ディザスタApp

0+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Es wird gesagt, dass es alle 100 Jahre zu schweren Erdbeben kommt. In diesem Jahr jährt sich das große Kanto-Erdbeben zum 100. Mal. Es ist keine Überraschung, dass jederzeit ein schweres Erdbeben auftreten kann. Wenn eine Katastrophe eintritt, wie können Menschen, die Sprachprobleme wie Dysarthrie haben oder aufgrund von Verletzungen oder Angst nicht sprechen können, ihren Mitmenschen ihre Notlage mitteilen? Wie kann ich außerdem meine Familie und enge Freunde dazu bringen, mir in meinem Namen von meiner aktuellen Situation und meinem Standort zu erzählen?

Diese App wird dieses Problem lösen!

In Verbindung mit Hilfemarkierungen usw. wird es für Retter einfacher, die Notlage des Retters visuell zu erkennen, was zu einem proaktiveren „Anrufen“ und einer „reibungsloseren Rettung“ führt.

Katastrophen können jederzeit eintreten. Auch normalgesunde Menschen sollten es zur Katastrophenvorsorge nutzen!

[App-Übersicht]
◆Sie können Menschen in Ihrer Umgebung um Hilfe bitten, indem Sie Ihr Smartphone schütteln oder die SOS-Taste drücken.
Mit der Katastrophen-App können Sie Menschen in Ihrer Umgebung um Hilfe bitten, indem Sie einfach Ihr Smartphone schütteln. Es ist außerdem benutzerfreundlich, da Sie im Voraus die für die Linderung erforderlichen Informationen wie Ihren Namen, den Namen Ihrer Krankheit und Kontraindikationen eintragen können.
*Sie können Ihre Notlage auch ganz einfach per Knopfdruck Ihren Mitmenschen mitteilen.
◆Sie können die für Rettungseinsätze notwendigen Informationen wie Name, Krankheit, Kontraindikationen usw. im Voraus festlegen.
◆Ausgestattet mit einer Taste, mit der Sie Zustände wie „Schmerz, Schmerz, Not“ und Körperteile wie „Kopf, Brust, Rücken“ verbal kommunizieren können. Durch Drücken einer Tastenkombination können Sie Ihren Mitmenschen flexibel per Stimme Ihre aktuellen Symptome mitteilen, z. B. „Ich habe Kopfschmerzen“ oder „Meine Lunge schmerzt“.
◆Ausgestattet mit einer Memo-Funktion, mit der Sie Briefe schreiben können, indem Sie sie mit dem Finger nachzeichnen. Sie können kommunizieren, auch wenn Sie nicht sprechen können.
◆Auch offline verfügbar. Es kann im Katastrophenfall auch dann genutzt werden, wenn keine Internetumgebung vorhanden ist.
*Für Anruffunktionen ist ein Anruf-SIM-Vertrag mit verschiedenen Mobilfunkanbietern erforderlich. Außerdem kann die Ruffunktion nicht genutzt werden, wenn Sie sich außerhalb der Rufreichweite befinden.
◆Es ist kein spezielles Gerät erforderlich; Sie können es mit Ihrem Android-Smartphone verwenden.
◆Es kann nicht nur von Menschen genutzt werden, die derzeit Schwierigkeiten beim Sprechen haben, sondern auch von jedem aus der Perspektive der Katastrophenvorsorge.
Aktualisiert am
11.11.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
COME COME, K.K.
yumi_kobayashi@comecome.mobi
114-113, MINAMIOYUMICHO, CHUO-KU CHIBA, 千葉県 260-0814 Japan
+81 80-3428-0981