EVS Abfall-App

ā§§Â āĻšāĻžāĻœāĻžā§°+
āĻĄāĻžāĻ‰āĻ¨āĻ˛â€™āĻĄ
āĻ¸āĻŽāĻ˛ā§° āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨
āĻ¸āĻ•āĻ˛ā§‹
āĻ¸ā§āĻ•ā§ā§°ā§€āĻ¨āĻļā§āĻŦāĻŸā§° āĻĒā§āĻ°āĻ¤āĻŋāĻšā§āĻ›āĻŦāĻŋ
āĻ¸ā§āĻ•ā§ā§°ā§€āĻ¨āĻļā§āĻŦāĻŸā§° āĻĒā§āĻ°āĻ¤āĻŋāĻšā§āĻ›āĻŦāĻŋ
āĻ¸ā§āĻ•ā§ā§°ā§€āĻ¨āĻļā§āĻŦāĻŸā§° āĻĒā§āĻ°āĻ¤āĻŋāĻšā§āĻ›āĻŦāĻŋ
āĻ¸ā§āĻ•ā§ā§°ā§€āĻ¨āĻļā§āĻŦāĻŸā§° āĻĒā§āĻ°āĻ¤āĻŋāĻšā§āĻ›āĻŦāĻŋ
āĻ¸ā§āĻ•ā§ā§°ā§€āĻ¨āĻļā§āĻŦāĻŸā§° āĻĒā§āĻ°āĻ¤āĻŋāĻšā§āĻ›āĻŦāĻŋ

āĻāĻ‡ āĻāĻĒā§â€ŒāĻŸā§‹ā§° āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

Die kostenlose Abfall-App bietet Informationen rund um das Thema Entsorgung. Die App erinnert zuverlässig an die Entsorgungstermin und ist im Handumdrehen eingerichtet:

1. Ort und Straße eingeben
2. Wertstoffsorte wählen
3. Erinnerungszeitpunkt festlegen. Fertig!

Wer kann die App nutzen?
BÃŧrgerinnen und BÃŧrger aus Beckingen, Bexbach, Blieskastel, Bous, Dillingen, Ensdorf, Freisen, Friedrichsthal, Gersheim, Großrosseln, Heusweiler, Illingen, Kirkel, Kleinblittersdorf, Losheim, Mandelbachtal, Marpingen, Merchweiler, Nalbach, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal, Ottweiler, Perl, PÃŧttlingen, Quierschied, Rehlingen-Siersburg, Riegelsberg, Saarwellingen, Schiffweiler, Schmelz, Schwalbach, Spiesen-Elversberg, Sulzbach, Tholey, Überherrn, Wadern, Wallerfangen und Weiskirchen. In den Städten Homburg, Saarlouis und Neunkirchen wird die Ãļrtliche Abfallentsorgung von den kommunalen Fuhrparks Ãŧbernommen, die eigene Informationsangebote vorhalten.

ALLE TERMINE IN EINER LISTE:
Über den MenÃŧpunkt ÂģTermine ÂĢ wird die Abholliste fÃŧr den aktuellen Monat angezeigt. Es kann monatsweise vor und zurÃŧck geblättert werden. Abholtermine aus der Vergangenheit werden grau angezeigt.

MEHRFACH ERINNERUNGEN:
Unter dem MenÃŧpunkt ÂģEinstellungenÂĢ kÃļnnen mehrere Erinnerungen fÃŧr jede Abfallart angelegt werden. Das ist immer dann sinnvoll, wenn der Nutzer fÃŧr einen Termin Vorbereitungen treffen muss. Zum Beispiel bei Gelben Sack oder SondermÃŧll

MEHRFACH ADRESSEN:
In den Einstellungen werden ganz einfach weitere Adressen angelegt.
Typische Beispiele sind:
- Eigene Wohnung
- Wohnung der Großeltern
- Ferienwohnung
- BÃŧro oder Firmenadresse
- Vereinsheim

STANDORT-SUCHE UND NAVIGATION MIT GPS
Damit ist jeder rechtzeitig am richtigen Ort. Die Standorte werden auf einer Übersichtskarte mit Pins markiert. Mit einem Tipp auf den Pin werden die Detailinformationen zum Standort angezeigt. Wenn Öffnungszeiten hinterlegt sind, zeigt die Farbmarkierung des Pins die VerfÃŧgbarkeit des Standortes an: Der Nutzer kann eine Navigation zum Standort starten.

NACHRICHTEN SENDEN
Über die App kÃļnnen Sie eine Nachricht mit Ihrem Anliegen an die Verwaltung senden.

ABFALL ABC
Das Abfall ABC funktioniert wie ein praktisches Lexikon. Zu allen Abfallsorten gibt es Informationen, welcher Entsorgungsweg vorgesehen ist. Der Nutzer kann entweder in den Listen bis zum gesuchten Punkt scrollen oder er gelangt mit der komfortablen Suchfunktion direkt zu den Detail-Informationen.

