Damals, als Telefone noch kabelgebunden waren und keinen Speicher hatten, konnte sich jeder von uns ein paar Telefonnummern merken. Natürlich waren die Telefonnummern damals kürzer als heute. Mit dem Aufkommen digitaler Telefone mit Speicher und insbesondere Smartphones entfiel die Notwendigkeit, sich eine andere Telefonnummer als die eigene zu merken. Doch was passiert, wenn unser Telefon verloren geht oder kaputt geht und wir im Urlaub sind? Natürlich haben wir die Möglichkeit, die gesamte Kontaktliste in der Cloud zu speichern, sie auf dem Telefon eines Nachbarn wiederherzustellen und dann ein Familienmitglied zu Hause anzurufen. Aber vielleicht möchten wir das nicht! Die App „Meine 5 Kontakte“ bietet Ihnen eine Alternative: Speichern Sie 5 Kontakte kostenlos (oder mehr gegen Gebühr) verschlüsselt auf einem Server, basierend auf Benutzername und Passwort, und rufen Sie dann von jedem mit dem Internet verbundenen Telefon die Telefonnummern aus der gespeicherten Liste an. Für den Zugriff auf den Server ist ein Internetzugang erforderlich, und der Anruf wird über den Telefonanbieter abgewickelt, mit dem das Telefon verbunden ist. So können Sie Ihre Verwandten, Freunde oder andere Personen von überall auf der Welt und von jedem Telefon aus anrufen, ohne sich eine Telefonnummer merken zu müssen.
Alle Daten werden mit AES-128 und SHA256 verschlüsselt.
Diese App ist in neun Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Rumänisch und Polnisch.
Aktualisiert am
17.11.2025