Diese App ist für Suchende gedacht, die Soundarya Lahari lernen und rezitieren möchten. Es ist auf mobilen Android-Plattformen, Tablets und auf YouTube unter https://youtu.be/rkd_FgyoRpY?si=nbUSMgoXHZgOqwD6 verfügbar
P Karthikeya Abhiram ist ein 9-jähriger Schüler, der sich sehr für karnatische Musik interessiert. Er lernte Soundarya Lahari von seinem Guruvugaru in 100 Tagen, wobei jeder Shloka in einem anderen Raaga war. Abhiram hat die Audioclips jedes Shloka zum Nutzen neuer Lernender zusammen mit einer Rezitationsversion in voller Länge aufgenommen.
Diese App ermöglicht es dem Lernenden, a) selbst Zeile für Zeile zu lernen, mit der Option zum Mitrezitieren – Shloka-Text und Raga werden auf derselben Seite bereitgestellt, b) zum richtigen Zeitpunkt zu lernen, c) mit den am häufigsten verfügbaren Quellen für Mobiltelefone zu lernen, Tabs und d) Freiheit, einzelne Shlokas oder Vollversionen am Stück zu laden, ohne Unterbrechung oder den Mehraufwand von Downloads.
Soundaryalahari ist ein beispielloses Buch, in dem Adi Shankaracharya Jaganmata lobte. Es ist auch ein Stotra (eine Hymne zum hingebungsvollen Lobpreis Gottes), ein Mantra (eine Sammlung von Silben mit besonderem Nutzen, wenn sie durch die Gnade des Gurus mit Hingabe gesungen werden), ein Tantra (ein yogisches System, das bei der Ausübung zu besonderen Siddhas führt). wissenschaftlich) und ein Kavya (ein melodiöses, thematisches Werk von lyrischer Schönheit). . Es ist in zwei Teile unterteilt, nämlich Anandalahari und Soundaryalahari. Die ersten 41 Verse heißen Anandalahari und 42 bis 100 Verse heißen Soundaryalahari.
Viel Spaß beim Lernen!!
Aktualisiert am
10.04.2025