AMBOSS Wissen für Mediziner

4,8
4370 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

AMBOSS ist im klinischen Alltag das ideale Nachschlagewerk für Ärztinnen, Ärzte sowie Pflegefachpersonen. Die aktuellen leitliniengerechten Inhalte aller Fachgebiete sind so aufgearbeitet, dass Expert:innen in sekundenschnelle Antworten auf ihre klinischen Fragestellungen finden. Darüber hinaus vertrauen Medizinstudierende und Auszubildende auf das bewährte Lernsystem ‒ nicht nur zur Prüfungsvorbereitung (Physikum, 2. Staatsexamen, Mündliche Prüfung, Pflegeexamen), sondern auch im laufenden Semester und für Praxiseinsätze (Pflegepraktikum, Famulatur, PJ).

AMBOSS beinhaltet umfangreiche Informationen zu Krankheitsbildern, sowie Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten inkl. leitliniengerechter Medikationsempfehlungen. Praxisrelevante, evidenzbasierte Vorgehensweisen speziell für die Pflege sowie Grundlagen der Krankheitslehre, Anatomie und Physiologie unterstützen Pfleger:innen im Berufsalltag und fördern das in der generalistischen Ausbildung erforderliche Selbststudium.


Hinter AMBOSS steht ein Redaktionsteam, bestehend aus über 80 Fachgebietsexpert:innen, das AMBOSS auf Basis evidenzbasierter Quellen erweitert und aktualisiert.


Für Ärztinnen und Ärzte:
• Nachschlagewerk und Arzneimitteldatenbank in einer App: Diagnostik, Differentialdiagnosen, Therapie, Medikation
• Online und Offline (ohne Internetverbindung) für Stations- und Praxisalltag
• Konkrete Diagnostik- und Therapieempfehlungen: Wirkstoffübersichten und Dosierungsempfehlungen unterstützen die Erstellung von Behandlungsplänen
• Klinische Scores, Medizin Rechner, Flowcharts
• Suchfunktion mit medizinischer Worterkennung
• CME-zertifizierte Fortbildungen
• Anschauliche Patienteninformationen zur Unterstützung von Patientengesprächen
• Hochwertige Quellen: Leitlinien, aktuelle Forschung und Studien, medizinische Fachliteratur
• Allgemeine Notfallkompetenzen: Übersichtliche Notfallmedizin-Abschnitte
• Kooperation mit Fachgesellschaften (DGIM, DGOU, DGVS...)
• Medizinische Illustrationen, kommentierte Befunde, klinische Untersuchungsvideos
• Red Flags und Leitsymptome unterstützen Anamnese und Behandlung
• Vorbereitung auf Facharztprüfungen (Innere Medizin, Chirurgie und Allgemeinmedizin)
• Praktische Fähigkeiten: Anamnese, körperliche Untersuchung, Notfallversorgung, Sonographie, Röntgendiagnostik uvm
• Geeignet für Facharzt, Assistenzarzt und Oberarzt

Für Pflegefachpersonen
• Für den Berufsalltag, die Ausbildung und Weiterbildung
• Praxisrelevante, evidenzbasierte Vorgehensweisen speziell für die Pflege
• Alle Grundlagen aus Krankheitslehre, Anatomie und Physiologie
• Schnelle Absicherung klinischen Handelns durch Suchfunktion mit Worterkennung
• Die wichtigsten Informationen auf einen Blick bereithält
• Tiefergehende Informationen stehen durch Querverlinkungen in jedem Kapitel zur Verfügung
• Mit und ohne Internetverbindung nutzbar
• Darkmode: Entspanntes Nachschlagen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Ausgewählte Inhalte:
• Pflegewissen spezifischer Krankheitsbilder, inkl. Beobachtungshinweisen
• Pflegeprophylaxen
• Interdisziplinäre Behandlungsempfehlungen
• Anwendungshinweise für und Nebenwirkungen von Medikamenten
• Notfallmanagement
• Red Flags
• Beratungsaspekte und Patienteninformationen
• Klinische Scores und Rechner

