1,3
6800 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Das „Digitale Amt“ bietet Österreicherinnen und Österreichern die Online-Erledigung von Amtswegen und Informationen rund um die öffentliche Verwaltung in konkreten Lebenssituationen. Durch die digitalen Amtsservices ersparen Sie sich zukünftig den Weg zum Amt.

Die Vorteile des Digitalen Amts:
● Rund um die Uhr verfügbar
● Zentrale Anlaufstelle für digitale Amtsservices
● Keine Wartezeiten und Wegzeiten
● Amtswege jederzeit und überall
● Digitaler Postkorb für Behördenschreiben
● Sichere Verwaltung der eigenen Daten

So nutzen Sie oesterreich.gv.at:
1. Laden Sie die App „Digitales Amt“ kostenlos herunter.
2. Melden Sie sich mit Ihrer ID Austria an. Sollten Sie noch keine ID Austria besitzen, folgen Sie bitte den Anweisungen innerhalb der App.
3. Nach erfolgreicher Anmeldung mit Ihrer ID Austria können Sie alle Vorteile des „Digitalen Amtes“ uneingeschränkt nutzen.

Die ID Austria ist die Weiterentwicklung der Handy-Signatur. Wenn Sie noch keine ID Austria besitzen, können Sie sich auch weiterhin mit Ihrer Handy-Signatur anmelden. Sie werden automatisch durch die notwendigen Schritte geleitet, um Ihre Handy-Signatur in der App auf eine ID Austria umzustellen.

Wichtige Funktionen:
● Finden Sie alle Online-Informationen zu Amtsservices und Informationen der öffentlichen Verwaltung auf einen Blick.
● Nutzen Sie die plattformübergreifende Suche (inkl. RIS - Rechtsinformationssystem, Data.gv.at, USP - Unternehmensservice Portal) zu allen Verwaltungsthemen.
● Erledigen Sie ausgewählte Amtswege komfortabel online (z.B. Beantragung Wahlkarte, An-, Ab- und Ummeldung Wohnsitz, Digitaler Babypoint)
● Bleiben Sie am Laufenden mit aktuellen News zum Thema Digitalisierung
● Nutzen Sie den Chatbot bei Fragen
● Nutzen Sie das sichere Login mittels ID Austria und behalten Sie den Überblick über Ihren ID Austria Verwendungsverlauf
● Erhalten Sie Ihre Behördenschreiben digital
● Nutzen Sie die PDF-Signatur und unterschreiben Sie Ihre PDF-Dokumente digital mit ID Austria

Digitale Amtsservices:
● Wohnsitz ändern
○ An-, Ab- und Ummeldung von Haupt- und Nebenwohnsitz (ebenso für minderjährige Kinder, wenn diese am gleichen Hauptwohnsitz gemeldet sind).
○ Erhalt einer Bestätigung der Meldung nach Durchführung des Meldevorgangs.
● Digitaler Babypoint
○ Bereitstellung personalisierter Checkliste über alle relevanten Schritte von der Schwangerschaft bis zur Geburt und darüber hinaus.
○ Erstausstellung Urkunden für Neugeborene (Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Bestätigung der Meldung)
● Reisepass ablegen
○ Erinnerungsservice per E-Mail rechtzeitig vor Ablauf des Dokuments
○ Speichern eines Bildes des Reisepasses
● Zentrale behördenübergreifende Anmeldung und Weiterleitung auf Online-Services der Verwaltung ohne neuerliche Anmeldung (z.B. FinanzOnline)
● Weiterleitung auf Online-Services der Verwaltung ohne neuerliche Anmeldung (z.B. FinanzOnline)
● Österreichweit einheitliche Online-Beantragung einer Wahlkarte
● Urkundenservice zur Bestellung von Auszügen aus dem Zentralen Personenstandsregister

Die App wird laufend weiterentwickelt und um neue Features ergänzt. Weitere Informationen finden Sie unter https://oesterreich.gv.at/u/app-digitales-amt
Aktualisiert am
15.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

1,3
6680 Rezensionen
Markus Steinbach
15. April 2024
Seit gestern ist die App überhaupt nicht mehr zu öffnen. Auch mehrmalige Deinstallation und abermalige Installation hat nix gebracht. Ein Anruf bei der ID-Austria Service-Hotline bringt ebenfalls nichts, da man ständig vom Band zu hören bekommt, dass das Anrufervolumen überschritten ist und man es zu einem anderen Zeitpunkt versuchen soll.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
21. Mai 2024
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das Problem wurde mittlerweile behoben. Bitte aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Sollte das Problem weiterhin auftreten, kontaktieren Sie uns bitte unter +43 50 233 770. Unsere Service-Line ist Mo-Fr von 8-16 Uhr erreichbar und hilft Ihnen gerne persönlich weiter.
Rudolf Schörkhuber
8. März 2024
Es ist offenbar egal, welches Handy bzw. welches Betriebssystem man besitzt, man liest immer das Gleiche - große Probleme bei der Registrierung und Anmeldung. Die Meldung: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten........... ist ein Dauerbrenner. Sämtliche Ratschläge des Supports, den ich mehrfach kontaktieren musste, brachten letztendlich nichts. Mein letzter Hilferuf an den Support per Mail ist seit über zwei Wochen unbeachtet. Zum Glück funktioniert die Handysignatur einwandfrei.
12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
8. April 2024
Danke für Ihr Feedback! Bitte deinstallieren und installieren Sie die App erneut. Falls der Fehler weiterhin auftritt, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer +43 1 71123 - 8844. Unsere Serviceline ist Mo-Fr von 8-16 Uhr erreichbar. Weitere Informationen und Lösungsansätze finden Sie unter https://oe.gv.at/u/appfehler-unerwartet.
Robert Messmer
27. Februar 2024
Werde aus einem mir nicht erklärbaren Grund dauernd automatisch abgemeldet. Benötige da dann ein Zweitgerät. Nach Scannen des Codes Fehlermeldung, dann kann ich das Signatur-Passwort eingeben, unterschreiben und abschicken, dann wieder Finger-Print. Dann kommt "Gerät nicht mit dem Internet verbunden". Trotz vollem Empfang sowohl WLan als auch 5G. Dann kommt mal "unerwarteter Fehler". Ich komm einfach nicht in die App rein. Dann hilft nur vollständig zurücksetzen und neuen Brief anfordern.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
8. April 2024
Danke für Ihr Feedback! Bitte deinstallieren und installieren Sie die App erneut. Falls der Fehler weiterhin auftritt, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer +43 1 71123 - 8844. Unsere Serviceline ist Mo-Fr von 8-16 Uhr erreichbar. Weitere Informationen und Lösungsansätze finden Sie unter https://oe.gv.at/u/appfehler-unerwartet.

Neuigkeiten

Mit diesem Update wird der zuletzt aufgetretene Absturz der App beim Start auf Geräten mit Android 14 behoben.