IDEEN-ALPHABET – spielerisch a

10+
shkarkime
Vlerësimi i përmbajtjes
Të gjithë
Imazhi i pamjes së ekranit
Imazhi i pamjes së ekranit
Imazhi i pamjes së ekranit
Imazhi i pamjes së ekranit

Rreth këtij aplikacioni

So spielt man Ideen-Alphabet:
Grundsätzlich versuchst Du (alleine oder im Team) zu allen Buchstaben des Alphabetes Begriffe einzutragen, die Du mit dem Thema assoziierst, zu dem Du eine Idee suchst.
Gute Ergebnisse erzielst Du übrigens auch, wenn Du Dich (und Dein Team) ein bisschen unter Zeitdruck setzt.
Außerdem solltest Du Dich zwingen, zu wirklich jedem Buchstaben einen Begriff zu notieren, dabei kannst Du einfach aufschreiben, was Dir spontan einfällt, auch wenn es mal nicht direkt mit dem Thema zu tun hat. Denn: erstens ist im Brainstorming zunächst alles erlaubt und zweitens sind die Begriffe, die Du bei den Buchstaben einträgst, womöglich noch nicht die fertigen Ideen, die Du suchst, sondern eine Art Sprungbrett zu einem weiteren Begriff oder der endgültigen Idee. Natürlich kannst Du auch mehr als einen Begriff bei jedem Buchstaben eintragen.
Ideen-Alphabet kann man übrigens auch nutzen, wenn man Ideen nur sammelt und nach Sternchenprinzip bewerten will. Es soll sogar Spieler geben, die das Ideen-Alphabet als (alphabetisch sortierte) Einkaufsliste verwenden, auch das ist erlaubt.

So funktioniert die App:
In unserer Ideen-Alphabet-App erstellst Du in der Listen-Ansicht über das "+"-Zeichen eine neue Liste und gibst der Liste im nächsten Schritt eine sinnvolle Bezeichnung.
In der Liste selbst kannst Du oben im Menü über das Stift-Symbol den Namen der Liste auch nachträglich noch ändern.
Über das "+"-Zeichen gibst Du dann Deine Begriffe ein, die sich automatisch nach Alphabet sortieren. Einträge löschen kannst Du einfach über das "x" hinter dem Begriff.

So spielt man Ideen-Alphabet:
Grundsätzlich versuchst Du (alleine oder im Team) zu allen Buchstaben des Alphabetes Begriffe einzutragen, die Du mit dem Thema assoziierst, zu dem Du eine Idee suchst.
Gute Ergebnisse erzielst Du übrigens auch, wenn Du Dich (und Dein Team) ein bisschen unter Zeitdruck setzt.
Außerdem solltest Du Dich zwingen, zu wirklich jedem Buchstaben einen Begriff zu notieren, dabei kannst Du einfach aufschreiben, was Dir spontan einfällt, auch wenn es mal nicht direkt mit dem Thema zu tun hat. Denn: erstens ist im Brainstorming zunächst alles erlaubt und zweitens sind die Begriffe, die Du bei den Buchstaben einträgst, womöglich noch nicht die fertigen Ideen, die Du suchst, sondern eine Art Sprungbrett zu einem weiteren Begriff oder der endgültigen Idee. Natürlich kannst Du auch mehr als einen Begriff bei jedem Buchstaben eintragen.
Ideen-Alphabet kann man übrigens auch nutzen, wenn man Ideen nur sammelt und nach Sternchenprinzip bewerten will. Es soll sogar Spieler geben, die das Ideen-Alphabet als (alphabetisch sortierte) Einkaufsliste verwenden, auch das ist erlaubt.
So funktioniert die App:
In unserer Ideen-Alphabet-App erstellst Du in der Listen-Ansicht über das "+"-Zeichen eine neue Liste und gibst der Liste im nächsten Schritt eine sinnvolle Bezeichnung.
In der Liste selbst kannst Du oben im Menü über das Stift-Symbol den Namen der Liste auch nachträglich noch ändern.
Über das "+"-Zeichen gibst Du dann Deine Begriffe ein, die sich automatisch nach Alphabet sortieren. Einträge löschen kannst Du einfach über das "x" hinter dem Begriff.
Përditësuar më
12 tet 2023

Siguria e të dhënave

Siguria fillon me njohjen e mënyrës se si i mbledhin dhe i ndajnë zhvilluesit të dhënat e tua. Praktikat për privatësinë dhe sigurinë e të dhënave mund të variojnë bazuar në përdorimin, rajonin dhe moshën tënde. Këto informacione janë dhënë nga zhvilluesi dhe ato mund të përditësohen me kalimin e kohës.
Ky aplikacion mund të ndajë këto lloje të dhënash me palë të treta
Mesazhet
Ky aplikacion mund të mbledhë këto lloje të dhënash
Mesazhet dhe ID-të e pajisjeve ose të tjera
Të dhënat janë enkriptuar gjatë transferimit
Të dhënat nuk mund të fshihen