Für Medizinstudierende:
• Für die Praxis (Pfegepraktikum, Famulatur, PJ) und während des Semesters (Seminare, Testate, Praktika)
• Für Regel-, Reform- und Modellstudiengänge
• Lernen nach Fächern, Systemen oder Organen
• Alle Vorklinik- / Grundlagenfächer (Anatomie, Histologie, Biochemie, …)
• Alle Klinik-Fächer (Pathologie, Chirurgie, Innere Medizin, Pharma, Anästhesie, ...)
• Erweitertes ärztliches Wissen und Arzneimittel
• Lernpläne für Examensvorbereitungen
• Kommentierte Bildbefunde, Untersuchungsvideos, medizinischen Illustrationen
• Quiz-Funktionen, Histotrainer, interaktive CTs und MRTs
• Vernetzt mit Original-IMPP-Fragen über die Kreuzen-App


Nutzungsbedingungen: https://www.amboss.com/de/agb
Aktualisiert am
31.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,8
3780 Rezensionen
Wiebke Neumann
16. November 2023
Insgesamt super App, bin sehr zufrieden. Es gibt allerdings 2 Dinge, die mich stören: 1. Im offline-Modus kann man nicht auf die Bilder zugreifen. 2. immer wieder wird plötzlich das Schlüsselwissen nicht mehr hervorgehoben, obwohl ich die Funktion aktiviert habe. Selbst wenn ich dann auf deaktivieren schiebe und dann wieder auf aktivieren tauchen die Markierungen nicht wieder auf. Muss dann die app immer neu starten, damit das wieder auftaucht. Das nervt leider ziemlich.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AMBOSS
16. November 2023
Vielen Dank für dein Feedback! Wir freuen uns immer über Rückmeldungen jeder Art und versuchen uns in der Weiterentwicklung von AMBOSS daran zu orientieren. Bei weiteren Anliegen kannst du dich auch jederzeit an unseren Support über hallo@amboss.com wenden. Herzliche Grüße dein AMBOSS-Team
Ein Google-Nutzer
14. Januar 2020
Finde die App klasse, so kann ich auch unterwegs lernen oder zwischendurch schnell etwas nachschauen ohne Unterlagen und Bücher mitschleppen zu müssen. Die Themen und Inhalte sind klar und übersichtlich strukturiert und es gibt weitere sehr hilfreiche Funktionen. Einen Stern Abzug für die Suchfunktion, die bereits bei einem kleinen Tippfehler, manchmal sogar trotz korrekter Schreibweise, keine Suchergebnisse zu einem Begriff findet, obwohl Bibliothekseinträge zu diesem vorhanden sind.
33 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AMBOSS
14. Januar 2020
Danke für dein Feedback, liebe Hannah! Unser Team arbeitet bereits daran die Suchfunktion zu optimieren! Vielen Dank für deine Unterstützung. Bis dahin wünsche ich dir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit AMBOSS!:) Herzliche Grüße! Dein AMBOSS-Team
Ein Google-Nutzer
9. Dezember 2019
Die App markiert examensrelevante Themen nach Relevanz in unterschiedlichen Gelbtönen und kennzeichnet Aussagen, die beim Kreuzen falsch beantwortet wurden, durch eine Schrift in roter Farbe. Es ist möglich Favoriten zu listen und bearbeitete Themen zu kennzeichnen, so dass man einen guten Überblick über seine Fortschritte hat. Die Suchfunktion ermöglicht ein schnelles Nachschlagen und verschiedene Verlinkungen das Nachlesen von Begrifflichkeiten ohne die Lernkarte zu schließen.
21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Für eine reibungslose App-Nutzung haben wir kleine Verbesserungen und Bugfixes durchgeführt.