Der Hitzestress-Rechner unterstützt Arbeitshygieniker und Sicherheitsfachkräfte bei der Bewertung und Bewältigung von Hitzestressrisiken am Arbeitsplatz. Er nutzt zwei wichtige Methoden: den WBGT-Index basierend auf TLV® ACGIH® 2025 zur Bestimmung alternativer Arbeits-/Ruhezeiten und den Hitzeindex basierend auf NWS- und OSHA-Standards mit Risikokategorien und empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Mit ihrem einfachen, benutzerfreundlichen Design unterstützt die App die Prävention hitzebedingter Erkrankungen durch praktische Strategien zur Minderung von Hitzestress.
Aktualisiert am
20.09.2025