10+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

OEI Sim Pro bietet eine elegante, neue Schnittstelle zur Steuerung Ihrer taktischen Simulatoren von Operative Experience mit leistungsstarken neuen Funktionen, darunter neue klinische und Traumaszenarien, Szenarioeditor, Medikamentenerkennung, erweiterte Simulationsprotokolle und Diagnosen sowie ein vollständig integriertes 12-Kanal-EKG für den Patienten Überwachung sowie erweiterte Patientenzustände und Physiologie für TCCS Pro- und PCCS Pro-Simulatoren für Männer und Frauen.

Bietet Touchscreen-Steuerung von:
Blutung
Atemfrequenz
SPO2
ETCO2
Bilaterale und unabhängige Brustexkursion
Pulsschlag
Herztöne
Patiententemperatur
Blutdruck
Unabhängige Impulse an 14 verschiedenen Standorten
Komplikation der Atemwege
Atemwegsgeräusche
Lungengeräusche
Blinzelnde Augen
Simulationsaktivitätsprotokoll
Selbstdiagnose in Echtzeit

EKG-Rhythmen:
Sinusrhythmus
Sinusbradykardie
Sinustachykardie
AV-Block 1. Grades
Übergangsrhythmus
Beschleunigter Übergangsrhythmus
Idioventrikulärer Rhythmus
Beschleunigter idioventrikulärer Rhythmus
Supraventrikulärer Rhythmus
Monomorphe VT
Pulslose ventrikuläre Tachykardie (V-Tach)
Pulsloses Kammerflimmern (V-Fib)
Pulslose elektrische Aktivität (PEA)
AV-Block 2. Grades Typ 1
AV-Block 2. Grades Typ 2
Schließe den Herzblock ab
Supraventrikulärer V-Tach
Vorhofflimmern
Vorhofflattern


Lungengeräusche
Präzise Steuerung/Wiedergabe von Lungengeräuschen im Verhältnis zu Schwankungen der Atemfrequenz
Lungengeräusche können an folgenden Orten auskultiert werden:
Links
Vorderer 1. Interkostal
Vorne unten
Vordere mittlere Achselhöhle
Rechts
Vorderer 1. Interkostal
Vorne unten
Anterior
Zu den unterstützten Lungengeräuschen gehören:
Keinen Ton
Normal
Keuchen
Rhonchi
Pleurareiben
Knistert grob
Herztöne
Herztöne können an folgenden Orten auskultiert werden:
Aorta
Pulmonal
Mitral
Trikuspidal
Zu den unterstützten Herztönen gehören:
Keinen Ton
Normal
S3
S4
S3 und S4
Frühsystolisches Geräusch
Mittelsystolisches Geräusch
Spätsystolisches Geräusch
Pansystolisches Geräusch
Spätdiastolisches Geräusch

Unterstützung für Atemwegsgeräusche
Keinen Ton
Normal
Stridor

Darmgeräusche in vier Quadranten

Patientenbedingungen
Herz-Kreislauf
(BP) Bluthochdruck
Hypertonie-Stadium 1
Hypertonie-Stadium 2
Hypertensive Dringlichkeit
Hypertensiver Notfall
(BP) Hypotonie
(HR) Bradykardie
Leicht
Mäßig
Schwer
(HR) Tachykardie
Leicht
Mäßig
Schwer
Hypovolämie Stadium 1
Hypovolämie Stadium 2
Hypovolämie Stadium 3
Hypovolämie Stadium 4

Atemfrequenz (RR)
Bradypnoe
Azidose, Atemwege
Cheyne-Stokes-Atmung
Apnoe-Atmung
Tachypnoe
Akalose, Atemwege
Kussmaul atmet

Temperatur
Hypothermie Stadium 1
Hypothermie Stadium 2
Hypothermie Stadium 3
Hypothermie Stadium 4
Hypothermie Stadium 5
Hyperthermie
Hypoglykämie

Andere
Anaphylaxie
Beschlagnahme
Urinausstoß

OEI Sim Pro Version 5.5.1 Neue Funktionen

Ergänzungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche
• Szenario-Editor
Unterstützt neue OEI PCCS Pro-Simulatoren für Männer und Frauen mit sechs möglichen Traumakonfigurationen
• Unterstützung für die Auswahl von Darmgeräuschen in vier (4) verschiedenen Quadranten
• Unterstützung für die Urinabgabe mit drei Optionen: Aus, EIN, Spontan
• Urinausstoß und Darmgeräusche werden in den Simulationsprotokollen unterstützt
Importieren von Benutzerszenarien
• Das Dashboard zeigt jetzt OEI- und Benutzerszenarien mit der Möglichkeit zum Hochladen/Importieren an
Szenarien in den Simulator
• Schaltflächen zum Hochladen und Importieren von Szenarien wurden hinzugefügt
• Running Screen enthält jetzt eine verbesserte Anschnittkomponente, die auf einem Rasterlayout basiert, um Fehlausrichtungen zu vermeiden
Neues UI-Layout: Klinische Szenarien auf der Dashboard-Seite
• Aktualisiertes Layout
• Die vorherige Hauptliste für klinische Szenarien wurde in eine Liste geändert, die zwei Haupt-Dropdown-Menüs enthält, die die Szenarien enthalten
• Die Schaltfläche „Ausführen/GO“ wurde aktualisiert, um dem neuen Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche im Abschnitt „Klinische Szenarien“ des Dashboards zu entsprechen
• Augenbezeichnungen geändert, um Französisch und Spanisch zu unterstützen
• Für Android-Tablets wird jetzt ein besser auf Größe/Abmessungen reagierendes Layout unterstützt
• Die Anschnittkomponente enthält jetzt ein Rasterlayout, um Fehlausrichtungen zu vermeiden
Lokalisierung aktualisiert
Unterstützt zwei neue Sprachen: Spanisch und Französisch.
Aktualisiert am
19.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

OEI Sim Pro Ver 5.5.1 New Features
- UI Additions and Improvements
- Scenario Editor
- Supports for new OEI Male and Female PCCS Pro simulators with multiple trauma configurations
- Support Bowel Sounds at four (4) individual quadrants
- Support for Urine output
- Support for importing of User Scenarios
- New, more responsive UI Layout
- Supports for two new languages: Spanish and French.