*** WICHTIGER HINWEIS ***
Bitte die App in die Ausnahme von Akku-Spar-Apps oder Taskkiller Apps aufnehmen. Nur dann kann die App pÃŧnktlich an die Abholung erinnern.
āĻ†āĻĒāĻĄā§‡â€™āĻŸ āĻ•ā§°āĻž āĻ¤āĻžā§°āĻŋāĻ–
ā§§ā§Ģ-ā§Ļā§Ē-ā§¨ā§Ļā§¨ā§Ē

āĻĄā§‡āĻŸāĻž āĻ¸ā§ā§°āĻ•ā§āĻˇāĻž

āĻŦāĻŋāĻ•āĻžāĻļāĻ•ā§°ā§āĻ¤āĻžāĻ¸āĻ•āĻ˛ā§‡ āĻ†āĻĒā§‹āĻ¨āĻžā§° āĻĄā§‡āĻŸāĻž āĻ•ā§‡āĻ¨ā§‡āĻ•ā§ˆ āĻ¸āĻ‚āĻ—ā§ā§°āĻš āĻ†ā§°ā§ āĻļā§āĻŦā§‡ā§ŸāĻžā§° āĻ•ā§°ā§‡ āĻ¸ā§‡ā§ŸāĻž āĻŦā§āĻœāĻŋ āĻĒā§‹ā§ąāĻžā§° āĻœā§°āĻŋā§ŸāĻ¤ā§‡ āĻ¸ā§ā§°āĻ•ā§āĻˇāĻž āĻ†ā§°āĻŽā§āĻ­ āĻšā§ŸāĨ¤ āĻĄā§‡āĻŸāĻžā§° āĻ—ā§‹āĻĒāĻ¨ā§€ā§ŸāĻ¤āĻž āĻ†ā§°ā§ āĻ¸ā§ā§°āĻ•ā§āĻˇāĻž āĻĒā§ā§°āĻŖāĻžāĻ˛ā§€ āĻ†āĻĒā§‹āĻ¨āĻžā§° āĻŦā§āĻ¯ā§ąāĻšāĻžā§°, āĻ…āĻžā§āĻšāĻ˛ āĻ†ā§°ā§ āĻŦāĻ¯āĻŧāĻ¸ā§° āĻ“āĻĒā§°āĻ¤ āĻ­āĻŋāĻ¤ā§āĻ¤āĻŋ āĻ•ā§°āĻŋ āĻ­āĻŋāĻ¨ā§āĻ¨ āĻšâ€™āĻŦ āĻĒāĻžā§°ā§‡āĨ¤ āĻŦāĻŋāĻ•āĻžāĻļāĻ•ā§°ā§āĻ¤āĻžāĻ—ā§°āĻžāĻ•ā§€ā§Ÿā§‡ āĻāĻ‡ āĻ¤āĻĨā§āĻ¯āĻ–āĻŋāĻ¨āĻŋ āĻĒā§ā§°āĻĻāĻžāĻ¨ āĻ•ā§°āĻŋāĻ›ā§‡ āĻ†ā§°ā§ āĻ¸āĻŽā§Ÿā§° āĻ˛āĻ—ā§‡ āĻ˛āĻ—ā§‡ āĻā§ŸāĻž āĻ†āĻĒāĻĄā§‡â€™āĻŸ āĻ•ā§°āĻŋāĻŦ āĻĒāĻžā§°ā§‡āĨ¤
āĻ¤ā§ƒāĻ¤ā§€ā§Ÿ āĻĒāĻ•ā§āĻˇā§° āĻ¸ā§ˆāĻ¤ā§‡ āĻ•ā§‹āĻ¨ā§‹ āĻĄā§‡āĻŸāĻž āĻļā§āĻŦā§‡āĻ¯āĻŧāĻžā§° āĻ•ā§°āĻž āĻ¨āĻžāĻ‡
āĻŦāĻŋāĻ•āĻžāĻļāĻ•ā§°ā§āĻ¤āĻžāĻ‡ āĻĄā§‡āĻŸāĻž āĻļā§āĻŦā§‡ā§ŸāĻžā§° āĻ•ā§°āĻžā§° āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡ āĻ•ā§‡āĻ¨ā§‡āĻ•ā§ˆ āĻ˜ā§‹āĻˇāĻŖāĻž āĻ•ā§°ā§‡ āĻ¸ā§‡āĻ‡ āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡ āĻ…āĻ§āĻŋāĻ• āĻœāĻžāĻ¨āĻ•
āĻ•ā§‹āĻ¨ā§‹ āĻĄā§‡āĻŸāĻž āĻ¸āĻ‚āĻ—ā§ā§°āĻš āĻ•ā§°āĻž āĻšā§‹ā§ąāĻž āĻ¨āĻžāĻ‡
āĻŦāĻŋāĻ•āĻžāĻļāĻ•ā§°ā§āĻ¤āĻžāĻ‡ āĻĄā§‡āĻŸāĻž āĻ¸āĻ‚āĻ—ā§ā§°āĻš āĻ•ā§°āĻžā§° āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡ āĻ•ā§‡āĻ¨ā§‡āĻ•ā§ˆ āĻ˜ā§‹āĻˇāĻŖāĻž āĻ•ā§°ā§‡ āĻ¸ā§‡āĻ‡ āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡ āĻ…āĻ§āĻŋāĻ• āĻœāĻžāĻ¨āĻ•

āĻ¨āĻ¤ā§āĻ¨ āĻ•āĻŋ āĻ†āĻ›ā§‡

Optimierungen