10 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

IPCam Plus mit verbessertem Userinterface:
Greifen Sie bequem von unterwegs auf Ihre ABUS IP-Kameras zu und erleben Sie alle Videobilder in der Live-Ansicht. Die kostenlose Universal App IPCam Plus ist optimiert für Smartphone sowie Tablet und zeigt Videobilder von bis zu 6 Netzwerkkameras gleichzeitig an. Alarmausgänge können ebenfalls über die App gesteuert werden. Der Login ist sowohl per Fingerabdruck möglich als auch über einen sechsstelligen PIN-Code.

Kamera-Ansicht und Onlinefunktionen:
Durch das Anlegen von Gruppen können die Kamera-Ansichten individuell zusammengestellt werden. Sind mehrere Kameras in der App gespeichert, kann man in der Einzel- und Mehrfachansicht komfortabel per Wischgeste zwischen ihnen wechseln. Die integrierte Online-Hilfe-Funktion blendet auf Wunsch zum Beispiel Erklärungen zu den Bedienfeldern ein. Über die Online-Update-Funktion kann die interne Kameradatenbank schnell und komfortabel aktualisiert werden, so dass neue Kameramodelle zuverlässig erkannt werden.

Livebildzugriff und -versand per MMS oder E-Mail:
Natürlich bleibt auch der Bedienkomfort von iPhone und Co. erhalten: einfach das Mobilgerät zur Seite kippen und schon können die Videobilder im Landscape-Modus betrachtet werden. Beim Live-Streaming kann man per Klick schnell zwischen verschiedenen Qualitätseinstellungen wechseln.
Ebenso ist das Speichern von Bildern aus der Live-Ansicht möglich. Das entsprechende Bild wird im Bilderordner des Endgeräts gespeichert und kann dann einfach per MMS oder E-Mail versandt werden. Werden die Videodaten direkt auf die SD-Karte der Kamera aufgezeichnet, kann man sich mithilfe der App das aufgezeichnete Material ansehen. Dabei muss man nicht das gesamte Video herunterladen, sondern man wählt einfach interessante Bereiche aus und sieht sich diese als Stream auf dem Gerät an.

Steuerung von PTZ Kameras:
Besonderes Highlight ist die Steuerung von Schwenk-Neige-Zoom Kameras durch die im Live-Bild eingeblendeten Schaltflächen. Zudem kann man mit der App Preset-Positionen für die Kameras programmieren und bei Bedarf auch jederzeit ändern. So lassen sich auch komplette Kamera-Touren starten und stoppen.

Große Sprachauswahl:
Die App unterstützt die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Dänisch.

Diese Applikation unterstützt folgende Kameramodelle:
- TVIP11502, TVIP11552, TVIP11560, TVIP11561
- TVIP21502, TVIP21552, TVIP21560, TVIP22500
- TVIP31001, TVIP31501, TVIP31551, TVIP32500
- TVIP41500, TVIP41560, TVIP41660
- TVIP52502
- TVIP61500, TVIP61550, TVIP61560, TVIP62500
- TVIP71501, TVIP71551, TVIP72500
- TVIP81000, TVIP81100, TVIP82000, TVIP82100
- TIP82900
- TVIP91100, TVIP91300, TVIP91600, TVIP91700
- TVIP92100, TVIP92300, TVIP92500, TVIP92600, TVIP92610, TVIP92700
- IPCB42500, IPCB42550, IPCB71500, IPCB72500
- IPCB42501, IPCB42551, IPCB62500, IPCB72501,
- IPCB24500, IPCB34500, IPCB64500, IPCB74500,
- IPCA22500, IPCA32500, IPCA52000, IPCA62500, IPCA62505, IPCA62520, IPCA72500, IPCA72520
- IPCA33500, IPCA53000, IPCA63500, IPCA66500, IPCA73500, IPCA76500
- IPCS82520, IPCS82500, IPCS10020
- IPCB42510A, IPCB42510B, IPCB42510C, IPCB42515A, IPCB44510A, IPCB44510B, IPCB44510C
- IPCB62510A, IPCB62510B, IPCB62510C, IPCB64510A, IPCB64510B, IPCB64510C, IPCB68510A, IPCB68510B, IPCB68510C
- IPCB62520, IPCB64520, IPCB68520
- IPCB72520, IPCB74520, IPCB78520

Wichtige Hinweise:
Die App benötigt eine aktuelle Firmware auf Ihrer Netzwerkkamera. Deshalb müssen Sie eventuell eine Firmware-Aktualisierung durchführen. Bei intensiver Nutzung der Livestreaming-Funktion kann der Akkuverbrauch steigen und zu einer Erwärmung des Endgerätes führen. Bei Remoteverbindungen können zusätzliche Kosten entstehen, abhängig von ihrem Provider. Die Videoperformance hängt stark von der Übertragungsbandbreite ab.
Aktualisiert am
29.08.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Fehlerbehebung und Leistungsverbesserung.

Hier die wichtigsten Änderungen:
- Kamera-Abruf via ABUS Server Account
- Benutzer "User" und "Master" können zur Einbindung verwendet werden