Just now reached at world

Enthält Werbung
10+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Verwenden Sie es als VPN-Verkehr
Mit einem VPN (Virtual Private Network) können Sie Ihren Internetverkehr verschlüsseln und schützen und ihn so sicher und privat machen. Darüber hinaus kann Ihnen ein VPN dabei helfen, geografische Beschränkungen oder Zensur zu umgehen, da es Ihre IP-Adresse maskiert und Ihnen eine andere als den Standort des VPN-Servers zuweist. So können Sie es als VPN-Verkehr nutzen:

1. Wählen Sie einen VPN-Dienst: Recherchieren Sie und wählen Sie einen seriösen VPN-Dienstanbieter aus, der Ihren Anforderungen entspricht. Zu den bekannten Optionen gehören NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost.

2. Installieren Sie den VPN-Client: Laden Sie die VPN-Client-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet). Die meisten VPN-Anbieter bieten Clients für verschiedene Betriebssysteme wie Windows, macOS, iOS und Android an.

3. Registrieren und anmelden: Erstellen Sie ein Konto beim VPN-Anbieter und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

4. Wählen Sie einen VPN-Serverstandort aus: Wählen Sie im VPN-Client einen Serverstandort aus, über den Sie eine Verbindung herstellen möchten. Normalerweise können Sie aus verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt wählen.

5. Verbindung zum VPN-Server herstellen: Klicken Sie im VPN-Client auf die Schaltfläche „Verbinden“ oder „Ein“. Dadurch wird eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem ausgewählten Server hergestellt.

6. Überprüfen Sie die VPN-Verbindung: Überprüfen Sie, ob die VPN-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Dies können Sie erreichen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre IP-Adresse und Ihr Standort geändert wurden, um mit dem Server übereinzustimmen, mit dem Sie eine Verbindung hergestellt haben.

7. Nutzen Sie das Internet mit VPN-Schutz: Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Ihr gesamter Internetverkehr verschlüsselt und über den VPN-Server geleitet. Dies bedeutet, dass niemand, auch nicht Ihr Internetdienstanbieter oder Hacker, Ihre Surfaktivitäten sehen oder Ihre Daten abfangen kann.

Denken Sie daran, die Verbindung zum VPN-Server zu trennen, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen, um Ihre normale Internetverbindung wiederherzustellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass VPNs zwar mehr Sicherheit und Datenschutz bieten, sich jedoch aufgrund der zusätzlichen Verschlüsselung und des Server-Routings geringfügig auf Ihre Internetgeschwindigkeit auswirken können. Stellen Sie immer sicher, dass Sie einen vertrauenswürdigen VPN-Dienst verwenden, um Ihre Daten und Privatsphäre zu schützen.
Aktualisiert am
17.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Unlimited traffic signal