Leber-Check für Babys

5K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

Liebe Eltern,
im Dezember 2016 haben wir damit begonnen, an alle Entbindungskliniken in Niedersachsen so genannte Stuhlfarbenkarten zu versenden, die im besten Fall in das Gelbe Heft integriert werden sollen und Eltern sowie Hebammen und Kinderärzten als Hilfestellung dienen sollen, um Kinder mit entfärbten Stühlen (auch als acholische Stühle bezeichnet) frühzeitig zu erkennen und diese, wenn überhaupt notwendig, weiterer Diagnostik und Therapie zu zuführen. Im Zeitalter der modernen Medien wollen wir nun einen Schritt weiter gehen und Ihnen die Möglichkeit einer virtuellen Stuhlkarte bieten. Diese wird Ihnen nicht sagen, ob ein Befund auffällig ist oder nicht – jedoch soll diese Ihnen eine Hilfe dabei sein, auffällige Stuhlfarben zu erkennen.
„Entfärbte Stühle“ sind nicht gleichbedeutend mit einer lebensgefährlichen Erkrankung und nur in seltenen Fällen verbirgt sich dahinter ein weiterer Klärungsbedarf – es muss jedoch verhindert werden, dass alle diese Fälle mit einem „Muttermilch-Ikterus“ abgetan werden.
Beim Auftreten der Stuhlfarben 5 – 7 auf der Stuhl-Karte sollte frühzeitig ein Kinderarzt aufgesucht werden, der dann beurteilen soll, ob eine Abklärung im Krankenhaus (in spezialisierten Zentren der pädiatrischen Gastroenterologie) notwendig ist. Es kann auch sein, dass zunächst entschieden wird, regelmäßige Laborkontrollen, insbesondere des Bilirubins, durchzuführen – auch wenn dies natürlich mit einer (insbesondere für Eltern) schmerzlichen Blutentnahme erfolgt, können die Ergebnisse für die weitere Versorgung von großer Notwendigkeit sein und müssen in diesem Zusammenhang leider akzeptiert werden, um die weitere gesunde Entwicklung des Kindes zu garantieren.
Hier muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass nicht bis zur U3 mit einer Vorstellung beim Kinderarzt gewartet werden sollte, da das Zeitfenster zwischen der 3. bis 8. Lebenswoche (für die U3) zu breit ist. Bei Krankheitsbildern wie der Gallengangatresie ist jedoch der Zeitpunkt der Diagnose und Therapie für den weiteren Verlauf immens wichtig!
Date de mise à jour
21 stb 2023

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Aucune donnée collectée
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent la collecte