mobilen Gerät zu verbessern, würden Sie kommen meist in Schlussfolgerung, dass Sie eine bessere Hardware. Obwohl in den meisten Situationen könnte es wahr sein, wissen Sie nicht immer, warum.
Dies ist wegen der so viele Parameter, die Sie berücksichtigen müssen, wie: die Digital-Analog-Umwandlung, die Signalfrequenzbereich, der Verstärkungspfad, die Lautsprecher (oder Kopfhörer) Frequenzgang, die Psychoakustik und so weiter. Sie können die einzelnen Parameter zu messen, aber sie alles, was Sie ein Gerät-Ohren nur zu messen haben.

Eine Möglichkeit, Ihre Hörfähigkeit zu verbessern, ist Sound-Enhancer wie Equalizern zu verwenden. Die meisten von ihnen Klangqualität verzerren, aber wenn Sie es mit Bedacht verwenden, können Sie die Mängel Ihres akustischen Darm-Trakt zu minimieren. Das Schlüsselwort ist hier "klug".
Um es zu tun mit Bedacht müssen Sie einige Tests machen, das Problem zu entdecken.
Und das ist, was Neutralisator tut. Es testet Ihr Hörvermögen in wichtigen Frequenzbereiche und passt das System Equalizer es zu berücksichtigen. So einfach ist das.

Aktuelle Einschränkungen: Die traurige Tatsache ist, dass Neutralisator nicht für alle arbeiten. Es gibt mobile Geräte nicht kompatibel mit unserer Lösung, die nicht zulassen, dass Anwendungen von Drittanbietern System Equalizer zu steuern. Wir arbeiten an einer Lösung alle zufrieden zu stellen, aber zur Zeit die Leistung kann variieren. Es ist was es ist. Bitte geben Sie nicht uns schlechte Bewertung, weil dieser. Wir haben Sie so.
Aktualisiert am
06.04.2016

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.2
4560 Rezensionen
Andreas Krefft
28. Dezember 2022
Wenn die APP noch einen anderen Namen hätte, hätte ich Sie auch vorher gefunden und nicht erst nach einem LINK in FratzeBuch .... der Ansatz ist sehr gut ... gerade wenn es bestimmte Frequenzen gibt die man nicht mehr so gut hören kann ... perfekte Anpassung an den jeweiligen Kopfhörer möglich ... besten Dank für dieses Tool !
War das hilfreich für dich?
Dirk Steinbock
30. Oktober 2020
Grossartig! Trotz manueller Anpassung des System-Equalizer auf meinem Samsung Gerät fühlte sich irgendetwas nicht richtig an. Mit Neutralizer habe ich den Rest ausgleichen können. Meine In-Ears klingen mit der App jetzt beinahe pefekt! - Wünschenswert wäre noch ein automatischer Start mit der jeweiligen Medien-App. Falls dieser so eingebaut ist, funktioniert er bei mir nicht. -Die Hilfe hat bei mir versagt. Beim klicke auf das Button passiert rein gar nichts. Gott sein Dank konnte ich logisch nachvollziehen, wie die App funktioniert... - ein paar mehr Frequenzbereiche wären wünschenswert, vor allem ab etwa 500Hz, um das Ganze bei Bedarf noch feiner einstellen zu können. Abgesehen davon: Prima APP!!
18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
4. Januar 2019
Gut. Diese App ist dazu da, dass man sein Gehörprofil anlegen kann. Dieses Profil wird dann beim aktiveren auf die Audioausgabe angewendet. Das Konzept ist schon recht cool. Dabei habe ich das Profil so eingestellt, dass ich die Frequenzen gerade noch hören konnte, wie beim Hörtest. Anschließend habe ich eine Audioquelle gestartet und den Neutralizer aktiviert. Dadurch werden Soundtracks etwas "ohrenbekömmlicher". Sicherlich kann man dann noch manche Frequenzen anheben, z.B. Bässe.
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Updated 3rd party libraries