4 TASTEN-EINSTELLUNG
Diese App wurde für Schwimmtrainer und Biomechaniker entwickelt, die während ihrer Trainingseinheiten die Wettkampfumgebung simulieren möchten. Die App umfasst vier Schaltflächen, die die Startbefehle nachbilden:
"Set"-Taste: langer Pfeifton;
„Take your score“-Schaltfläche: der Sprachbefehl des Schiedsrichters;
Schaltfläche "Start": eine Nachbildung des Startbefehls, der von einigen der am häufigsten verwendeten Startsysteme (z. B. Colorado, Seyko usw.) ausgegeben wird. Der Startbefehl wird auch mit dem Blitz des Handys synchronisiert, sodass Trainer und Biomechaniker ihre Videoanalysen mit gängigen Tools wie Kinovea und Dartfish weiter verbessern können.
Schaltfläche "Fehlstart": eine Nachbildung des kontinuierlichen Fehlstartbefehls
3 TASTEN-EINSTELLUNGEN
Diese App wurde für Schwimmtrainer und Biomechaniker entwickelt, die während ihrer Trainingseinheiten die Wettkampfumgebung simulieren möchten. Die App umfasst drei Schaltflächen, die die Startbefehle nachbilden:
"Set"-Taste: langer Pfeifton;
Schaltfläche "Start": eine Nachbildung des Sprachbefehls des Schiedsrichters; Startbefehl, der von einigen der am häufigsten verwendeten Startsysteme ausgegeben wird (z. B. Colorado, Seyko usw.). Der Startbefehl wird auch mit dem Blitz des Handys synchronisiert, sodass Trainer und Biomechaniker ihre Videoanalysen mit gängigen Tools wie Kinovea und Dartfish weiter verbessern können.
Schaltfläche "Fehlstart": eine Nachbildung des kontinuierlichen Fehlstartbefehls
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an ricardocrivas@gmail.com
Aktualisiert am
19.06.2021