IoT-Utilities

500+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Aruba, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise (HPE) (https://www.arubanetworks.com/) unterstützt IoT-Anwendungen basierend auf Wi-Fi (z. B. WLAN-Tracking), BLE (z. B. Asset-Tracking und Sensorüberwachung), ZigBee und Protokolle von Drittanbietern über USB-Erweiterung durch Bereitstellung der Verbindungsschicht mit Aruba Access Points als Gateways.

Weitere Informationen zu dieser Funktionalität und ihrer Spezifikation finden Sie hier:

Aruba-Support-Portal
https://asp.arubanetworks.com/downloads;search=iot

ArubaOS WLAN und Aruba Instant 8.6.0.x IoT-Schnittstellenhandbuch
https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=a00100259en_us

Die IoT-Utilities-App ist ein generisches Tool zum Kennenlernen und Demonstrieren der "Aruba IoT Interface"-Funktionalität, die von einer Aruba Access Point-Infrastruktur zur Integration in IoT-Anwendungen bereitgestellt wird. Die App bietet eine grundlegende Serverfunktionalität, mit der sich Aruba Access Points und Controller über die Aruba IoT-Schnittstelle verbinden können. Über das Aruba IoT Interface empfangene Daten, z.B. BLE-Telemetrie, wird dekodiert und in der App angezeigt.

Diese App bietet die folgenden Tools und Funktionen:

- IoT-Server
Die IoT-Server-Funktion der App akzeptiert Verbindungen von Aruba-Controllern und Aruba Instant Access Points über die Aruba IoT-Schnittstelle unter Verwendung des sicheren WebSocket-Protokolls und des Google Protocol Buffer 2.0 zur Datencodierung (Telemetrie-Websocket). Der IoT Server lässt nur verschlüsselte Verbindungen (TLS/SSL) zu. Das erforderliche SSL-Serverzertifikat kann in die App importiert oder ein selbstsigniertes Zertifikat generiert werden.

- IoT-Daten
Zum Senden und Empfangen von Daten über das Aruba IoT Interface werden verschiedene Nachrichten (Themen) verwendet. Die App dekodiert und zeigt empfangene Daten für unterstützte Nachrichtentypen an, z. BLE-Telemetrie, BLE-Daten, ... mehr folgen.

- Web-Dashboard
Die App bietet ein Web-Dashboard, um grundlegende Statusinformationen anzuzeigen und den Zugriff auf Konfigurationsvorlagen über einen Webbrowser zu ermöglichen. Der Zugriff auf das Dashboard ist über HTTPS und Benutzername/Passwort gesichert.

- AOS/Instant-Konfigurationsvorlagen für eine einfache Einrichtung
CLI-Konfigurationsvorlagen werden in der App und über das Web-Dashboard bereitgestellt, um einen Aruba Controller oder eine Aruba Instant-Infrastruktur für die Kommunikation mit der App einzurichten.

- BLE-Testtool
Das BLE-Testtool ermöglicht die Überprüfung der Einrichtung/Konfiguration der Aruba-Infrastruktur, indem überprüft wird, ob BLE-Testnachrichten, die über das BLE-Funkgerät des Smartphones gesendet werden, von der App über die Aruba IoT-Schnittstelle empfangen werden.

- BLE Connect-Tool
Das BLE Connect Tool ermöglicht die Verbindung und Kommunikation mit verfügbaren BLE-Geräten über die Aruba-Infrastruktur. Die App bietet auch die Möglichkeit, mit Philips Hue Lampen zu interagieren.

- Bluetooth-Scannen
Die App ermöglicht das Scannen nach Bluetooth Low Energy (BLE)-Geräten in Reichweite des Smartphones. Detaillierte Informationen zu den aufgezeichneten BLE-Geräten werden in der App angezeigt.

- Bluetooth-Werbung
Die App ermöglicht die Konfiguration und den Versand von unterstützten BLE-Werbung, z.B. iBeacon oder Eddystone über das BLE-Radio des Smartphones.

App-Anforderungen:
- Smartphone mit WLAN & BLE-Radio
- Android 8.0 oder höher
- Access Points der Aruba 3xx- oder 5xx-Serie mit integriertem BLE- oder BLE/ZigBee-Funk
- AOS/Aruba Instant-Version 8.7.0.0 oder höher

Diese App wurde im Rahmen eines Schülerpraktikums gestartet und wird in Zusammenarbeit mit einem Aruba-Mitarbeiter als Freizeitaktivität entwickelt, veröffentlicht und betreut. Diese App ist kein offizielles Produkt von Aruba, einem Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise (HPE).
Aktualisiert am
02.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuigkeiten

- Add support for Android 13
- Fix display issues with EnOcean Serial Identifiers

Full changelog: https://iot-utilities.arubademo.de/docs/app-changelog