föllsch mobil

500+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

Mit dieser App ist die Buchung eines AST in der Stadt Fulda oder eines Rufbusses der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft (LNG) im Landkreis Fulda jetzt ganz einfach.

Aus der Kernstadt Fulda in die Stadtteile: das Anruf-Sammel-Taxi (AST)

Egal ob am späteren Abend, Samstagnachmittag oder an Sonn- und Feiertagen aus der Stadt zurück in die Stadtteile fahren - diesen Service bietet das Anruf-Sammel-Taxi. Das AST fährt nach vorheriger Bestellung aus dem Kernstadtbereich in alle Stadtteile der Stadt Fulda - zum Beispiel bis vor die eigene Haustür!

Das AST muss spätestens 15 Minuten vor der gewünschten Fahrt bestellt sein – oder bereits bis zu sieben Tage im Voraus. Die Beförderung erfolgt ab bzw. bis Wohnung ab bzw. bis zu einer im Fahrplan ausgewiesen Haltestelle. Im Innenstadtbereich ist der Zu-/Ausstieg Omnibusbahnhof ""Stadtschloss"" oder im Kerngebiet (Schloss-, Friedrich-, Mittel-, Karlstraße, Buttermarkt, Peterstor, Petersgasse, Nikolausstraße, Am Bahnhof, Kurfürstenstraße, Heinrich-von-Bibra-Platz, Rabanusstraße) möglich.

Außer in den Hauptverkehrszeiten (Montag bis Freitag 5.15 - 19.00 Uhr, sowie Samstag 9.00 - 15.00 Uhr) entfällt auf die Nutzung des AST der Stadt Fulda ein Komfortzuschlag in Höhe von 1,50 €. Es gilt der RMV-Tarif.



Ein Bus, nur auf Bestellung: der Rufbus der LNG Fulda

Der Rufbus fährt nach den normalen Busfahrplänen - allerdings nur, wenn die Fahrt mindestens 60 Minuten vorab bestellt wird. Der Rufbus fährt also zu einer festen Uhrzeit von Haltestelle zu Haltestelle. Die Rufbusfahrten im Landkreis Fulda sind in den Busfahrplänen gekennzeichnet. Hier in der App werden sie automatisch zur Auswahl angeboten.

Im Rufbus gelten alle Fahrscheine des RMV-Tarifs ohne Zuzahlung eines Komfort-Zuschlags.



Für die Fahrgäste unterwegs: RhönEnergie und Taxi-Partner

Die Stadt Fulda und die LNG Fulda haben selbst keine Busse. Den Betrieb übernimmt in der Stadt Fulda die RhönEnergie Fulda GmbH. Die flexiblen Fahrten werden in der Regel mit PKWs durchgeführt. Die Koordination dieses Angebots erfolgt über die Taxizentrale Fulda e.V.



Im Landkreis betreibt die RhönEnergie Bus GmbH die Buslinien im Auftrag der LNG Fulda. Auch die Rufbusfahrten werden mit den normalen Linienbussen durchgeführt. Dabei kommt in der Regel ein Standardlinienbus zum Einsatz – ein Gelenkbus oder ein Kleinbus sind je nach Linie und Uhrzeit jedoch auch möglich. Alle Fahrzeuge sind barrierefrei. Rollstühle, Kinderwagen oder auch Fahrräder können in begrenzter Zahl mitgenommen werden.



Wir wünschen eine gute Fahrt mit unseren flexiblen Angeboten!
Date de mise à jour
5 yun 2024

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Cette appli peut partager ces types de données avec des tiers
Activité dans l'application, Infos et performance des applis, Appareil ou autres ID
Cette appli peut recueillir ces types de données
Position, Informations personnelles, Forme et santé
Les données sont chiffrées lors de leur transfert
Vous pouvez demander la suppression des données

Nouveautés

Mobilität ist mehr als nur bloße Fortbewegung von A nach B. Sie beginnt im Kopf und ist vor allem eins: wichtig, damit wir auch in außergewöhnlichen Zeiten wie diesen zusammenstehen.

Wir entwickeln unsere App stetig weiter und begleiten dich auf deinem Weg. Buche jetzt deine nächste Fahrt!

Wir freuen uns auf deine Bewertung.