AKRAS Training Academy

50+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

AKRAS Flavours

AKRAS Flavours GmbH ist ein international tätiger Hersteller von Aromen und Grundstoffe für Lebensmittel und Getränke mit Sitz in Österreich. AKRAS Flavours ist ein familiengeführtes Unternehmen und wurde 1938 von Anton Krasny gegründet. Heute wird es in dritter Generation von Martin Krasny geführt. Mehr Infos zu finden unter: www.akras.at


Moderne Form der Weiterbildung

Mit digitalisierter Bildung lässt sich die Effektivität von Schulungen erhöhen und die Nachhaltigkeit des erworbenen Wissens belegen. In Ergänzung zu erfolgreich etablierten Weiterbildungskanälen bildet die mobile App von AKRAS Flavours dort weiter, wo die Praxis beginnt. Sie bietet Lern-Content, wo er benötigt wird. in kleinen Häppchen für zwischendurch. Immer und überall. Kurz und knackig, flexibel und modular.

Microtraining per App ist Lernen am Smartphone und in kleinen Schritten. Das mobile Lernkonzept lässt zeitliche und räumliche Flexibilität zu und ermöglicht ein selbstgesteuertes und individualisiertes Lernerlebnis, das – in weiterer Folge – der nachhaltigen Wissenssicherung dient. Die Inhalte werden in kurzen und kompakten Lernkarten und Videos präsentiert, die jederzeit und überall abgerufen werden können. Auch der Lernfortschritt kann stets überprüft werden.


Innovative Aus- und Weiterbildung

Die Qualität und die ständige Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter*innen und der externen Partner stellt für AKRAS Flavours höchste Priorität dar, die Sicherheit und Qualität der Arbeit und Produkte voranzutreiben.

Generell sind die Fragenkomplexe so aufbereitet, dass sie interaktiv bearbeitet werden können. Alle Inhalte sind einfach abrufbar, können schnell aktualisiert und sowohl extern als auch intern skaliert werden. Zudem lassen sich Lernfortschritte beobachten und Lernimpulse setzen, wo sie nötig sind.


Die Strategie – so geht Lernen heute

AKRAS Flavours nutzt für den digitalen Wissenstransfer die Methode des Microtrainings. Dabei wird die Essenz verschiedenster Wissensinhalte kompakt aufbereitet und durch kurze und aktive Lernschritte vertieft. Beim klassischen Lernen kommt dafür ein Algorithmus zur Anwendung. Die Fragen sind in zufälliger Reihenfolge zu bearbeiten. Wird eine Frage falsch beantwortet, kommt sie später noch einmal – solange, bis sie in der Lerneinheit dreimal in Folge richtig beantwortet wird.

Zusätzlich zum klassischen Lernen wird auch Level-Lernen angeboten. Im Level-Lernen werden die Fragen vom System in drei Levels gegliedert und im Zufallsprinzip abgefragt. Zwischen den einzelnen Levels gibt es eine Verschnaufpause, um den Inhalt bestmöglich zu speichern. Dies ist notwendig, um einen hirngerechten und nachhaltigen Wissenserwerb zu erzielen. Ein Abschlusstest macht den Lernfortschritt sichtbar und zeigt, wo mögliche Defizite liegen und gegebenenfalls noch eine Wiederholung sinnvoll ist.

Lernreize durch Quiz- und/oder Lern-Duelle

Bei AKRAS Flavours soll betriebliche Weiterbildung mit Freude verbunden sein. Über die Möglichkeit von Quiz-Duellen wird der spielerische Lernansatz umgesetzt. Kolleg*innen, Führungskräfte oder auch externe Partner können zu einem Duell herausgefordert werden. Lernen wird damit noch unterhaltsamer. Möglich ist etwa folgender Spielmodus: In drei Fragerunden à 3 Fragen wird ermittelt, wer Wissenskönig*in ist.
Date de mise à jour
20 dsb 2023

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Cette appli peut recueillir ces types de données
Informations personnelles, Messages et 5 autres
Les données sont chiffrées lors de leur transfert
Vous pouvez demander la suppression des données