Firewall ohne Root

4,0
111.000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Firewall App OHNE ROOT Anforderung. Die Firewall benachrichtigt
sobald Anwendungen auf das Internet zugreifen möchten. Jede
Verbindung kann selektiv erlaubt oder blockiert werden.

Eigenschaften
- * NO * ROOT ERFORDERLICH.
- Selektives Erlauben / Sperren von Verbindungen.
- Host / Domain-Namen filtern.
- Übersichtliche Benutzeroberfläche, einfach zu bedienen.
- Minimal-Berechtigungen. (Keine Ortung und kein Adressbuch auslesen.)

Mit dieser App können Sie Ihre persönlichen Daten vor Spyware / Malware schützen und nur vertrauenswürdigen Apps den Zugriff auf die Internetverbindung gewähren.
Diese App ist wie DroidWall für Nicht-Root-Benutzer.

Übersetzt von:
- Björn Sobolewski
- Jeanck
- Elias Holzmann
- Torsten Bischof
- Daniel Macedo
- Víctor Alberto Nibeyro
- Wilco van Tilburg
- Rosario
- Patrick DARRICAU
- David opdebeeck
- George Camargo
- Fernando G
- Florin Radulescu
- Magyar
- Mehmet Ali Inceefe
- Deny
- Tufan Bağdu
- Sparrow79
- Ömer from steppes
- Adair Moreno Matus
- Amer ahmad
- saeed
- Nibeyro Víctor Alberto
- Matthew Hoyles
- Lachezar Gorchev
- Fabian Thomys
- gott.de
- Alejandro Celis
- Juan Diego Iannelli
- Pierre-Louis Russo
- Alfred Spijker
- Matúš Moravčík
- Mihufish
- HelixX23
- Julian David Strassegger
- Cronoxergoid
- Nickolay Umnoff
- LoSMB
- gaixixon
- Yusuf_Champa_Vietnam
- Anil R Chaudhari
- abdullah almuzahmi
- mob7er
- Nano
- Max
- Wolfram
- yawz
- and many other people
Aktualisiert am
20.01.2020

Datensicherheit

Entwickler können hier darüber informieren, wie ihre App deine Daten erhebt und verwendet. Weitere Informationen zur Datensicherheit
Keine Informationen verfügbar

Bewertungen und Rezensionen

4,0
104.000 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
12. Juni 2019
Die App macht insgesamt einen guten Eindruck und meistens auch das, was sie soll. Nur leider fällt mir in unregelmäßigen Abständen auf, dass das Schloss-Symbol plötzlich nicht mehr zu sehen ist, weil die App im Hintergrund offenbar abgestürzt ist. Außerdem blockiert sie die Synchronisation von Google -Konten (Kalender, Kontakte etc.), was sich anscheinend nicht abstellen lässt. Schade!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
7. Oktober 2018
Bin zufrieden, aber manchmal schaltet sich die App einfach aus. Das ist ein bisschen lästig. Bitte beheben. Edit: Das "manchmal" ist inzwischen ein bisschen mehr geworden. Zum Teil spielen sich solche Szenen ab: Ich spiele ein Spiel, in dem Werbung kommt. Normalerweise hab ich genau deswegen dieser App den Zugriff verweigert, da sie sonst keine Verbindung braucht. Werbung kommt. Ich guck nach, kein Schlüssel oben in der Leiste zu sehen. Ich öffne die App, starte den Dienst, gehe zurück ins Spiel. Keine 10 Minuten später: Werbung. Die App hat ihren Dienst wieder quittiert. Zu anderen Zeiten hingegen funktioniert der Dienst über Stunden hinweg einwandfrei. Bin ich damit denn allein?
War das hilfreich für dich?
Gerhard Welter
9. Mai 2020
Aus meiner Sicht wirklich essentiell, zeigt es doch beispielsweise deutlich, wenn eine installierte App ein "Nein" nicht akzeptieren will und bei verweigerten GPS-Standortrechten einfach die Betriebssystemroutinen für eine näherungsweise Erfassung der Position nutzen will. Zudem kann die generelle Unterteilung in die Kategorien "WLAN" und "Mobilfunk" demjenigen, der nur über ein eingeschränktes Datenkontingent verfügt, nützlich sein, plötzlich unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
40 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

v2.2.5
- Fixed a bug on Android 4.4
- Added translations

v2.2.4
- Auto refresh Apps list on install/uninstall of apps
- Fixed a crash when turning on/off WiFi in some conditions

v2.2.3
- Fixed several bugs
- Added translations

v2.2.2
- Made checkboxes bigger
- Added crash report button
- Added translations