âReich-Ranicki fÃŧr WeingÃŧter und Weineâ urteilte der Hessische Rundfunk Ãŧber den Autor. Nun liegt die neue Bestandsaufnahme deutschen Weins vor, durchgängig farbig bebildert: âEichelmann 2022 Deutschlands Weineâ bietet eine EinfÃŧhrung in die deutschen Weinanbaugebiete, Porträts der besten Erzeuger â darunter 64 neue Erzeuger und 249 biologisch arbeitende WeingÃŧter â und die Bewertung und Beschreibung ihrer Weine.
Eichelmann 2022 präsentiert 935 WeingÃŧter und 10.400 Weine, die vom bewährten Verkoster-Team ausgewählt wurden. Die Weine werden im international Ãŧblichen 100-Punkte-System bewertet, das Gerhard Eichelmann in Deutschland eingefÃŧhrt hatte, dazu findet man Preis- und Alkoholangaben, Weine mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind hervorgehoben. Jedes Weingut wird fÃŧr seine Gesamtleistung mit 1 bis 5 Sternen eingestuft. Wichtig fÃŧr den Verbraucher ist, dass dabei nicht nur Spitzenerzeugnisse vorgestellt und zur Betriebsbewertung herangezogen werden, sondern alle Weine, auch die Einstiegsqualitäten.
Preisangaben, Register mit Schnäppchen- und Bestenlisten, eine Ãbersicht der besten Bio-Winzer sowie ein Ortsverzeichnis runden diese einmalige App ab (die Buchausgabe, gebunden, kostet 35 Euro).
āĻāĻĒāĻĄā§âāĻ āĻā§°āĻž āϤāĻžā§°āĻŋāĻ
ā§Šā§§-ā§Ļā§Ž-⧍ā§Ļ⧍ā§Ē
āĻāĻŋāϤāĻžāĻĒ āĻā§°ā§ āĻĒā§ā§°āϏāĻāĻāĻĒā§āĻĨāĻŋ